Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame nach Tierarzt-Besuch gestorben!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame nach Tierarzt-Besuch gestorben!

    Hallo,war heute mit meiner Bartagame beim Tierarzt weil sie eine Lungenentzündung hatte.Sie war bis dahin aber recht fit,hat auch beim Arzt gestrampelt beim Anfassen und so..dann hat sie eine Spritze bekommen(allg.Aufbauspritze) und ich hab sie wieder in die Transportbox gesetzt und bin ca.1 Std nach haus gefahren. Als ich sie aus der Box nahm hab ich gemerkt dass sie tot ist. Wie kann sowas gehen? Ich mach mir gerad die schlimmsten Vorwürfe dass ich sie mit diesem Gang zum Arzt umgebracht habe.Bin nur am Heulen..haben erst vor 2 Wochen erfolgreich ihre Cocczidien bekämpft,ich war so froh vorhin,als die Ärztin meinte im Kot wäre nichts mehr. und jetzt das..mach mir so die Vorwürfe,kommgar nicht mehr klar gerad..hilfe

  • #2
    Hey, mit dem Gang zum Tierarzt, hast du sie nicht umgebracht du hast ihr ihre wohl leider letzte Chance eröffnet. Es war richtig hin zu gehen, ohne diesen Gang hätte sie es auch nicht geschafft, nicht mit Lungenentzündung.
    Wie das Passieren kann weiss ich jetzt nicht, aber vill. war ihre "Gegenwehr" nur noch ein aufbringen der letzten Kräfte bis zum Schluss.

    Tut mir leid, für dich und das Tier.

    Mit betrübten Grüßen
    Tobi

    Kommentar


    • #3
      Hi
      Das tut mir natürlich leid, aber was erwartest du jetzt von uns? Die Bestätigung, dass dein TA einen Fehler begangen hat? Oder dass du nicht hättest hinfahren sollen?
      Ein Tier, das vor 2 Wochen gegen Kokzidien behandelt wurde (mit Baycox ?), eine akute Lungenentzündung hat und jetzt noch dem Transportstress ausgesetzt wird, ist sicher sehr geschwächt, da kann das Fass schon mal überlaufen, auch wenn's natürlich hart ist. Vielleicht wäre es anders gekommen, wenn du nicht zum TA gefahren wärst, wenn das Tier aber dann gestorben wäre, hättest du dir wohl deswegen Vorwürfe gemacht. Ich denke, das Einzige was du jetzt noch tun kannst, um vielleicht Klarheit über die Todesursache zu schaffen, ist eine Sektion. Diese würde ich allerdings bei einem anderen TA machen lassen, so dass du eine unabhängige Diagnose bekommst.

      Gruss Dieter

      Kommentar


      • #4
        hallöchen..

        nein hatte nicht gehofft ihr würdet sagen der Arzt hat Schuld denn dann wäre ich wirklich Schuld an seinem Tod.Hatte nur gehofft von diesem Gefühl befreit zu werden. Er hatte die ganze Zeit über wunderbar gefressen,selbst gestern hat er noch ordentlich reingehauen. Ich war echt geschockt vorhin,damit hätte ich nicht gerechnet,ich war so froh dass ich ihn wieder mitnehmen durfte,sie hätt ihn ja auch da behalten wollen..
        ja er wurde mit baycox behandelt,er fing vor einigen Wochen an ein komisches Verhalten zu zeigen,vielleicht schon wegen der Lungenentzündung,nicht wegen der Cocczidien..aber auffällig wurde er leider erst vor einigen Tagen. Bin so traurig,ich hatte ihm damals aus dem Ei geholfen,die anderen Eier sind mir eingegangen.
        Ich danke euch für eure Antworten,es tat einfach gut vorhin dass aufzuschreiben und es tut auch gut neutrale Antworten zu lesen.

        Lg

        Kommentar


        • #5
          Schön helfen zu können

          MfG
          Tobi

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Leon0505 Beitrag anzeigen
            ich hatte ihm damals aus dem Ei geholfen,die anderen Eier sind mir eingegangen.
            Das ist vielleicht der Schlüsselsatz. Denn genau das sollte man nicht tun: Schafft es ein Tier nicht selbstständig aus dem Ei, ist es zu schwach, aus welchen Gründen auch immer. Und das sollte man auch respektieren. Survival of the fittest.

            Trotzdem mein Beileid, es ist nie schön, ein Tier zu verlieren.

            Gruß Manu

            Kommentar


            • #7
              Da kann Manu durchaus recht haben und hier liegt ein weiteres Stück zum Puzzle. Ein bis auf ein Ei abgestorbenes Gelege und ein Schlupf mit Hilfe von aussen sind nicht gerade die besten Startchancen für eine gesunde Bartagame. Wie alt, gross, schwer war das Tier denn?
              Welches Baycox wurde dem Tier verabreicht? 2.5% (für Geflügel) oder 5% (für Schweine)? Es ist bekannt, dass die 2.5%-Lösung von Reptilien deutlich schlechter vertragen wird, als die 5%-Suspension.

              Gruss Dieter

              Kommentar


              • #8
                Habe genau das gleiche heute erlebt, unsere Bartagame ist nach Spritze vom Tierartzt 5 Stunden später verstorben.
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 17.01.2009, 18:37.

                Kommentar


                • #9
                  Mmmh...das tut mir leid .

                  Mit betroffenen Grüßen
                  Tobi

                  Kommentar


                  • #10
                    Tut mir auch leid für dich ,ich weiß auch wie das ist ein Tier zu verlieren..LG Tina

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X