Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Immer noch in der Winterruhe? Sind jetzt 4 Monate

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Immer noch in der Winterruhe? Sind jetzt 4 Monate

    Hallo zusammen,

    unsere Bartagame ist jetzt seit 4 Monaten in der Winterruhe. Haben schon öfters veruscht, per Licht einschalten und soweiter in "aufzuwecken".
    Bisher ohne Erfolg. Er hat sich schön im Sand eingebuddelt und ich weiß nicht, ob die Wärme in da unten erreicht.

    Er ist jetzt ein Jahr alt geworden.

    Wäre für jede Hilfe dankbar.

    Danke im Vorraus

  • #2
    4 Monate sind kein Problem, meine Meinung hierzu. Warte einfach bis zu 5 Monaten ab. Manche brauchen eben länger

    Meine 2 hätten auch länger als 3 Monate geschlafen, musste sie aber aufwecken, und das habe ich mit Beleuchtung hochfahren gemacht, musst aber geduldig sein, die kommen oftmals nicht gleich in der ersten Woche raus.

    Kommentar


    • #3
      Also wenn er nun ein Jahr alt wurde und 4 Monate in Winterruhe ist, finde ich das eigentlich zu frueh und ich haette ihn nicht ruhen lassen.

      Aber nur meine Meinung oder habe ich was falsch verstanden.

      A.

      Ps: Einer meiner Männchen ist nun schon 5 Monate in Winterruhe und wacht nun langsam auf.
      Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 01.04.2009, 01:13. Grund: "Böcke" gibt's bei den Ziegen & Schafen, bei Echsen ist "Männchen" korrekt. ;) G.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
        Also wenn er nun ein Jahr alt wurde und 4 Monate in Winterruhe ist, finde ich das eigentlich zu frueh und ich haette ihn nicht ruhen lassen.

        Aber nur meine Meinung oder habe ich was falsch verstanden.

        A.

        Ps: Einer meiner Boecke ist nun schon 5 MOnate in Winterruhe und wacht nun langsam auf.

        Auszug aus der FAQ:


        Ja, eine Winterruhe bei Bartagamen ist immer einzuhalten. Begründungen, warum die Winterruhe ein MUSS ist:
        In der Natur wurde im physiologischen Lebenslauf bei wechselwarmen Tieren die Winterruhe vorgesehen, um die kalte und futterarme Jahreszeit zu überstehen.
        Die Herzfrequenz und die Atmung werden extrem heruntergefahren und der Energieverbrauch auf ein Minimum reduziert.
        Sie ist unverzichtbar für ein intaktes Immunsystem, für ein korrektes Wachstum und einen ausgewogenen Hormonhaushalt der Tiere.

        11.1 Ab welchem Alter sollten die Tiere in Winterruhe gehen?
        Grundsätzlich ist zu sagen, dass nur gesunde Tiere in eine Winterruhe gehen sollen. Auch Jungtiere sollen bereits in eine Winterruhe gehen.


        Damit dürfte deine Aussage geklärt sein

        LG

        Anja

        Kommentar


        • #5
          Lass ihn doch noch bissle BUHBUH machen,kann nicht schaden..

          Kommentar


          • #6
            Ein gesundes Tier kann bereits mit 4 Monaten ohne Probleme in die Winterruhe gehen. Abhalten kann man die meisten eh nicht davon.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigen
              Lass ihn doch noch bissle BUHBUH machen,kann nicht schaden..
              Hmdas war weniger ein Buhbuh machen als eine Frage meinerseits weil ich es nur so kenne, dass Jungtiere noch nicht in Winterruhe gehen sollten, aber man lernt ja nie aus.
              Da ichmir nun die FAQ`s zur Brust nehme, werde ich mal schnellmeine Haltungsbedingungen ueberdenken und wunder mich das meine Tiere noch leben.

              A.

              Kommentar


              • #8
                So schlimm?
                Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                Kommentar


                • #9
                  Bin noch nicht fertig und kann das erst hinterher beurteilen...
                  Aber ich werde davon in Kenntniss setzen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Aber schön das du nicht so engstirnig bist, wie manch anderer, der zum ersten mal hört, das seine Haltungsbedingungen suboptimal sind .

                    Muss ja auch mal gesacht werden.

                    MfG
                    Tobi

                    Kommentar


                    • #11
                      Lasst euch mal nicht veräppeln. Azrael hält schon seit ein paar Jahren so manche Viecher und würde sich schätzungsweise nicht mal im Grab von jemandem was sagen lassen

                      Kommentar


                      • #12
                        Nun meldet sich auch meine alte Bekannter zu Wort.
                        Also so schlimm bin ich nun nicht.
                        Ausserdem war mir wirklich neu das Jungtiere in Winterruhe koennen.
                        Habe ich noch nie gemacht, werde das aber nun in Angriff nehmen dies Jahr.

                        A.

                        Kommentar


                        • #13
                          Na dann ists ja gut

                          Kommentar


                          • #14
                            Nun denn mit dieser neuen Erkenntnis und nach Lesen der FAQs wuerde ich sagen, dass ich adulte Pfleglinge auch schon 5Monate in Winterruhe hatte und ich bei nicht merklicher Gewichtsreduzierung Ruhe walten lassen wuerde.
                            Wohlbemerkt rede ich nun von Tieren,die schon mehr als 9 Jahre auf dem Buckel haben.

                            A.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X