Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grünfutter?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grünfutter?

    Hallo!

    Ich bin neu hier im Forum und möchte mich deshalb kurz vorstellen,
    ich halte zur Zeit zwei Bartagamenmännchen und zwei Kornnattern.

    Ich habe hier im Forum gesucht und nix gefunden über die Fütterung eurer Tiere ( Bartagamen ), welches Grünfutter mögen eure liebsten gern und welches ignorieren sie?
    Ich frage deshalb, weil mein Dino nix außer Feldsalat und Mohrrüben anrührt, ich füttere ihn täglich mit sämtlichen Grün, was man so zur Jahreszeit beschaffen kann, und einmal pro Woche Lebendfutter.
    Zu meinen Bartagamen kann ich noch hinzufügen, sie sind 1 1/2 Jahre alt und haben eine Größe (GL) von 47 cm, sie haben jeder ein eigenes Terrarium von 180*80*80cm.
    Mfg Flocke78
    Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 01.02.2009, 10:35. Grund: Bei Agamen heißt es Männchen, Böcke gibt es bei Ziegen und Schafen... !!!

  • #2
    Zitat von Flocke78 Beitrag anzeigen
    ...Ich habe hier im Forum gesucht und nix gefunden über die Fütterung eurer Tiere ( Bartagamen ), welches Grünfutter mögen eure liebsten gern und welches ignorieren sie? ...
    Huhu Flocke
    und herzlich Willkommen. Hast du mal unsere Suchfunktion betätigt ?
    Nicht nur dass wir hier im Bartagamenforum die Grünfutterliste als wichtig oben gepinnt haben, finde ich über die Eingabe von "Grünfutter" weit über 700 Einträge:
    http://www.dghtserver.de/foren/searc...archid=1462995

    Liebe Grüße,
    Gaby
    Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

    Kommentar


    • #3
      Meine Tiere sind auch nicht grad die großen Grünfresser,sie sind sehr stur und beachten es fast nie so richtig,aber mich stört das weniger denn auch ich bin stur und sie bekommen deswegen nicht mehr an Lebendfutter als sonst auch(1mal die Woche) und irgendwann ist dann auch das Grünfutter aufgefressen...LG Tina

      Kommentar


      • #4
        Moin,

        als allererstes möchte ich mich entschuldigen für Böcke anstatt Männchen,
        ich wollte eigentlich nur mal in Erfahrung bringen was ihr euren liebsten zu futtern gebt?!
        Was positiv/ schlecht angenommen wird....
        Habe selber vieles von diversen Listen ausprobiert, kommt aber nicht gut an oder ist es etwa schlecht IHNEN Pogona vitticeps mal was andres anzubieten als das gewohnte???
        Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 01.02.2009, 12:58.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Flocke78 Beitrag anzeigen
          Moin,
          oder ist es etwa schlecht IHNEN Pogona vitticeps mal was andres anzubieten als das gewohnte???
          Frage: was ist denn "das gewohnte"?

          du musst testen und variieren
          besetz deine Fensterbänke mit Kräutertöpfchen
          geh in die Natur und besorge dir Kräuter,
          biete das Zeugs in Töpfen oder als verstreutes Lametta an,
          bepuder es oder auch nicht,
          usw...........

          Du wirst sehen, dass die Listen im Net alles aus dem Garten, Haushalt, Handel, Feld und Wald schon enthalten.

          Ich kann sagen, meine Tiere fressen alles was sie angeboten bekommen, es gibt fast nur Kräuter.
          Gelistet habe ich das Grünzeugs schon, musst nur lesen

          Esther

          Kommentar


          • #6
            Ich kann sagen, meine Tiere fressen alles was sie angeboten bekommen, es gibt fast nur Kräuter.
            Gelistet habe ich das Grünzeugs schon, musst nur lesen

            Esther[/QUOTE]

            So Esther UPS ist unterwegs zu dir,habe meine Agame Versandfertig abgeschickt,
            zum fresse Grünzeug Umerziehunglager, will ihn erst im Sommer zurückhaben,schicke mir aber mal ne Mail ob er sich gebessert hat.

            Gruß Bärbel

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              den Feldsalat würde ich weitestgehend weglassen, der Puringehalt ist hoch, was zu Gicht führen kann.

              Ansonsten hilft nur probieren, probieren, probieren. Habe bei meinem festgestellt, dass sich der Geschmack auch immer wieder ändert - was letzte Saison grundsätzlich im Napf blieb, wird heuer mit Begeisterung gefressen (z.B. Golliwoog).

              Gruß Manu

              Kommentar


              • #8
                Zitat von martauschi Beitrag anzeigen

                So Esther UPS ist unterwegs zu dir,habe meine Agame Versandfertig abgeschickt,
                zum fresse Grünzeug Umerziehunglager, will ihn erst im Sommer zurückhaben,schicke mir aber mal ne Mail ob er sich gebessert hat.

                Gruß Bärbel
                neee neee, so nicht, was ich vor Jahren schon schaffte, kann ja wohl nicht soooo unmöglich sein, dass du das nicht auch hin bekommst.

                Aber mal ersthaft, wäre doch erschreckend, wenn ich dein Viech umerziehen könnte und im Verlauf alle eure "missratenen Lieblinge" bekäme.

                Ich wander in die Arktis aus und nehme eure Viecher mit

                liebreizende Grüße von in Panik geratenen Esther :wub:

                Kommentar


                • #9
                  ich habe tatsächlich über Futter nachgedacht, sozusagen im Schlaf :ups:

                  also damals, vor langer langer Zeit............. als meine Bartagamen das fressen sollten, was ich wollte, sie aber nicht..................

                  kurz, ich habe Garnelen auf den Salat gestreut. Das war sone Dose voller getrockneter Garnelen und immer wenn die schön runter rieselten, waren meine Viecher zur Stelle und sammelten die da vom Salat. Dann habe ich sie unter die Blättchen getan, also mussten sie sich bissel mehr bemühen. Dann war mal nix auf dem Salat und sie waren doch dort und hatten Knast

                  klar erklärt bissel was ausdenken muss man sich halt

                  ich würde glatt ne Wette eingehen, dass ......... aber es ist beschlossen, nach meinen Tieren beende ich die Bartagamenhaltung und mach nur noch auf nass

                  Esther

                  Kommentar


                  • #10
                    Mal Handtuch reiche :ggg:

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigen
                      Mal Handtuch reiche :ggg:
                      Fledermäuschen du willst doch meine lieben Planscher nicht umbringen oder

                      ich selbst habe alles in trockne Tücher oder so wa

                      kann den 1.3. nicht mehr erwarten und hab schon Sehnsucht

                      weichgespülte Grüße
                      Esther

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                        ich habe tatsächlich über Futter nachgedacht, sozusagen im Schlaf :ups:

                        also damals, vor langer langer Zeit............. als meine Bartagamen das fressen sollten, was ich wollte, sie aber nicht..................:rol

                        klar erklärt bissel was ausdenken muss man sich halt



                        Esther
                        Hallo,
                        so etwa schon probiert, nur mit so 'nem Bachflohkrebszeug (gemahlen), war alles ok, hat aber nur die Dinger mit Grünzeug gefressen, als ich es wegließ, war's vorbei und ich habe auch länger als zwei Wochen hungern lassen und mein so überaus superschlauer Freund Doktor Tierarzt hat die Urlaubsbetreuung von meinen Tieren übernommen mit dem Schwur, dass das Biest danach alles frisst, bekam nach Rückkehr eine schöne Flasche Sekt mit der Aussage, so was Stures hatte er noch nie:ggg:.
                        Er frisst ja, nur halt nicht die empfohlenen Sachen, sondern alles wo selten steht oder ohne Nährwert, das was er fressen soll, schmeißt und verteilt er durchs Becken.
                        Gruß Bärbel
                        Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 03.02.2009, 16:56. Grund: Rechtschreibung/Kommata

                        Kommentar


                        • #13
                          Mir gehts genauso!

                          Hey!

                          Ich halte eine männliche Pogona henrylawsoni. Bei mir ist es derselbe Fall, er frisst einfach kein Grünfutter. Egal was ich anbiete: Basilikum, Löwenzahn, Taubnessel, Brennnesseln, Klee, Kresse, Karotte + Kraut, Himbeer- und Brombeerblätter - er frisst einfach nichts. Auf Anraten meines Tierarztes setzte ich Lenny auf Diät. Nach 5 Wochen rief ich bei ihm an und teilte ihm mit, dass der Kleine so stur sei und immer noch nichts gefressen hatte. Dann sollte ich die Diät beenden und ihm wieder Insekten zu fressen geben.

                          Gestern sank mir mein Herz in die Hose, denn ich konnte beobachten, dass er an der Gartenkressepflanze, die ich ihm reinstellte, kurz leckte. Ich beobachtete es genauer, doch es blieb nur bei einem kleinen Happen, wobei vielleicht 2-3 Blättchen in seinem Mund landeten.

                          Ich hoffe mal, da tut sich bald mal was. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar nützliche Tipps?! :wall:

                          ( Achja: Hi Esther, altes Haus )

                          Liebe Grüße

                          Niklas

                          Kommentar


                          • #14
                            Schliess mich an mein Männchen ist besonders stur....Tina

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigen
                              Schliess mich an mein Männchen ist besonders stur...

                              .... wobei wir festhalten wollen, dass keinerlei Zusammenhänge zwischen dem Geschlecht und Sturheit bestehen könnten...







































                              :ggg::ggg: ...
                              Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X