Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UV Versorgung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • UV Versorgung

    Hallo liebes Forum, ich weis ihr werdet es langsam leid zu lesen, aber ich habe eine Frage wegen den UV- Anteilen.

    Habe mich eingelesen und die Vitalux erscheint ja schön, nur muss man von 1m entfernung strahlen.

    Nun steht in meinen schlauen Buch es gibt alternativen.

    Wer von euch verwendet Alternativen?
    Was ich dazu wissen will (wenn möglich):
    Abstand, Bestrahlungsdauer, Wirksamkeit, Vorschaltgerät?

    UV- Lichter:

    Osram Vitalux 300 Watt
    ZooMed Powersun UV
    T-Rex UV Heat Strahler "Flood"
    Hobby UV Sun Lux - UV Flächenstrahler
    Hobby UV Ultra Lux 125 Watt - Flächenstrahler
    Exo-Terra "Solar Glo" - Quecksilberdampflampe Sonnenlicht simulierende Lampe
    Exo-Terra "Compact Top" - Kompakt-Leuchtsoffröhren-Terrarienabdeckung
    Hobby UV All-Day, Ganztagesstrahler
    Lucky Reptile Bright Sun UV Desert
    Lucky Reptile Bright Sun UV SPOT

    Welche sind gut?

    Bin mir in dem Thema UV wirklich unsicher!

    mfg. Trey

  • #2
    Zitat von Trey Beitrag anzeigen
    Hallo liebes Forum, ich weis ihr werdet es langsam leid zu lesen, aber ich habe eine Frage wegen den UV- Anteilen.

    Habe mich eingelesen und die Vitalux erscheint ja schön, nur muss man von 1m entfernung strahlen.Falsch, der mind. Abstand gilt für Menschen nicht für Reptilien.

    Nun steht in meinen schlauen Buch es gibt alternativen.Ja die neue Brightsun hat sich bewährt ist aber teurer als die Vitalux, da sie den ganzen Tag brennt und auch teuerer in der Anschaffung ist, Vitalux lohnt sich mehr.



    mfg. Trey
    MfG
    Tobi

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
      Ja die neue Brightsun hat sich bewährt
      ... echt
      ... gibts endlich nen vernünftigen Bericht mit Langzeitbeobachtungen und ihren Ergebnissen
      gespannt,
      Peter
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #4
        Huhu,

        Habe mich eingelesen und die Vitalux erscheint ja schön, nur muss man von 1m entfernung strahlen.
        Das ist ohnehin nicht der Mindestabstand weder für eine Bestrahlung am Tier noch beim Menschen. Beim Einsatz als Höhensonne und Gesichtsbräuner gibt Osram in der Gebrauchsanweisung 50cm an. Allerdings müssen die Augen abgedeckt oder sonst irgendwie geschützt sein und es kommt auch ein wenig auf den Hauttyp an.
        Bei einem Abstand vom einem Meter kann(es gibt da ja von Leuchtmittel zu Leuchtmittel teils erhebliche Schwankungen) die UV-Intensität schon bei Neuware recht gering sein.

        Gruß Andreas

        Kommentar


        • #5
          Also das Terrarium wird 80 cm hoch sein, kann ich da also die Vitalux verwenden, oder was ich jetzt neu gelesen habe die Zoo Med Powersun für den Ganztagbetrieb?
          Zuletzt geändert von Trey; 04.01.2009, 15:15. Grund: Grammatikalische Fehler

          Kommentar


          • #6
            ... jeden zweiten bis dritten Tag ne halbe bis ne Stunde Vitalux ist schon OK ... die Powersun halte ich für Energieverschwendung und im Anschaffungspreis für zu teuer ...
            so long,
            Peter
            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

            Kommentar


            • #7
              ist eine halbe Stunde täglich nun doch zu viel?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von bartifriend Beitrag anzeigen
                ist eine halbe Stunde täglich nun doch zu viel?
                Nöö
                AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                Kommentar


                • #9
                  Ok danke! Werde dann wohl die Vitalux nehmen.

                  mfg. Trey

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                    Nöö
                    ok....aber was ist jetzt besser...?
                    oder hat da jeder ne andere Meinung?

                    Kommentar


                    • #11
                      Glaube kommt auf das selbe hinaus ob man alle paar Tage 1 Stunde leuchtet oder jeden Tag eine halbe Stunde

                      Kommentar


                      • #12
                        Die besten Messergebnisse hat die Vitalux. Dazu gibts auch einen Link. Ich hoffe jemand hier könnte ihn nennen.
                        Also wir stellen wieder um von Desert auf Vitalux. Strom -und effektivitätstechnisch!
                        Gruß Kiok1

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von kiok1 Beitrag anzeigen
                          Also wir stellen wieder um von Desert auf Vitalux. Strom -und effektivitätstechnisch!
                          ... ein weiser Entschluss ...
                          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                            ... ein weiser Entschluss ...
                            Definiere weise NOCH spricht nichts gegen die Bright Sun. Im Gegensatz zu den meisten anderen Ganztagesstrahlern hat sie nach einem Jahr Laufzeit kaum an UV-Wirkung verloren.

                            Kommentar


                            • #15
                              Das hab ich auch noch nicht gewußt das sie nach einem Jahr kaum an UV verloren hat....Dann hiesse das ja kein Austausch nach ungefähr einem Jahr..

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X