Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer kann mir sagen was mit dieser Bartagame ist?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wer kann mir sagen was mit dieser Bartagame ist?

    Hallo,

    ich habe da eine Frage und zwar, habe ich am letzten Wochenende von einer Züchterin diese Bartagame mitgenommen sie meinte, dass sie Wohl mal irgendwo eingeklemt gewesen sein muß und daher dieser Buckel kommt, aber total fit ist.

    Was ich aber in den Tagen die sie hier ist nicht beobachten konnte, sie hat auch die Vorderbeine verkrüppelt und kann nicht so schnell laufen wie meine beiden anderen, auch beim fressen hat sie Probleme sie kann nur die ganz kleinen Heimchen schlucken etwas größere bereiten ihr Probleme!

    ich werde zwar Morgen zum Tierarzt mit ihr gehen, hoffe aber das einer von euch mir einen Rat geben kann was ich mit dem Tier machen soll.

    Gruß Clara!
    Angehängte Dateien

  • #2
    Könnte sich um Rachitis handeln. Wie wurde sie denn bei der "Züchterin" gehalten und wie wird sie jetzt gehalten (Beleuchtung, Ernährung + Supplementierung etc.)?

    Kommentar


    • #3
      Tja also da hat man dich wohl reingelegt, ganz ehrlich gebe ich dem Tier nicht mehr lange zu leben...

      Es sieht wirklich wie Rachitis aus, und zwar ganz schön heftig.

      MfG
      Tobi

      Kommentar


      • #4
        Danke für deine Antwort, bei der Züchterin waren die kleinen in einem Aufzuchtbecken die Größe weiss ich leider nicht und zur Beleuchtung bei ihr kann ich auch nichts sagen, meiner Meinung nach war das Terrarium viel zu dunkel und einen Sonnnenplatz habe ich auch nicht im terrarium gesehen.

        Bei mir haben sie ein Terrarium von 120L x 60x B x 60H Beleuchtung T5 Röhre und PAR- Strahler von Vitalux als Sonnenspender UV!

        Dann bekommen sie jeden 2 Tag Korvemin ZVT übers Futter.

        Meine anderen beiden sehen ganz Normal aus und wachsen auch ganz normal, nur der kleine der am Wochenende neu dazu gekommen ist sieht schlecht aus!

        Mal gucken was der Arzt Morgen sagt, ob er damit leben kann oder erlöst werden muß.
        Zuletzt geändert von Silvia Macina; 24.11.2008, 18:40. Grund: Bei uns gibt es nur eine "Terra typica" ansonsten nur ein Terrarium oder Terrarien;) Bitte Forenregeln beachten.

        Kommentar


        • #5
          Bezahlt habe ich für das Tier nicht, dass hat sie mir so mitgegeben!

          ich war eigentlich auch wegen einem Wellensittich bei ihr und bin mit einer kleinen verkrüppelten bartagame zurück gekommen.

          Warum züchtet sie eigentlich, wenn sie die Jungtiere nicht ordentlich aufzieht und sie mit Rachitis zu neuen Besitzern kommen?!

          ich bin echt am überlegen ob ich den Tierschutz dahin schicke, da Reptilien nicht die einzigsten Tiere sind die sie Züchtet ( Katzen,Kaninchen,Vögel,Meerschweinchen, Gekkos u.v.m)

          Kommentar


          • #6
            Leider gibt es sehr viele Hobbyzüchter die sich Züchter nennen und ihre Tiere in einer "Dunkelkammer" vermehren.

            Dein Terrarium ist nur zur Aufzucht oder? Kleiner Tip... Osram HCI macht noch mehr Licht

            Kommentar


            • #7
              ... eins hab ich mich schon oft gefragt:

              Was soll eigentlich ein Bartagamenzüchter sein
              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

              Kommentar


              • #8
                Eins sollte man anmerken, bevor man den oder die Züchter(in) veradmmt. Es muss nicht unbedingt eine Rachitis sein. Aber auch eine Rachitis in diesem Ausmaß ist kein zwangsläufiges Todesurteil für die Bartagame, nur weil sie in diesem Zustand in der Natur sicherlich nicht lange überleben würde.

                Viele Grüsse

                H. Behncke

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Clara Beitrag anzeigen
                  ...
                  Warum züchtet sie eigentlich, wenn sie die Jungtiere nicht ordentlich aufzieht und sie mit Rachitis zu neuen Besitzern kommen?!

                  ...
                  Tja, ich würde mal sagen "die Babies sind doch soooo süüüüß"...
                  Und vielleicht noch der "menschliche Ehrgeiz Leben schaffen zu können"...


                  vg
                  Conny

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                    ... eins hab ich mich schon oft gefragt:

                    Was soll eigentlich ein Bartagamenzüchter sein
                    ooooch das sind die, die Pogona vitticeps mit P. henrylawsoni gekreuzt haben und die Zuchtform nennt man Pogona handicaps.

                    Diese besondere Zuchtform besticht durch ein geringes Wachstum, kleine oder gewellte Schwänzchen, hat oft nur wenige Krallen und der flott geschwungene Rücken kann ein Zuchtmerkmal sein.

                    Noch nie gesehen?

                    Ich dachte, die tauchen immer öfter in den Zoo-Fachgeschäften und auf Börsen auf und füllen zu Masse die kleinen Terrarien. Die kommen nämlich mit kleinen Behältern aus, brauchen wesentlich weniger Licht und sind nicht so wählerisch in der Futterfolge.

                    Der absolute Zuchterfolg ist deren Bedürfnis mit dem Züchter zu kuscheln :wub:


                    Noch Fragen? Ich berate gern

                    Kommentar


                    • #11
                      Schade um das Tier, aber ich kann mich meinen Vorsprechern nur anschließen. Das sieht nach ner Rachitis aus.
                      Du solltest sie jetzt gut im Auge behalten und schauen ob sie mit den anderen mithalten kann oder ob sie in einem eigenem "behinderten gerechtem" Becken nicht besser aufgehoben ist. So traurig ihr Anblick auch ist, ein Todesurteil ist es auch wieder nicht. Mit der richtigen Pflege hat sie bestimmt noch ein paar Jährchen vor sich:wub:

                      Kommentar


                      • #12
                        Nabend, da kommen einem ja die Tränen. Es tut mir leid für dich und das Tier!
                        Ich hoffe es leidet nicht. Gib bitte bescheid was der Tierarzt meinte.
                        Gruß Kiok1

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi.

                          Mir kommt da die Frage nach Quarantäne. Hast du das Tier gleich in deinen jetzigen Bestand gesetzt? Weil bei dem Tier scheint ja nicht alles in Ordnung zu sein. Vielleicht kann man bei einem Tierarztbesuch gleich Kot (idealerweise auch von den anderen Tieren - saßen ja jetzt doch schon zusammen) untersuchen lassen?

                          LG Leela

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,

                            auch bei dem Menschen, der unsere Bartagame inkubierte (um Peters Frage nach dem Bartagamenzüchter zu umgehen ) lebt unter vielen Bartagamen ein von ihm übernommenes älteres Weibchen, welches deutliche Rachitisfolgen zeigt. Gemäß TA gäbe es trotz deformiertem Rücken keine Atemprobleme. Auch ansonsten verhält sich das Tier völlig normal. Und aufgrund eines "Schönheitsfehlers" würde ich eine Bartagabe niemals einschläfern lassen.

                            vg oskar_65

                            Kommentar


                            • #15
                              Genau meine Rede!
                              Meine Maggie hat auch einen verkürzten Schwanz dank Kanibalismus.
                              Ich würde nicht mal im Traum daran denken, sie deshalb einschläfern zu lassen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X