Ich benutze für meinen Sonnenplatz zum Beispiel einen 75Watt Spot ist um die 50grad heiss...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Anfänger hat Fragen
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von doro89 Beitrag anzeigenKeine Ahnung ich bin j anich tLampen fachmann ich überlege nur so weit das wenn eine Lampe die ich ich rechts in die Ecke aufgehängt habe das ganze Terrarium aufheizt dan werden 2 oder 3 Lampen das Terrarium zum Kochen bringen meine Theorie wenn sie net stimmt dan sorry!
Kommentar
-
Zitat von doro89 Beitrag anzeigenAber wenn ich die Wattzahl herunterfahre, ist doch der Sonnenplatz zu wenig warm der ist jetzt bei 50°, hab ihn heute neu gemessen, also wenn ich ne schwächere Wattzahl nehme, ist der Sonnenplatz vielleicht nur 45° und das ist ja zu kalt !!
Hab keine Scheu zu fragen wenn du es immer noch nicht verstanden hast!
Gruß Kiok1
Kommentar
-
Hallo
da du sorge hast das es zu warm oder kalt werden kann hier mal mein Lampen aufgebot und deren Zeitverlauf.
Ich habe alles mit Zeitschaltuhren geregelt dazu hat jede Lampe eine separaten klipp Schalter um sie manuell ein und ausschalten zu können falls ich muss.
1- Also als erstes gehen bei mir Morgens zwei Energiespar Kompakt Lampen mit je 27Watt an( Die kannst du aber für dich streichen ich hab sie drin weil ich sie austeste)
2-Der T5 Leucht Balken mit 54 Watt
3-Der erste HQI - Strahler mit 70 Watt für Licht und Wärme
4-eine Stunde Später die Quecksilberdampflampe ist für uv zuständig und Wärme mit 125 Watt.
Gleichzeitig ist sie so bei mir integriert das ich sie als Sonnenplatz nutze.
Sie ist 8 Stunden in Betrieb danach geht sie Mittels zeitschaltuhr als erste Lampe aus.
5-Der zweite HQI Strahler( schalte ihn nur bei bedarf ein,meisten zu dieser Jahreszeit wenn zu schnell die Temperaturen runtergehen.)
Irgendwann kommt da die Bright Sun rein teste das aber erst im Sommer aus mit den Temperaturen,wenn das Becken leer ist.
Dann habe ich noch zwei leere E27 Anschlüsse falls ich noch einzeln Spotts durch Änderung der Beleuchtung anschließen muss.
Das sind Leuchten die bei mir installiert sind.
Nun das ausschalten.
1-Abend geht zuerst die 125Watt Quecksilberdampflampe aus,
2-eine Stunde Später die 70 Watt HQI - Strahler
3-eine halbe Stunde Später geht der Leuchtbalken aus
4-zum Schluss brennen nur noch die Energiespar Kompakt Lampen die nach 30 Minuten dann auch ausgehen.
Bis dato habe ich die Grundtemperatur auf 25 Grad runter der Rest geht sehr schnell,eine gute Lüftung vorausgesetzt.
Hier mal ein sehr guter Link zur Beleuchtung empfehle dir die Seite Komplett durchzulesen ist Prima erklärt und verständlich.(abgesehen von dem dort geratenden verfahren, was das Trinken und Wasser insgesamt betrifft, aber niemand ist Perfekt)
http://www.bartagamen-infopage.de/seite9.htm
Gruß BärbelZuletzt geändert von martauschi; 12.02.2009, 17:09.
Kommentar
-
Hallo Doro89,
es gibt verschiedene Lösungen, wie Du ans Ziel kommen könntest.
Deshalb hier ein konkreter Vorschlag, der bei unserem Becken mit ähnlicher Größe funktioniert:
http://www.volu.de/a_bartagamen_terra.htm#Beleuchtung
Viele Grüße,
Oskar_65
Kommentar
-
Hallo zusammen danke für die vielen Antworten!!
Jetzt hab ich aber noch ein paar andere Fragen, ich hoffe nur ich geh euch damit nicht auf die Nerven.
Ich habe heute beobachtet wie sich meine Bartagame ganz flach und so breit sie kann auf den boden gelegt hat dann hat sich ihr Bart schwarz gefärbt aber nicht abgespreitzt wie bei ner Drohung sondern so aufgeplustert wie bei einem Frosch was hat den das zu bedeuten?
Und die andere Frage: Wenn sie auf dem Sonnenplatz liegt hat sie immer das Maul ein wenig geöffnet ist das normal?
Und die letzte Frage wäre wenn ich ihr Heu zu fressen gebe muss sich das Heu zerkleinnern oder kann sie das selber?Zuletzt geändert von Peter Fritz; 12.02.2009, 21:10.
Kommentar
-
Hallo
Wieso sollte es Nerven,zeigt doch das du interessiert an deinem Tier bist.
Ersteres machen sie oft wenn sie Wärme speichern möchten,dardurch das sie ihren Körper wie eine Flunder breitmachen,hat der Körper eine Größe Fläche.
Macht sie es wenn die Vitalux an ist?
Zweitens das ist normal ihr wir nur ein bisschen warm,ist es nur vorübergehend ist da ok,Ganstags nicht.
Drittens ja Heu klein schneiden,würde ich jedenfalls so machen.
Gruß Bärbel
Kommentar
-
Hallo, nein sie macht es unter der ganz normalen WärmelampeZuletzt geändert von Peter Fritz; 12.02.2009, 23:15.
Kommentar
-
Zitat von oskar_65 Beitrag anzeigenHallo Doro89,
es gibt verschiedene Lösungen, wie Du ans Ziel kommen könntest.
Deshalb hier ein konkreter Vorschlag, der bei unserem Becken mit ähnlicher Größe funktioniert:
http://www.volu.de/a_bartagamen_terra.htm#Beleuchtung
Viele Grüße,
Oskar_65Zuletzt geändert von Peter Fritz; 12.02.2009, 23:17.
Kommentar
-
Hallo ich hab wiede rmal ne Frage, ich habe durch den Tag hindurch im Terrarium nur etwa 20 % Luftfeuchtigkeit, in der Nnacht sind es etwa 40 -50 auch wennn ich das Terrarium auf die Nacht hin aussprühe steigt zwar der Wert kurze Zeit, fällt aber sofort wieder runter, was kann ich da tun?Zuletzt geändert von Peter Fritz; 15.02.2009, 14:39.
Kommentar
Kommentar