Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeine Fragen zum Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Allgemeine Fragen zum Terrarium

    Hiho

    Ich hab vor 2-3 Bartagamen anzuschaffen. Deshalb wollte ich ein recht großes Terrarium mit den Maßen 2m*1m*1m. Nun überlege ich mir welche Beleuchtung ins Terrarium kommt, hab mir folgendes raus gesucht

    2 HQI Strahler mit je 70w
    3 Spotstrahler mit je 100-150w
    1 Osram Vitalux 300w

    reicht diese Beleuchtung oder sollte ich noch 2 T8-Röhren verbauen ?
    Ich wollte deswegen T8-Röhren nehmen, da ich noch ein Vorschaltgerät für 2 T8 Röhren Zuhause liegen habe.

    Nun hab ich ein Sand-Lehm-Gemisch gesehen, 5 kg kosten 9 €, wie viel sollte ich davon nehmen, damit ich ausreichend Sand im Terrarium habe ?
    Aber ich habe auch noch schönen Terrariensand gesehen, weißen Sand, den ich auch gerne nehmen würde. Aber welcher Sand ist nun besser geeignet zum Buddeln der Bartagamen ? Und kann man das Sandlehmgemisch einfach so ins Terrarium kippen oder muss man ihn vorher mit Wasser verdünnen ?

    Dann wollte ich noch eine Rückwand und Seitenwände einbauen und ich finde dieses Beispiel wirklich schön. Wasser und Futterschale hab ich mir schon beim Fressnapf geholt. Wenn ihr mir noch ein paar Tipps geben könntet, wäre es nicht schlecht.

    mfg
    curce
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 19.04.2009, 08:47. Grund: Rechtschreibung

  • #2
    Nimm Spielsand kauf dir Lehmpulver dazu misch es und du hast guten Untergrund und vor allen Dingen kannst du Geld sparenTina

    Joa die Rückwand sieht gut aus ich habe allerdings alles selber gemacht...

    Kommentar


    • #3
      wie hoch sollte der sand denn sein ? 15-20 cm müssten doch reichen oder ?
      War das deine Rückwand die ich im internet gefunden habe ?

      mfg

      Kommentar


      • #4
        Nein ist sie nicht.....ja 15-20cm hab ich auch so in etwa..Das Gemisch musst du natürlich mit Wasser anmischen..da steht zwar drauf wie viel Wasser dazu kommt aber ich hab das einfach frei Schnauze gemacht..nicht zu nass ...Aber wenn du dir Spielsand kaufst ist es wesetlich billiger ich habe für 25kg 6Euro bezahlt...Achja,und das anklopfen nicht vergessen wenn der Sand im Terrarium ist und dann trocknen lassen...

        Kommentar


        • #5
          ok, hast du vielleicht noch was zu der Beleuchtung zu sagen, die müsste doch eigentlich ausreichend sein, oder ?
          Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 19.04.2009, 08:49.

          Kommentar


          • #6
            Da musst du dich gedulden bis die anderen dir was dazu sagen die viel mehr Ahnung davon haben bei der Größe vom Terrarium...LG Tina

            Kommentar


            • #7
              Zu deiner Beleuchtung sollten unbeding noch 2 54W T5 mit Reflektor hinzu.
              Und bei der Länge würd ich auch noch über eine 3. HQI nachdenken.

              MfG
              Tobi

              Kommentar


              • #8
                Moin, na ja die T8 Einheit täts aber auch tun wenn sie über die gesamte Länge geht.
                Gruß Kiok1

                Kommentar


                • #9
                  Ich halte 2 Meter länge für 2-3 Tiere nicht groß, eher für 3 Tiere gerade so machbar.

                  In meinem Terrarium sind 5 LSR über die ganze Länge und 3 unterschiedliche Strahler.
                  3 HQI sind meiner Meinung nach zu viel, da das Terrarium dann komplett die gleichen Werte hat.
                  2 HQI sind wirklich eine richtige Wahl, auf einer Tiefe von 1 Meter können dann 5-6 LSR die Fläche erhellen und punktuell 1-2 Strahler nochmals für einen Sonnenplatz sorgen. Hier könnte die BrightSun gut geeignet sein, da ganztags UV im Angebot wäre.
                  Bei einer Höhe von 1 Meter kann die Vitalux im Terrarium fest eingebaut werden.

                  Das war mein Senf dazu
                  BG
                  Esther

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo curce

                    Wenn du wirklich drei Tiere halten willst (überlege dir das nochmal) ist das Terrarium so wie Esther ja schon schrieb an der Grenze.

                    Ich halte drei Bartagamen (1.2) in einem 225 x 110 x 130 cm Terrarium und das wird bis in jedes Eck genutzt.

                    Beleuchtet wird das ganze mit 3 HCI Strahlern (2x70W und 1x150Watt) einem PAR Strahler je nach Jahreszeit 80 bis 120 Watt, zwei Halogenspots 75 Watt, ein Spot 60 Watt und der Vitalux.
                    Röhren sind keine eingebaut.

                    Ich habe ein schönes Temperaturgefälle von 23°C bis 32°C und 4 Sonnenplätze mit unterschiedlichen Temperaturen die alle über den Tag genutzt werden.


                    Gruß Robby

                    Kommentar


                    • #11
                      bringen die HQI eigentlich auch noch ein bisschen wärme ins Terrarium ?

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo

                        Wenn du Einbaustrahler hast natürlich nicht so viel als wenn du normale HQI Strahler hast bei denen das VSG mit im Gehäuse sitzt.

                        Die Abwärme meiner Strahler macht ca. nur 3°C aus im oberen Bereich.

                        Hast du meinen letzten Beitrag noch gefunden?


                        Gruß Robby

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X