Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen Küchenfertig

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen Küchenfertig

    Finde ich schon ziemlich heftig was man im Internet alles so findet.
    Wer kommt auf so eine kranke Idee?
    Menschen essen echt alles!


    http://www.deine-tierwelt.de/kleinan...tig-a13004727/

  • #2
    Naja,ich werde nicht reinschaun....Aber kann mir schon vorstellen was es da mal weder zu sehn gibt...leider...Tina

    Kommentar


    • #3
      wau 100g schockgefrohrene, gehäutete Bartagame für nur 12,00 Euronen?

      wenn ich bedenke, dass mein Tier so knapp 500g auf die Waage bringt, da könnte ich die noch ein wenig mastfüttern und würde glatt reich.

      Wer zahlt mir für ein lebendes Tier mehr?

      Marktwirtschaft und Angebot und Nachfrage

      außerdem schließt sich hier wieder der Kreis mit alle Gelege inkubieren. Batagamen als Überschuß auf den Markt werfen, irgend wer findet schon Verwendung dafür.

      Wer regt sich über Ernährung des Homo sapiens auf?
      Was gibt es denn so bei euch zum WE im Kochtopf?

      ohne Wertung
      Esther

      Anhang: ich übernehme zukünftig alle überzähligen Bartagamen kostenlos in liebevolle Verwertung, denn bekannlich geht Liebe durch den Magen
      Zuletzt geändert von Smaragd; 14.03.2009, 11:10.

      Kommentar


      • #4
        Ich wusste bis dahin nicht das Bartagamen in Deutschland als Nahrung angesehen werden. Wenn ich mir meien Süßen so ansehe....Niemals!
        Glaubt ihr echt sowas findet viel Nachfrage?

        Kommentar


        • #5
          Hallo , als erstes macht sich der Anbieter strafbar weil Wirbeltiere nur von berechtigten Personen getötet werden dürfen .Des weiteren gehören zur Vermarktung Lebensmitteltechnische Gehnehmigungen .
          Wenn dieser anbieter Tiere mit der Absicht zu Töten ankauft so sind ihm die Herkunft und Medikamentenbehandlung der Tiere nicht bekannt.
          Und ich finde Tiere die als Liebhaberei gehalten werden zu Nahrungszwecken zu missbrauchen ekelhaft.
          Hier in Deutschland haben wir genug Lebensmittel.

          Kommentar


          • #6
            ich kann es mir nicht vorstellen, dass sowas auf Nachfrage trifft. Und wenn doch, dann sind das bestimmt frisch eingewanderte Aborigines die vielleicht doch nur auf Besuch sind.
            Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 14.03.2009, 18:41.

            Kommentar


            • #7
              Ich denke mal das das ein Fake ist....sowas kann doch nicht ernst gemeont sein

              Kommentar


              • #8
                Hallo , es gibt nichts was es nicht gibt .

                Kommentar


                • #9
                  Oooooooooch,

                  sind die süss -











































                  sauer lecker, das machen wir mal wieder.

                  curiosity killed the cat

                  Kommentar


                  • #10
                    anzeige wurde aus tierschutzrechtlichen Gründen vom Seitenbetreiber gelöscht .
                    Ich bleib bei Hähnchen

                    Kommentar


                    • #11
                      Das ist schön. Hat das einer von euch gemeldet?
                      War etwas geschockt aber wusste nicht das es strafbar ist. Aber richtig so!

                      Hab grad gesehn sie ist aber noch online

                      Kommentar


                      • #12
                        Bratagame halt...der Name sagts doch schon.
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #13
                          Moin,

                          Zitat von domfisch Beitrag anzeigen
                          ich kann es mir nicht vorstellen, dass sowas auf Nachfrage trifft. Und wenn doch, dann sind das bestimmt frisch eingewanderte Aborigines die vielleicht doch nur auf Besuch sind.
                          Pogona vitticeps wird meines Wissens nicht von den Aborigines gegessen. Die Bartagamen symbolisieren die Ahnen. Wenn es viele Bartagamen gibt, geht es den Ahnen gut!

                          Kommentar


                          • #14
                            Wie in einem anderen Forum, in dem diese Anzeige publik gemacht wurde schon gefragt:

                            "Kennst Du den Anbieter und weißt, daß er nicht über die notwendige Sachkunde zum töten von Wirbeltieren verfügt? Weißt Du, daß er nicht alle notwendigen Auflagen erfüllt, um schlachten und das Fleisch verkaufen zu dürfen?"

                            Mal davon abgesehen, daß ich das Ganze auch für einen Fake halte... was spricht denn dagegen, diese Art zu vermehren um sie anschließend zu schlachten und zu essen?

                            Doppelmoral ist schon ´ne feine Sache, also lasst Euch das Schnitzel morgen mittag schmecken.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von MarkusK. Beitrag anzeigen
                              Die Bartagamen symbolisieren die Ahnen. Wenn es viele Bartagamen gibt, geht es den Ahnen gut!
                              Hallo Markus,

                              kannst Du Deine Aussage belegen?

                              VG Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X