Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zweite Bartagame kaufen!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zweite Bartagame kaufen!

    Liebe Bartagamenfreunde!
    Seit 2 Jahren habe ich eine Bartagame (ducky,weiblich). Habe nun ein Großes Terrarium gekauft ( 150x70x100 ) und möchte gern eine 2. Bartagame haben. Was für ein alter und welche Größe sollte sie haben? Was für ein Geschlecht sollte sie haben?! Kennt Ihr gute Züchter wo ich eine kaufen kann?
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    Liebe Grüße Stefan!
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 15.01.2009, 19:07.

  • #2
    Hast du ein Terrarium mit den Maßen BxLxH oder BxHxL?

    Im ersten Fall wäre es zu klein da bei einer Mindestgrungfläche von 1,25m² (oft werden die 5m² unterschlagen also 1,2m²) + 15% eine Grundfläche von 1,38m² erforderlich wäre, und bei der ersten Möglichkeit sind nichteinmal 1,2m² gegeben.
    Im 2. Fall würde es rein rechnerisch passen, fände es aber trotzdem zu klein, außerdem musst du bedenken, das du für das neue Tier ein Ausweichterrarium (mind. 150x80x80 mit der kompletten Einrichtung) haben musst, falls sich deine 2 nicht verstehen, oder dein Weibchen zu sehr durch ein Männchen gestresst wird (falls ihr euch ein Männchen kauft, Zickenkrieg kann es auch geben).

    MfG
    Tobi

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
      [...] Mindestgrungfläche von 1,25m² (oft werden die 5m² unterschlagen also 1,2m²) + 15% eine Grundfläche von 1,38m² erforderlich wäre, und bei der ersten Möglichkeit sind nichteinmal 1,2m² gegeben.
      Hallo Tobi,

      ich gehe davon aus, dass Du Dich auf die Mindestanforderungen des Gutachtens zu den Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien vom 10.01.1997 beziehst. Hier:
      http://www.bmelv.de/nn_753138/Shared...gReptilien.pdf
      kannst Du u.a. die Regelung des Flächenzuschlags nachlesen.
      Bei genauerer Betrachtung des Gutachtens wirst Du auf ein etwas anderes Flächenendergebnis kommen

      VG Peter

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Stefan28 Beitrag anzeigen
        Liebe Bartagamenfreunde!
        Seit 2 Jahren habe ich eine Bartagame (ducky,weiblich). Habe nun ein Großes Terrarium gekauft ( 150x70x100 ) und möchte gern eine 2. Bartagame haben. Was für ein alter und welche Größe sollte sie haben? Was für ein Geschlecht sollte sie haben?! Kennt Ihr gute Züchter wo ich eine kaufen kann?
        Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

        Liebe Grüße Stefan!


        Mich schockt es, das er sagt er habe seit 2 Jahren eine Bartagame und kauft sich jetzt erst ein Terrarium das gerade mal den Mindesanforderungen entspricht und möchte sich jetzt noch eine 2te Bartagame kaufen. Mensch erkundigen sich so wenig vor dem Kauf? Lies dir mal die FAQ durch und stell dir selbst die frage ob du eine 2te kaufen solltest:wall:

        Kommentar


        • #5
          Herzlich Willkommen, Stefan28!

          Zu Deiner Frage:
          Wenn man sich zum Thema Paarhaltung bei Bartagamen informiert, lernt man in der Regel zuerst, dass Bartagamen in der Natur Einzelgänger sind. Dann, dass zwei Männchen definitiv nicht zu halten sind (wohl unbestritten), es bei einem Paar zu viel Stress für das Weibchen geben und bei der Haltung von zwei Weibchen auch Zickenterror auftreten kann.

          Warum willst Du das Deiner Bartagame antun?

          Außerdem ist meines Erachtens die Größe Deines Terrariums für zwei Tiere zu klein.

          Wenn Du allen möglichen Problemen aus dem Weg gehen möchtest, und nicht mal eben ein zweites Terrarium aufstellen kannst, lass doch Ducky einfach das neue Terrarium genießen

          Viele Grüße,
          Oskar_65

          Kommentar


          • #6
            Danke!

            Vielen Dank für die Hilfe. Mein neues Terrarium ist 120 cm lang, 70cm tief und 100cm hoch. Wenn das so ist, das es für zwei Bartis zu klein ist werde ich dem natürlich aus dem Weg gehen und meinem Ducky die Ruhe im neuen Terrarium gönnen. Außerdem fand ich mein altes Terraium von 110cm Länge, 60cm Breite und 60cm Höhe nicht zu klein. Habe mich vorher auch über die Größen informiert und da wurde mir gesagt das 100x60x60 die Mindestgröße ist. Außerdem genießt mein Ducky einen komplett ausgebauten Balkon im Sommer als sein zu Hause, das heißt natürlich nur am Tag und bei warmen Temperaturen. Das wollte ich nur mal anbringen, nicht das jemand denkt das es meinem "KleinenGroßen" nicht gut geht!
            Ich werde jetzt öfter das Forum nutzen um mich an eure Ratschläge zu halten um keine Fehler bei der HAltung zu machen!
            In diesem Sinne vielen Dank!

            LG Stefan28

            Kommentar


            • #7
              Hallo
              welche Maßangaben sind nun die Richtigen?
              Ich Zitiere
              Habe nun ein Großes Terrarium gekauft ( 150x70x100 )
              oder Version zwei in der letzten aussage
              Mein neues Terrarium ist 120 cm lang, 70cm tief und 100cm hoch.

              Gruß Bärbel

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Stefan28 Beitrag anzeigen
                Vielen Dank für die Hilfe. Mein neues Terrarium ist 120 cm lang, 70cm tief und 100cm hoch. Wenn das so ist, das es für zwei Bartis zu klein ist werde ich dem natürlich aus dem Weg gehen und meinem Ducky die Ruhe im neuen Terrarium gönnen. Außerdem fand ich mein altes Terraium von 110cm Länge, 60cm Breite und 60cm Höhe nicht zu klein. Habe mich vorher auch über die Größen informiert und da wurde mir gesagt das 100x60x60 die Mindestgröße ist. Außerdem genießt mein Ducky einen komplett ausgebauten Balkon im Sommer als sein zu Hause, das heißt natürlich nur am Tag und bei warmen Temperaturen. Das wollte ich nur mal anbringen, nicht das jemand denkt das es meinem "KleinenGroßen" nicht gut geht!
                Ich werde jetzt öfter das Forum nutzen um mich an eure Ratschläge zu halten um keine Fehler bei der Haltung zu machen!
                In diesem Sinne vielen Dank!

                LG Stefan28
                Ich weiß nicht was du daran so schwer findest dich mal über Mindestgrößen des Terrariums zu erkunde, jedenfalls hast du das anscheinend nie gemacht. "
                Außerdem fand ich mein altes Terrarium von 110cm Länge, 60cm Breite und 60cm Höhe nicht zu klein." Das was du meinst und für die Bartagame gut ist unterscheidet sich sehr. Anscheinend hast du echt keine Ahnung von artgerechter Haltung. Mich regt das tierisch auf. Was für Beleuchtung hast du überhaupt. Dann machen wir hier mal einn Crash-Kurs für dich in artgerechter Haltung.:wall:

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Hagen89 Beitrag anzeigen
                  Crash-Kurs für dich in artgerechter Haltung.:wall:
                  http://www.dght.de/amphrep/echsen/bartagamen.php

                  AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                  www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                  "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja auf meinen ersten Vorschlag sich die FAQ durch zu lesen hat der ja nicht reagiert. Es gibt immer noch Leute die blind irgend welche Tiere kaufen nach dem Motto! Ich geh mal gucken was süß ist und mit dem ich nicht gassigehen muss"

                    Kommentar


                    • #11
                      Ärger!

                      Mich ärgert das echt was hier manche Leute schreiben. Ratschläge sind gut, nur die sache ist wie man sie rüber bringt! Oder?! Es ist wohl nicht zuviel verlangt das man einem das ordentlich erklärt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe ducky nicht gekauft weil sie niedlich war, sondern weil ich mich dafür interessiert habe! Es tut mir leid wenn ich in Forum oder im Fachgeschäft falsche infos bekommen habe! Anstatt Vorwürfe zu machen, kann man das ruhig und sachlich erklären, so wie alle anderen im Forum Herr H... Danke!
                      Terraium ist (150x70x100) hatte mich gestern verschrieben! sorry Bärbel.
                      LG stefan28

                      PS.: Hagen, nimm dir das mal zu Herzen. Foren dienen meiner Meinung nach dazu Leute zu helfen auf eine nette Art und Weise!

                      Kommentar


                      • #12
                        Manchmal muss man direkt sein, aber den Ton fand ich jetzt auch zu schnell zu unverschämt.

                        150x70 ist ok für ein Tier, halt das absolute Mindestmaß. Ich würde kein 2. Tier dazusetzen, 1. aufgrund der Terrariengröße, 2. aber weil es die Tiere nicht "brauchen" und 3. weil es immer sein kann, dass sich Tiere nicht verstehen - dann bleibt nur die Trennung, was ein weiteres großes Terrarium oder das Abgeben des Tieres zur Folge hat.

                        Gruß Manu

                        Kommentar


                        • #13
                          @Hagen89
                          Als 19 Jähriger sollte man sich vielleicht nicht direkt so im Ton vergreifen Aber wahrscheinlich hast du 20 Jahre Terraristik Erfahrung und von Anfang an alles richig gemacht... :wall: Als normaler Leser würde ich mir manchmal echt wünschen, dass hier nur geprüfte, fachkundige Spezialisten antworten dürften.

                          Ich finde es gut dass Stefan28 geschrieben hat dass er in Zukunft öfter ins Forum schaut um die Haltung seines Tieres zu verbessern. Und jemand der nach 2 Jahren noch ein neues Terrarium kauft hat eindeutig noch Interesse an seinem Tier.

                          Kommentar


                          • #14
                            Find ich auch

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Stefan
                              Danke das du mein Irritation in Bezug der Größenangaben beantwortest hast.
                              Das alte Becken war wirklich zu klein,hoffentlich wurdest du bei Licht und UV besser beraten,den schon erwähnten Link von Peter Fritz würde ich dir sehr ans Herz legen,
                              und das Buch von G.Köhler solltest du es nicht schon haben.
                              http://www.amazon.de/Bartagamen-Biol.../dp/3936180040

                              Der raue Ton hier lässt dich hoffentlich nicht von weiteren fragen abschrecken,du wirst kaum soviel geballtes Fachwissen wie hier woanders finden.
                              Gruß Bärbel
                              Zuletzt geändert von martauschi; 17.01.2009, 00:27.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X