Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

auf den Rücken gefallen!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • auf den Rücken gefallen!!!

    Hallo miteinander.

    Ich habe seit etwa 2 Monaten zwei junge Bartagamen (sind jetzt knapp 4 Monate alt).

    Einer der beiden hatte uns am Anfang große Probleme gemacht, da er anscheinend kurz nach Einzug in das Terrarium beim Klettern von der Rückwand gefallen ist und sich wohl etwas gebrochen hatte (da er noch nicht groß genug war wurde er nicht geröngt).

    Seit mehreren Tieraztbesuchen geht es dem kleinen jetzt wieder gut.
    Allerdings scheint er immer mal wieder das Gleichgewicht beim Klettern zu verlieren und kann wenn er auf den Rücken gefallen ist nicht selbständig aufstehen.

    Daher meine Frage: Wie verhält sich ein Bartagame eigentlich wenn er auf den Rücken fällt, konnte bisher nichts finden, hätte eigentlich gedacht das er selbständig aufstehen kann?

    Gruß,
    Christian

  • #2
    Ich hab sowas noch nie gehabt...Ja warste nochmal bei TA??

    Kommentar


    • #3
      Ich habe mein Tier schon oft fallen sehen, es ist wohl wie bei den Katzen, sie kommen immer auf den Füssen auf. Sie rudern beim Fallen wie wild mit dem Schwanz und so kiregen sie es wohl hin.(Soweit meine Beobachtung)

      MfG
      Tobi

      Kommentar


      • #4
        War bisher nicht noch mal beim TA, der er ja wohl noch zu klein zum Röntgen ist.
        Ich habe die Vermutung das er sich bei seinem Sturtz die Wirbelsäule verletzt hat und nun durch eingeschränkte Bewegung sich nicht umwinden kann, da er auch einen kleinen Huppel auf der Wirbelsäule hat.
        Aber ohne Röntgen wird das nicht festellbar sein.

        Kommentar


        • #5
          Mal ne kleine Frage zwischendurch: Welche UV-Beleuchtung nutzt du und welche Nahrungsergänzungsmittel verabreichst du dem Tier und wie oft?
          Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

          Kommentar


          • #6
            Dieser Hupel lässt mich allerdings auch nachdenken...

            Kommentar


            • #7
              Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigen
              Dieser Hupel lässt mich allerdings auch nachdenken...

              Dann lass uns doch mal an deinen Gedanken teilhaben

              LG

              Anja

              Kommentar


              • #8
                Das Nahrungsergänzugsmittel beinhaltet Calcium, Phosphor, Aminosäuren, Spurenelemente und Vitamin D3 (Name des Mittelchens "Nekton-MSA"). Die Grillen werden jedes Mal damit bestäubt, genauso wie das Grünfutter. Heimchen und Grillen werden derzeit noch jeden Tag 2 Stück verfüttert (außer wenn einer von beiden nicht futtern will dann kommen die Grillen wieder raus) verfüttert.
                Der Kleine hatte vom Tierazt 4 Vitamin D Spritzen bekommen nachdem er von der Wand gefallen ist.

                Die UV-Beleuchtung ist ein 70W Strahler. Das Terrarium hat die Maße 120x60x60.

                An der Beleuchtung denke ich mal sollte es nicht liegen.

                Kommentar


                • #9
                  Also, 70W Strahler....ja klasse Modell......nein-.-

                  WAS für ein Strahler ist es denn? Ein Spot wo draufsteht "mit UVA-Anteil"? Oder die BrightSun ?

                  Mit 70W Kann hier keiner was anfangen, habe 70W HCI drin, habn aber 0UV-Strahlung, wegen Schutzglas.

                  MfG
                  Tobi

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Cr0wl3rs Beitrag anzeigen
                    War bisher nicht noch mal beim TA, der er ja wohl noch zu klein zum Röntgen ist.
                    Hallo,

                    nicht nur Tierärzte haben Röngengeräte. Versuche doch einmal Kontakt mit z.B. klick! aufzunehmen. Dein Tierarzt soll Dir zuvor nur beschreiben was er für Aufnahmen benötigt.
                    Radiologen haben i.d.R. feineres Werkzeug als Tierärzte und machen manchmal auch ganz anständige Preise.

                    VG Peter

                    Zuletzt geändert von Peter M. Müller; 02.04.2009, 20:52. Grund: Satzbau!

                    Kommentar


                    • #11
                      Hätte ja gerne mehr geschrieben, nur ich Komiker hab die Verpackung weggeschmissen :ups:
                      Kann daher erst am Samstag mehr dazu sagen

                      Kommentar


                      • #12
                        Alle nötigen Angaben stehen auch auf der Lampe selbst. Und schau dir bitte noch Peters Post an, eure beiden haben sich wohl zeitlich überschnitten.

                        Gruß Manu

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
                          Dann lass uns doch mal an deinen Gedanken teilhaben

                          LG

                          Anja
                          Na wenn du das so lieb sagst..

                          Das ich denke dass das Tier sich an der Wirbelsäule verletzt hat und der Huppel ne Schwellung ist...Rachitis kann man wohl ausschliessen? Weil die Tiere ja noch jung sind

                          Kommentar


                          • #14
                            Naja das Alter ist ja kein Indiz für oder gegen Rachitis. Ich wollte das mit der UV-Lampe und Supplementierung wissen, weil es ja recht selten ist, dass sich Jungtiere Knochen brechen, abgesehen davon könnte das auf den Rücken fallen und nicht mehr hoch kommen auch an einer Koordinationsstörung liegen, was auch mit Vitaminpräparaten zusammen hängen kann.

                            Der Huppel auf dem Rücken ist ja, wie von Cr0wl3rs erwähnt, von dem Bruch.
                            Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                            Kommentar


                            • #15
                              Dann hab ich diese Stelle wohl verschlafen sorry..

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X