Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung richtig?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung richtig?

    Hallo,
    die Frage steht ja eigentlich schon oben. *gg
    Und zwar haben wir jetzt ein Terrarium mit den Maßen 180*80*70
    Und die Beleuchtung schaut folgendermassen aus:
    1x Reptiglow 10.0
    T8 Sylania Reptistar 6500K
    T8 Hi Lite Cool White
    1x Sunglow 100W
    1x Sunglow 50W

    Ich hoffe das ist so alles in Ordnung.

  • #2
    Nein!

    --> http://dghtserver.de/foren/search.php

    so long,
    Peter
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      mir fehlt bei deiner Beleuchtung vorallem die UV-Versorgung (Bright Sun Dessert, MegaRay & Co.).

      Des Weiteren würde ich noch HQI installieren, 2x70 Watt, da die Lichtausbeute auch eher gering erscheint durch dei Röhren.

      Auch wenn man mich erschlägt dafür, nehme ich gar keine Röhren mehr her, da mich persönlich HQI überzeugt haben hinsichtlich der Lichtausbeute. Röhren kannst aber hernehmen, um Schatten aufzuhellen.

      Kommentar


      • #4
        Ups die UV Beleuchtung habe ich natürlich vergessen, bitte entschuldige.
        Da habe ich die ZooMed Powersun UV mit 100W. Die ist mir nur gestern kaputt gegangen daher hab ich die vergessen, die muß ich jetzt gleich kaufen.

        Kommentar


        • #5
          Dann kauf bitte eine andere, die 100 W Powersun überzeugt nicht gerade, was ihre Werte betrifft.

          Bright Sun, Vitalux, T-Rex, Mega Ray - das sind brauchbare Alternativen.

          Ansonsten fehlt noch etwas fürs Licht. Die T8-Röhren kannst du drinnen lassen (am Besten noch Reflektoren besorgen), dazu noch 2 HCI-Strahler (oder einen plus die Bright Sun). Da es dann etwas wärmer sein wird im Terrarium, können die Spots weniger Watt haben, das musst du dann testen. Tipp: PAR 38, Halogenspots oder auf normale Reflektorspots (wobei die schnell durchknallen) aus dem Baumarkt.

          Gruß Manu

          Kommentar

          Lädt...
          X