Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

...seit 4 Monaten WR

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ...seit 4 Monaten WR

    Hallo,
    ich weiss, euch nervt es mit Sicherheit langsam, dass es immer um das gleiche Thema Winterruhe geht, hab auch lang überlegt, ob ich extra einen Thread eröffnen soll...aber ich brauch jetzt einfach mal bitte einen Rat.
    Meine Bartagame ist ende August(!) in WR gegangen, eingebuddelt im Sand...
    Am 26.12. saß sie dann endlich, als ich Mittags nach Hause kam auf einem Ast, sie sah aus wie immer nicht abgemagert oder ähnliches.
    Ich hab gedacht, klasse,endlich wird sie wach, doch leider hab ich mich zu früh gefreut, denn am frühen Abend ist sie wieder in in ihre "Sandhöhle" und hat sich seit dem nicht wieder blicken lassen.
    Ich finde 4 Monate ganz schön krass, was soll ich denn jetzt tun, wenn sie die nächsten Tage immernoch nicht raus möchte?
    Beleuchtung hoch fahren? Oder weiter warten?
    4Monate ist doch das Maximum-oder?

    Für Rat wäre ich dankbar,

    LG und guten Rutsch

  • #2
    Hallo,

    4 Monate sind noch nicht sonderlich lange, bei meinem z.B. Durchschnitt. Also keine Panik.

    Du kannst allerdings schon damit anfangen, die Beleuchtung langsam hochzufahren, also innerhalb von 2 Wochen sowohl die Temperaturen, die Helligkeit als auch die Beleuchtungsdauer im Terrarium auf Norm zu steigern. Es ist gut möglich, dass er dann rauskommt.

    Entgegen mancher Aussagen hier, die das Ruheverhalten ihrer Tiere immer und stets steuern zu können meinen, sage ich aber aus Erfahrung, dass dein Tier nicht unbedingt rauskommen muss. Du wirst es sehen

    Gruß Manu

    Kommentar


    • #3
      Ok, danke für deine Antwort. Ich dnke ja auch, dass er schon "wissen wird", wann er wach werden möchte
      Also, ich werd ihn noch ins neue Jahr ruhen lassen und in einer Woche dann alles langsam hoch fahren...bin echt total gespannt, wie er sich dann verhält...
      Naja, kann man nur abwarten.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
        Hallo,

        4 Monate sind noch nicht sonderlich lange, bei meinem z.B. Durchschnitt.

        Entgegen mancher Aussagen hier, die das Ruheverhalten ihrer Tiere immer und stets steuern zu können meinen, sage ich aber aus Erfahrung, dass dein Tier nicht unbedingt rauskommen muss.
        Tja, vielleicht macht es der "Probenumfang"

        VG Peter

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
          .Entgegen mancher Aussagen hier, die das Ruheverhalten ihrer Tiere immer und stets steuern zu können meinen, sage ich aber aus Erfahrung, dass dein Tier nicht unbedingt rauskommen muss. Du wirst es sehen

          Gruß Manu
          warum fühle ich mich wohl mit manchen Aussagen dirket angesprochen?

          Gegenfragen: was meinst du, was eine Bartagame bei Werten so um die 10°C-+ und dem Licht einer LSR von 4-6 Stunden macht?
          Raus kommen und signalisieren, dass sie nun Frühlingserwachen spürt?
          Macht sie das nach 4 Monaten oder später?

          Was macht sie bei Raumwerten so um die 20°C und normalem Tageslicht?
          Raus kommen und schauen, ob es nicht noch wo bissel besser wird?

          Esther, die allseits einen Durchstart ins Jahr 2009 wünscht

          Kommentar


          • #6
            Auf die Diskussion lasse ich mich sicher nicht mehr ein

            @Peter
            Ach herrje, ein Rechtschreibfehler, wie konnte das passieren?

            Kommentar


            • #7
              Naja jeder macht Fehler ich frage Dinge die ich net fragen dürfte weil ich ja schon so lange hier bin du machst eben Rechtschreibfehler

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                Auf die Diskussion lasse ich mich sicher nicht mehr ein
                Menne Manu,
                wo ich gerade mal bissel was wissen wollte, keiner beantwortet mir mal ne Frage, wenn ich sie habe

                werde ich meine Frag halt selbst beatworten

                also Winterruhe ohne Fenster, nur eine LSR so ca. 6 Stunden und Werte um die 10°C signalisieren der Bartagame gar nix, sie wird nicht aktiv. Wogegen Tageslicht und Raumtemperaturen schon Signale setzen könnten.

                Ich spekuliere mal, dass es ähnlich der Natur ist. Sie kommen bei Sonnenschein aus ihren WR-Plätzchen, nehmen durchaus schon ein 1. Sonnenbad, kapieren, dass es mit sinkender Sonne doch noch keine Zeit für Aktivitäten ist und gehen wieder in ihre sicheren Verstecke.
                Steigern sich nun die Tageswerte, steigert sich auch deren Stoffwechsel.........

                Gebe ich das im Keller nicht vor, also haben sie nur Kälte und nur eine LSR bleiben die Tiere inaktiv.


                Ich denke, es hat keinen Sinn Ratschläge zur WR zu erteilen, auch nicht, wann und wie man diese wieder beendet, denn die Ausgangswerte gleichen sich nicht.

                LG
                Esther, deren Tiere Punkt 1.3. erwachen werden - willste mit mir wetten? :wub:
                puh und dir kann doch kein Fehler passieren, das ist ein Revier :ggg:

                Kommentar


                • #9
                  Tja, da magst du Recht haben, ich kann immer wieder nur dagegen halten (und weiß das auch von anderen Haltern), dass deren Tiere nach bzw. während der Winterruhe selbst bei 30°C im Terrarium nicht aus der Höhle kommen bzw. aktiv werden.

                  Kommentar


                  • #10
                    ...mein Tier steht im Schlafzimmer dort sinds meisst 15-18Grad!
                    ...nur so rein Informaitionshalber...

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                      @Peter
                      Ach herrje, ein Rechtschreibfehler, wie konnte das passieren?
                      Nein, auf Rechtschreibfehler bin ich nicht aus gewesen.
                      Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                      [...], bei meinem z.B. Durchschnitt.
                      ==> eine Bartagame
                      Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                      [...] die das Ruheverhalten ihrer Tiere immer und stets steuern zu können meinen [...]
                      ==> mehrere Bartagamen
                      Deshalb:
                      Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                      Tja, vielleicht macht es der "Probenumfang"
                      VG Peter

                      Kommentar


                      • #12
                        Tja, da hab ich ja dann mit meiner letzten Antwort dagegen gehalten

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                          Tja, da magst du Recht haben, ich kann immer wieder nur dagegen halten (und weiß das auch von anderen Haltern), dass deren Tiere nach bzw. während der Winterruhe selbst bei 30°C im Terrarium nicht aus der Höhle kommen bzw. aktiv werden.
                          tja, bliebe zu beweisen dass dieselben Tiere bei meiner Haltung im Winter WR machen und Punkt 1.3. erwachen, wenn ich die WR beende.

                          zu blöd, dass ich ganz sicher keine weiteren Bartagamen will, daher leider nicht mal für 1 Jahr den Beweis antreten werde.

                          Übrigens hatte ich doch erzählt, dass ich ursprünglich 0,0,4 Tiere hatte.
                          Mit diesen begann ich diese so genannte Zwangsruhepause, dann wurden 3 Tiere vermittelt und 2 Weibchen übernommen. 1,1 habe ich ja noch und das 2. Weibchen wurde vermittelt.
                          Bei meiner Haltung gab es diese Zwangswinterruhe und die Tiere verhielten sich danach. Von 2 Tieren kenne ich den Aufenthalt und weiß, dass sie Sommerruhe machen.

                          Wenn ich sie nun erneut zurück nähme, dann gäbe es ganz fix diese Sommerruhe nicht mehr, dies wüsste ich genau.

                          Aber macht mal, ist ja ein neues Jahr und bald Hochsommer

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich hab gewiss keinen Bedarf an einem Beweis

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von kleine maus Beitrag anzeigen
                              4Monate ist doch das Maximum-oder?

                              Für Rat wäre ich dankbar,

                              LG und guten Rutsch

                              Moin,

                              frohes Neues ... mach dir bitte nicht in die Buxe, selbst bei 5 Monaten muss man sich, wenn das Tier gesund ist, noch nicht sorgen ... nach meinem Empfinden würde ich, wenn du es noch nicht getan hast, die Tiere langsam, so gegen Mitte des Monats langsam wecken, bzw. Ihnen mehr "Saft" zur Verfügung stellen, der Rest geht ja dann bekanntlich wie von Allein.

                              LG,
                              Massa.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X