Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwergbartagamen-Neuling braucht dringend Hilfe!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwergbartagamen-Neuling braucht dringend Hilfe!!!

    Hallo alle zusammen!

    Habe vor 4 Tagen ein 2 Jahre altes Zwergbartagamenpärchen geschenkt bekommen. Der vorige Besitzer wollte sie nicht mehr. Jetzt habe ich das Problem, dass das Männchen stark abgemagert ist. Die beiden sind gleich alt und er ist nur halb so groß wie sie! Soviel ich weiß hatten die beiden auch bis jetzt keine UV-Lampe in ihrem Terarrium. Wir vermuten, dass sie ihm vielleicht immer alles weggefressen hat aber so genau wissen wir das auch nicht.

    Versuche jetzt ihn mit Wachslarven aufzupäppeln. Vorgestern hat er nach längerem hin und her 3 gefressen. Gestern wiederum gar keine und heute auch nur eine. Heuschrecken sieht er gar nicht an. Das Weibchen wiederum rennt sofort hin wenn sie ein Krabbeltier entdeckt. Ob er Salat frisst weiß ich leider auch nicht aber die Vitamine und das KAlzium habe ich ihm mit dem Wasser gegeben. Das Wasser gebe ich ihm auch mit der Spritze da er ziemlich ausgetrocknet ausgesehen hat. Habe ihn auch auf den Rat eines Freundes in warmen Wasser gebadet. Meiner Meinung nach hat er ein bisschen zugenommen und ist auch seit wir ihm das Wasser verabreichen viel aktiver. Heute hat er sogar das Weibchen gejagt.

    Alles in allem sieht er eigendlich schon viel besser aus als am Anfang. Ich persönlich habe aber auch das Gefühl als wären seine Hinterbeine "abgestorben". Versteht mich nicht falsch er läuft ganz normal, genauso wie sie, aber heute früh hat es so ausgesehen als würde er sie "hinter sich herziehen". Habe in einem Buch gelesen, dass es Gicht sein könnte?

    So, das sind jetzt sehr viele Informationen auf einmal. Hoffe ihr könnt mir helfen. Habe auch schon überlegt mit ihm zum TA zu gehen hab aber keine Ahnung wo es in Wien einen TA der sich gut mit Reptilien auskennt und nicht nur abzockt.

    Wäre echt super wenn ihr mir helfen könnt bin schon ein bisschen verzweifelt.
    Danke!
    KaDDi

  • #2
    Also das mit der Gicht ist auf grund bis zur übernahme fehlendem Uv-Lichts wahrscheinlich. Stell doch mal ein Bild rein vom Tier, denn kann man ja sehen in wie fern er abgemagert ist oder dehydriert.

    MfG
    Tobi

    Kommentar


    • #3
      Was hat Gicht mit UV zu tun?

      Kommentar


      • #4
        Ach verschuldigung :ups: jetzt habe ich Gicht mit Rachhitis verwechselt.
        Asche auf mein Haupt.

        MfG
        Tobi

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
          Also das mit der Gicht ist auf grund bis zur übernahme fehlendem Uv-Lichts wahrscheinlich. Stell doch mal ein Bild rein vom Tier, denn kann man ja sehen in wie fern er abgemagert ist oder dehydriert.

          MfG
          Tobi


          hab leider kein geeignetes Foto gefunden, werde aber morgen eines machen und reinstellen. will ihn jetzt nicht aufwecken und stressen.
          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 30.12.2008, 23:34.

          Kommentar


          • #6
            Moin, in Wien gibts ne Menge Tierärzte. Schau hier:

            http://www.dght.de/amphrep/tiergesun...tieraerzte.htm

            Mit den Wachsmaden solltest du trotzdem langsam machen - zuviel ist auch nicht gut für ihn.
            Gruß Kiok1

            Kommentar


            • #7
              Zweites Forum

              [HTML]http://reptilienforum.at/bartagamen-20/12151-zwergbartagamen-neuling-braucht-dringend-hilfe.html[/HTML]

              wirklich jedem das seine und ich versteh auch, dass ein "zweites" Forum als Hilfe aufgesucht wird.

              ABER 80*40*40 ist für zwei adulte Tiere ("auch" wenn es "nur" Zwergbartagamen sind) zuwenig!!!
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 02.01.2009, 09:29.

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                ich würde an deiner Stelle die Tierchen erstmal einem TA vorstellen. Möglicherweise ist er für die Winterzeit garnicht zu dünn oder er hat Parasiten oder....oder...
                und ein Tier aufpäppeln mit reichlich Fett halte ich auch nicht für gut. Wachmottenlarven, Mehlwürmer etc enthalten zu wenig Vitamine, Mineralien und vor allem Ballaststoffe. Besser langsam auffüttern mit hochwertigem Futter statt schnell mit zu fetthaltigem.
                LG-Ulrike

                Kommentar

                Lädt...
                X