Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Artgerechte Haltung: Freilauf in der Wohnung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Artgerechte Haltung: Freilauf in der Wohnung

    Ich habe 3 1-jährige Bartagamen in einem 180x80x80cm großen Terrarium.

    Allerdings wollen die 3 manchmal wie verrückt raus, kratzen an der Scheibe, drücken den Kopf dagegen usw.
    Daraufhin hab ich die Tür aufgemacht, ihnen eine Treppe vors Terrarium gebaut und ihnen den Freilauf ermöglich.

    Das nahmen alle 3 begeistert an, flitzen in der Wohnung rum.

    Nach kurzer Zeit hab ich sie aber wieder in das Terrarium, da es ihnen sonst bei 22 Grad Zimmertemperatur zu kalt wird.

    Festzustellen ist nun: Je mehr ich sie rumlaufen lasse, desto mehr wollen sie raus. Ich kenne dieses an der Scheibe kratzen zB, wenn eine Packung Heimchen irgendwo im Raum in Sichtweite steht, das ist aber nicht der Fall.

    Meine Frage: Ist nun so ein Freilauf argerecht zu verwirklichen?
    ZB mit einem Hochleistungswärmespot im Raum, den sie aufsuchen können.

  • #2
    Ich würde das nicht tun....

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Ich würde sie auch nicht einfach so machen, da du sonst wirklich sehr pinibel auf alles Sachen achten musst, wie z.b. Zimmerpflanzen (die giftig sein könnten) oder besonders auf Kleinteile, die du vllt nicht sehen würdest. Sie würden es vllt fressen. Mit der kleinen Treppe is zwar eine gute Idee, jedo würde ich , wenn du ihnen diesen Spaß gönnen willst, sie nur in einem begrenzten Bereicht unmittelbar vor dem Terrarium laufen lassen. Dieser sollte möglichste dann eingezäunt sein und es sollte ihnen die Möglichkeit gegeben werden einen Wäremplatz aufzusuchen und jeder Zeit zurück ins Terrarium zu krabbeln.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Hagen89 Beitrag anzeigen
        Mit der kleinen Treppe is zwar eine gute Idee, jedoch würde ich, wenn du ihnen diesen Spaß gönnen willst, sie nur in einem begrenzten Bereicht unmittelbar vor dem Terrarium laufen lassen.
        > der natürlich mit einem Sand-Lehm-Gemisch ausgestattet ist, damit die Gelenke der Tiere keinen Schaden nehmen und ihnen der Auslauf nicht schmerzt.
        > der natürlich mit ausreichend HQI-Strahler (ca. 4 x 150 Watt?) ausgeleuchtet wird, damit die Tiere ihre Vorzugswerte beibehalten
        > der natürlich nur den Tieren gehört und sie nicht durch den Menschen oder gar Haustier gestresst werden.


        Nun bevor ich meinen Wohnraum als Terrarium einrichte, würde ich mal darüber nachdenken, warum 3 Bartagamen im Terrarium nicht miteinander klar kommen und ein Fluchtverhalten zeigen.
        Ich würde darüber nachdenken, warum diese Tiere außerhalb des Terrariums auf Raumtemperatur so "anscheinend" schnell befriedigt sind und man das als normales Verhalten wertet. Das Losrennen findet man toll, und das Verweilen normal. Kommen sie jedoch in das Terrarium zurück, entwickeln sie schnell wieder Fluchtverhalten.

        Außerdem könnte man das FAQ befragen, die schon geführten Endlosdiskussionen zum Thema Freilauf im Wohnraum suchen oder sowas wie :wub: Bücher :wub: lesen.

        Esther

        Kommentar


        • #5
          Mir persönlich wäre es zu stressig und der Stromverbrauch würde durch die zusätzliche Beheizung und Beleuchtung mein Konto plündern^^

          Kommentar


          • #6
            ... man kann es auch einfacher formulieren:

            Bartagamen haben außerhalb des Terrariums nichts zu suchen / sollen keinen Freilauf in der Wohnung haben!
            Punkt
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 22.01.2009, 20:53.
            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

            Kommentar


            • #7
              Ausgenommen im Sommer bei entsprechenden Temperaturen in einem Freilandgehege

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Hagen89 Beitrag anzeigen
                Ausgenommen im Sommer bei entsprechenden Temperaturen in einem Freilandgehege
                ... was ja, wie der Name schon sagt, erstens nicht in der Wohnung ist und zweitens auch ein Terrarium, eben ein Freilandterrarium ... also ist das Viech nicht außerhalb des Terrariums ... also nix mit ausgenommen ...
                AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                  ... man kann es auch einfacher formulieren:

                  Bartagamen haben außerhalb des Terrariums nichts zu suchen / sollen keinen Freilauf in der Wohnung haben!
                  Punkt
                  genau so sehe ich das auch
                  Zuletzt geändert von Peter Fritz; 22.01.2009, 20:53.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                    ... man kann es auch einfacher formulieren:

                    Bartagamen haben außerhalb des Terrariums nichts zu suchen / sollen keinen Freilauf in der Wohnung haben!
                    Punkt
                    Punkt?

                    So ganz pauschal würde ich das nicht ausschlagen. Was ist mit Wohnungen mit Fußbodenheizung? Dann wäre der Temperaturfaktor schonmal aus der Welt.

                    Klar, Bartagamen leben in ihrer natürlichen Umgebung auf sandigem Boden.
                    Deshalb verwenden wir ihn ja auch im Terrarium. Jedoch stellt sich die Frage: Schadet ein anderer Boden den Tieren? Meine Antwort wäre hier: Nein.
                    Nun gilt es die Bedürfnisse gegeneinander abzuwägen. Einerseits das Bedürfnis nach Freilauf bzw Freiheit, andererseits, das Bedürfnis nach sandigem Untergrund. Ich mein, klar stellen wir unseren Schützlingen ihre natürlichen Lebensgrundlagen so gut es geht nach, 2x2x1 Meter zB aber ist keine natürliche Lebensgrundlage, da eine Bartagame nichtmal kurz durchsprinten kann oä.

                    Meine persönliche, wissenschaftlich jedoch nicht fundierte Meinung hierzu ist:
                    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ausreichend beheizter Wohnungsuntergrund bei mir zB Sisalteppich und Parkett, den Bartagamen schadet.

                    Und eine halbe Stunde ohne ausreichende Beleuchtung kommt in der Natur auch vor.

                    Anderslautenden Thesen bin aber durchaus aufgeschlossen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Alfons,

                      es geht ja nicht nur um Licht und Temperaturen.

                      Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
                      Ich kann mir nicht vorstellen, dass ausreichend beheizter Wohnungsuntergrund bei mir zB Sisalteppich und Parkett, den Bartagamen schadet.
                      Aus längst vergangenen Anfängerzeiten kann ich dir versichern, dass es Bartagamen keine "Freude" bereitet, auf glatten Böden zu laufen - das hat mehr mit Rutschen zu tun.

                      Was Teppich betrifft: Was ist mit Staubpartikeln, die sich dort unweigerlich und auch beim besten Saugen ansammeln?

                      Weitere Punkte, die für mich dagegen sprechen: Luftzug, den wir Menschen gar nicht wahrnehmen, und der Stressfaktor durch das Händeln mit dem Tier.

                      Gruß Manu

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                        Hallo Alfons,





                        Aus längst vergangenen Anfängerzeiten kann ich dir versichern, dass es Bartagamen keine "Freude" bereitet, auf glatten Böden zu laufen - das hat mehr mit Rutschen zu tun.


                        Gruß Manu
                        Der Bartagame macht das rutschen bestimmt kein Spaß... aber könnte mir vorstellen das es dem Herrchen Spaß macht das zu sehen:ggg:

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
                          ... bei mir zB Sisalteppich ...
                          ... geradezu ideal zum Hängenbleiben und Krallenausreißen :wall:
                          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                          Kommentar


                          • #14
                            also ich hätte dann doch mal eine etwas präzisere Antwort bezüglich der Fußbodenheizung, denn ich habe eine ( würde das Tier dennoch nicht in der Wohnung frei rumlaufen lassen, habe Katzen und nen Flokatiteppich). Aber mal ganz sachlich, würde eine auf 30 °C eingestellte Fußbodenheizung denn zu kalt sein ?
                            ( mal abgesehen von der Tatsache, dass wir keinen Einfluss auf Zugluft und Staub haben )


                            *Edit* bin nur Neugierig

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              ich werf dann mal "Parkettpflegemittel" in den Raum und erinnere, dass Bartagamen ihre Umgebung mir der Zunge erkunden.

                              Zu Teppisch füg ich noch hinzu, dass auch Dreck von draußen - Vielleicht sogar parasitenverseuchter Tierkot mit reingetragen werden kann. Außerdem chemischer Teppichreiniger gern mal zwischendurch Verwendung findet.

                              Klingt alles nicht so gesund, oder?

                              lg
                              Conny

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X