Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodengrund

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodengrund

    Hallo ihr Experten

    Brauche dringend eure Hilfe, habe in meinem Terrarium zu Zeit nur Sand drin, und möchte (muss) ein Sand-Lehm-Gemischt machen, habe leider überhaubt keine Ahnung, wie ich das mache bzw. mischen soll !
    Ist es egal was für ein Lehm und Sand ich nehme oder muß man da auf was besonderres achten ??
    Danke schon mal in vorraus

    Lg Daniel
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 25.11.2008, 22:13.

  • #2
    Am besten du nimmst stink normales Lehmpulver (gibts bei e-bay recht günstig) und Spielkastensand, mischt die beiden Komponenten in einem Verhältnis 7/1(Sand/Lehmpulver) und gibtst dazu Wasser, so dass es (wenn ich mich recht erinnere) beinahe Rückstandslos von der Hand rutscht.

    Verbessert mich sollte ich falsch liegen, müsste aber richtig sein.

    MfG
    Tobi

    Kommentar


    • #3
      Ich schließe mich meinem Vorredner an.
      Hab auch auf ebay das Lehmpulver gekauft und im Baumarkt den 25Kg Sack Spielsand für so 2€.
      Mischungsverhältnis habe ich 1:5 genommen.
      Wasser gibst du so viel zu, dass wenn du das Gemisch in die Hand nimmst nichts an der Hand kleben bleibt.
      Quasi so als ob du einen Estrich anmischen willst.
      Den gefärbten Sand aus dem Zooladen solltest du nicht nehmen.
      Gruß Alex

      Kommentar


      • #4
        Und dann das "flüssige" Gemisch ins Terrarium oder erst irgendwie trocknen lassen? Hab einen Holzboden, macht das irgendwas?

        Kommentar


        • #5
          Es darf keinesfalls "flüssig" sein! Das Ganze hat dann eine Konsistenz bestenfalls so feucht wie Streuselkuchenteig, mehr nicht. Trocknen würde eigentlich nur im Terrarium Sinn machen, das ganze soll schließlich fest antrocknen, damits grabfähig wird. Trocknet man das draußen und füllt es später wieder ein hat man wieder nur lockeres Sand/Lehmpulver...

          Aus welchem Holz ist dein Boden? Bei Standard-OSB dürfte es da kein Problem geben.
          Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

          Kommentar


          • #6
            Okay, danke für die Hilfe werde es ausprobieren, und mich dan wieder melden. Habe aber noch eine frage wen ich Morgens das gemisch fertig mixe und es rein fülle,
            ab wan kann ich die Tiere wieder ins Terrarium legen?
            Habe leider kein ersatz Terrarium mehr, das ist mir beim umzug kaput gegangen.:wall:

            mfg Daniel

            Kommentar


            • #7
              Ich glaube, da kann dir keiner helfen.
              Als ich den Bodengrund ins Terrarium eingebracht hatte, ließ ich die Komplette Beleuchtung zwei Tage durchlaufen - natürlich nicht nachts - und am dritten Tag hatte ich immer noch eine übelste Luftfeuchtigkeit im Terrarium.

              Es sollte auf jedenfall keine Staunässe oder immens hohe Luftfeuchtigkeit im Terrarium sein. Die "Normalwerte" für Temperatur und Luftfeuchtigkeit brauch ich dir ja hier nicht anzugeben, solltest du aus Literatur und FAQ kennen.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von 6N_16V Beitrag anzeigen
                Aus welchem Holz ist dein Boden? Bei Standard-OSB dürfte es da kein Problem geben.
                Eiche, massiv. Hat keine Kunststofffuniere so wie die OSB bzw. Spanplatte.
                Momentan hab ich so ein Fertiggemisch aus der Zoohandlung drin, das war auch recht feucht, als mein Terrarium damit befüllte. Laut meinem Fachmann (Schreinermeister) machte die "geringe" Feuchtigkeit des Gemischs dem Holz nichts aus, da sie sich ja eh recht schnell wieder verflüchtigte.

                Kommentar


                • #9
                  Wir haben das ganz einfach gemacht:
                  1. Spielsand feucht wie er war ne Schicht rein gekippt
                  2. Halben Beutel Lehmpulver drüber verteilt
                  3. mit kleiner Harke "gemischt"
                  4. 1 - 3 wiederholt
                  5. drei Tage trocknen lassen
                  6. fertig

                  mfG
                  FrankM

                  PS: wenns nur etwas feucht und nicht naß ist sollte es Eiche nichts ausmachen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X