Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zweite Bartagame kaufen!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo.
    Ich bin auch noch neu hier und habe bis jetzt auch nur mitgelesen.
    Habe im November eine Bartagame sozusagen "geerbt" und vorher auch noch nie eine besessen. Habe mich auch vorher erkundigt über die Tiere und einen bekannten der mir auch sehr viel weitergeholfen hat.
    Ich wusste vorher nicht direkt was mich erwartet weil ich das Terrarium nicht anschauen konnte was die Beleuchtung betrifft.
    Als ich es bekam war da als Wärmelampe eine normale Glühbirne drin und die Röhren 1x Sylvania und eine Exo-Terra 2.0.
    Dann hab ich die Glühbirne gegen einen Osram-Spot getauscht und als die 2.0-Röhre kaputt ging habe ich eine 5.0 eingesetzt.
    Das Tier dürfte ca. 2,5 bis 3 Jahre alt sein (weiss man leider nicht genau).
    Er hat von Mitte August bis Mitte November geschlafen und ist jetzt fit wie ein Turnschuh.
    War heute mit ihm beim TA und hab ihn mal checken lassen. Es ist alles bestens bei ihm, die Krallen die ihm fehlen das war schon so bei der Übernahme und der Schwanz da fehlt nur minimal die Spitze.
    Er ist ca. 25 cm lang (mit Schwanz) und wiegt 250 g.
    Er hatte anscheinend niemals irgendwelche Vitamin und Zusatz-Präparate bekommen, weil wir haben nichts gefunden in der Wohnung und auch sonst keine Extra-Dinge an Beleuchtung.
    Das einzigste was ist das er Wurm-Eier nachweisen konnte im Kot und die jetzt behandelt werden, aber ansonsten ist das Tier topfit und hat null Anzeichen für eine Rachitis oder sonst was.

    Ich schreibe das hier, weil man an ihm sehr gut sehen kann das es dem Tier auch gut gehen kann wenn es nicht die optimalen Beleuchtungs- und UV-Lampen drin hat. Bei mir bekommt er jetzt Vitamin- und Aufbau-Präparat von Herpetal, aber man sieht deutlich das es ihm durchaus auch ohne sehr gut ging und er sich ganz toll entwickelt hat. Und ich finde echt schade das in fast jedem Thread immer wieder Leute dabei sind die einem so angehen und gleich anpöbeln ohne es normal sagen oder erklären zu können.
    LG Tanja

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Moses Beitrag anzeigen
      Er ist ca. 25 cm lang (mit Schwanz) und wiegt 250 g.
      Öhm - Bist du dir da mit allen Angaben sicher? Bei 250g auf 25cm GL dürfte das Tierchen einem Kugelfisch gleichen

      Gruß
      Christina

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Moses Beitrag anzeigen
        Hallo.
        Ich bin auch noch neu hier und habe bis jetzt auch nur mitgelesen.
        Habe im November eine Bartagame sozusagen "geerbt" und vorher auch noch nie eine besessen. Habe mich auch vorher erkundigt über die Tiere und einen bekannten der mir auch sehr viel weitergeholfen hat.
        Ich wusste vorher nicht direkt was mich erwartet weil ich das Terrarium nicht anschauen konnte was die Beleuchtung betrifft.
        Als ich es bekam war da als Wärmelampe eine normale Glühbirne drin und die Röhren 1x Sylvania und eine Exo-Terra 2.0.
        Dann hab ich die Glühbirne gegen einen Osram-Spot getauscht und als die 2.0-Röhre kaputt ging habe ich eine 5.0 eingesetzt.
        Das Tier dürfte ca. 2,5 bis 3 Jahre alt sein (weiss man leider nicht genau).
        Er hat von Mitte August bis Mitte November geschlafen und ist jetzt fit wie ein Turnschuh.
        War heute mit ihm beim TA und hab ihn mal checken lassen. Es ist alles bestens bei ihm, die Krallen die ihm fehlen das war schon so bei der Übernahme und der Schwanz da fehlt nur minimal die Spitze.
        Er ist ca. 25 cm lang (mit Schwanz) und wiegt 250 g.
        Er hatte anscheinend niemals irgendwelche Vitamin und Zusatz-Präparate bekommen, weil wir haben nichts gefunden in der Wohnung und auch sonst keine Extra-Dinge an Beleuchtung.
        Das einzigste was ist das er Wurm-Eier nachweisen konnte im Kot und die jetzt behandelt werden, aber ansonsten ist das Tier topfit und hat null Anzeichen für eine Rachitis oder sonst was.

        Ich schreibe das hier, weil man an ihm sehr gut sehen kann das es dem Tier auch gut gehen kann wenn es nicht die optimalen Beleuchtungs- und UV-Lampen drin hat. Bei mir bekommt er jetzt Vitamin- und Aufbau-Präparat von Herpetal, aber man sieht deutlich das es ihm durchaus auch ohne sehr gut ging und er sich ganz toll entwickelt hat. Und ich finde echt schade das in fast jedem Thread immer wieder Leute dabei sind die einem so angehen und gleich anpöbeln ohne es normal sagen oder erklären zu können.
        LG Tanja
        Und, findest du das artgerecht? Ich sag es in einem ganz normalen Ton: Ist es nicht.

        Und normal entwickelt bei der Größe? Wie ist die KRL?

        Gruß Manu

        Kommentar


        • #19
          WOW

          Danke für die Unterstützung von Euch.............Es gibt halt auch noch nette Leute!
          Zu meiner Beleuchtung ist folgendes zu sagen. Als Lichtquelle nutze ich T5 Röhren (2x) mit der kennziffer 960, als Wärmequelle nutze ich einen Halogenstrahler von Sylvania (75 W). Am Sonnenplatz heerscht dann eine Temperatur von ca 45-50°C. Als UV-Quelle verwende ich die Osram Vitalux 300W, die ich eine viertel bis halbe Stunde am Tag an mache, wobei ich einen Bestrahlungsabstand von 80 cm nicht unterschreite. Noch mache ich das jeden tag selbst, da mein Terrarium zu niedrig ist. Aber im neuen installiere ich sie fest, und betreibe sie über eine Zeitschaltuhr!
          Sollte irgendwas nicht korrekt sein, bitte ich wiederum um eure Ratschläge! DANKE!
          Und nochmals Vielen dank für die zahlreichen Beiträge!

          LG Stefan

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Morlchen Beitrag anzeigen
            Öhm - Bist du dir da mit allen Angaben sicher? Bei 250g auf 25cm GL dürfte das Tierchen einem Kugelfisch gleichen

            Gruß
            Christina
            @Christina: Ja mit den Angaben bin ich mir sicher weil ich ihn gestern erst gewogen habe. Und wie ein Kugelfisch sieht er nicht aus, er ist nicht zu dick und nicht zu dünn.

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
              Und, findest du das artgerecht? Ich sag es in einem ganz normalen Ton: Ist es nicht.

              Und normal entwickelt bei der Größe? Wie ist die KRL?

              Gruß Manu
              @Manu: Ich habe auch nicht gesagt das es artgerecht war, ich habe nur gesagt das ich ihn so übernommen habe und was da so drin war und es dem Tier trotzdem ausgesprochen gut geht, trotz das nicht die optimalen Mittel vorhanden waren.

              Ich bin jetzt auch dabei nach einem neuen Terrarium zu schauen, weil das was er im moment hat nicht angemessen ist an Grösse.
              Aber als ich das Tier übernommen habe konnte ich das noch nicht wissen das das Terrarium eigentlich zu klein ist da ich es nicht gesehen habe.

              Kommentar


              • #22
                So hier mal ein paar Bilder von ihm, dann könnt ihr euch selbst überzeugen das er nicht kugelfischmäßig aussieht!
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #23
                  Moin, also einen Kugelfisch kann ich nicht erkennen.
                  Kann es sein das die 25 cm nicht stimmen? Er sieht schon ein wenig größer aus.
                  Gruß Kiok1

                  Kommentar


                  • #24
                    Guten morgen

                    Aber bist du dir sicher das es 25 cm mit Schwanz sind? Ist das nicht etwas klein für eine Pogona v. mit einem Alter von 2,5 bis 3 Jahren?

                    LG

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Stefan28 Beitrag anzeigen
                      Danke für die Unterstützung von Euch.............Es gibt halt auch noch nette Leute!
                      Zu meiner Beleuchtung ist folgendes zu sagen. Als Lichtquelle nutze ich T5 Röhren (2x) mit der kennziffer 960, als Wärmequelle nutze ich einen Halogenstrahler von Sylvania (75 W). Am Sonnenplatz heerscht dann eine Temperatur von ca 45-50°C. Als UV-Quelle verwende ich die Osram Vitalux 300W, die ich eine viertel bis halbe Stunde am Tag an mache, wobei ich einen Bestrahlungsabstand von 80 cm nicht unterschreite. Noch mache ich das jeden tag selbst, da mein Terrarium zu niedrig ist. Aber im neuen installiere ich sie fest, und betreibe sie über eine Zeitschaltuhr!
                      Sollte irgendwas nicht korrekt sein, bitte ich wiederum um eure Ratschläge! DANKE!
                      Und nochmals Vielen dank für die zahlreichen Beiträge!

                      LG Stefan
                      Wenn ich dich richtig verstehe,ist das Tier derzeit noch in dem kleinen Becken?
                      Die beschriebende Beleuchtung ist auch die vom derzeit genutzten kleinen Becken?
                      Dann musst du nachrüsten,da der T5 Balken sicherlich in Größe und Wattzahl nicht für dein neues ausreicht, um es ausleuchten zu können.
                      Zu der empfehlenswerten Grundbeleuchtung deines neuen Beckens sind noch zusätzlich ein zwei Halogen Metalldampflampen anzuraten,und sollte ich recht haben mit dem T5 Balken musst du eine Größere Variante einbauen ,dazu mögen sich aber noch andere hier äußern,bekanntlich scheiden sich die Geister bei der Beleuchtungsart und bevorzugten Lampenarten.
                      Gruß Bärbel
                      PS der Umzug im Großen Becken steht hoffentlich baldmöglichst an?
                      Zuletzt geändert von martauschi; 17.01.2009, 08:59.

                      Kommentar


                      • #26


                        Guten Morgen

                        Habe mir das mal alles durch gelesen hier und mich überkommt eine frage !

                        Wie halte ich eine Bartagame Artgerecht ? : Ist es artgerecht eine Bartagame im Terrarium zu halten ? oder lebt sie normal in der Freiheit ?

                        Wurde Jemals eine Bartagame befragt wie groß das terrarium sein muss ? glaube nicht

                        War heute morgen extra für euch in meinem Wohnzimmer und habe sie gefragt die 2 wollten nicht antworten ... also hoffe ich das 180x80x80 langt !

                        So Tiere kann man nicht Artgerecht halten man kann versuchen dem ganzen so nah wie möglich zu kommen aber artgerecht ist was anderes :wall:

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von dose Beitrag anzeigen
                          Guten Morgen

                          Habe mir das mal alles durch gelesen hier und mich überkommt eine frage !

                          Wie halte ich eine Bartagame Artgerecht ? : Ist es artgerecht eine Bartagame im Terrarium zu halten ? oder lebt sie normal in der Freiheit ?


                          So Tiere kann man nicht Artgerecht halten man kann versuchen dem ganzen so nah wie möglich zu kommen aber Artgerecht ist was anderes :wall:
                          Das ist im Fachjargon und in der Tierschutz Richtlinie,sowie die rechtlich interpretierte aussage von Artgerechte Haltung
                          wofür es Richtlinien gibt die der gesetzgeber vorgibt um grundlegende Haltungbedingungen zu schaffen, immer in Rücksicht der derzeit bekannten Wissenschaftlichen Studien was in diesen alles hinein fließt wehre zu umfangreich niederzuschreiben.
                          Artgerechte Haltung ist auch nicht endgültig als festgelegte Haltung zu betrachten,da immerzu neue Erkenntnisse hinzukommen und ausgewertet werden.
                          Was heute noch als anerkannt gilt und gesetzlich festgelegt ist kann Später neu bestimmt werden.
                          Grundsätzlich wehren aber egal aus welchen Bereich die Artgerechte Haltung gilt,die Tierhalter mit Freibrief in ihren Haltungbedingungen müssten sie sich nicht an dieser halten.
                          Alles andere gehört zum Philosophischen Subjektiven Diskussionsbeitrag und damit in der Plauderecke.
                          Gruß Bärbel
                          Zuletzt geändert von martauschi; 17.01.2009, 09:29.

                          Kommentar


                          • #28
                            Ich werde ihn später nochmal messen wie gross er genau ist.
                            Das waren ja nur ca. Angaben bisher .

                            Viele Grüsse

                            Kommentar


                            • #29
                              Biderchen!

                              Klaro.....die Beleuchtung wird in jedem Fall in dem großen Terrarium verbessert, der Umzug ins neue wird in ca. 2. Wochen stattfinden. Bin gerade am Innenausbau. Falls ihr im Bezug noch ein Paar Hinweise habt zwecks Innenausbau, könnt ihr mich das gern wissen lassen. Zum Beispiel suche ich einen großen Kaktus zur Deko (ca. 30cm hoch ) Weiß jemand wo ich sowas her bekomme?!
                              Im Anhang sind ein paar Fotos von meinem Ducky! Mich würde mal eure Meinung interessieren ob ihr ihn gut so findet, oder vielleicht zu dick!?
                              Bis dahin!
                              LG stefan28

                              PS.: Danke Bärbel für deine Tipps, die ich mir annehmen werde!
                              Zuletzt geändert von Stefan28; 18.10.2009, 15:46.

                              Kommentar


                              • #30
                                Huhu,

                                wo ist denn der Kugelfisch:ggg:

                                Ich finde er sieht gut aus ich kann nicht erkennen das der zu fett ist...Ehr ein zierliches Kerlchen..schafft der etwas die großen Gemüsebrocken.. bye Tina

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X