Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wie lang dauert es noch bis zum Schlupf ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wie lang dauert es noch bis zum Schlupf ?

    Schönen guten Tag,

    Habe heute die Eier unserer Bartagame durchleuchtet und in allen Eiern bewegt sich was aber die Eier sind nicht ganz ausgefüllt. ich inkubiere bei 29°C und 90% Luftfeuchtigkeit heute ist Tag 50... kann man nun darauf schließen wie lang es noch bis zum Schlupf dauert?

    mfg saboteur
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 20.04.2009, 14:23.

  • #2
    Zitat von Saboteur Beitrag anzeigen
    ... und in allen Eiern bewegt sich was ...
    ... winken die Kleinen
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #3
      danke für die sehr aufschlussreiche aAntwort^^

      ... es ist eher ein Winden
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 20.04.2009, 14:48.

      Kommentar


      • #4
        :ggg::ggg:

        50-90 Tage
        Zuletzt geändert von fledermaus3623; 20.04.2009, 15:24.

        Kommentar


        • #5
          naja eigentlich wollte ich nur wissen ob man sagen kann wie lange es jetzt noch dauert...

          Kommentar


          • #6
            ich schätze mal 9 Tage 13 Stunden und 23 Minuten ... (ab jetzt, 16:31 Uhr) ...
            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

            Kommentar


            • #7
              aaaaah ihr macht mich wahnsinnig

              jetzt mal ernsthaft... ich bin davon ausgegangen, dass die Inkubation(29° 95%lf) zwischen 50 und 60 Tage dauern würde... man kann die kleinen auch deutlich im Ei erkennen (beim Durchleuchten) nur füllen sie die Eier nicht aus und nun frag ich mich ob die Information bezüglich der Inkubationsdauer nicht richtig sind oder wachsen die Kleinen in diesem Stadium noch beträchtlich?

              mfg
              Zuletzt geändert von Saboteur; 20.04.2009, 17:12.

              Kommentar


              • #8
                Da steht doch wie lange es dauern kann 50-90tage

                Kommentar


                • #9
                  ... nicht wahnsinnig werden ... was soll dieser Unfug mit dem Durchleuchten
                  Warte es doch einfach ab, wenn sie wollen, werden sie schon rauskommen ... und wenn ich mit meiner Zeitvorhersage Recht habe, wirst Du schon gucken ...
                  so long,
                  Peter



                  ... apropos, die erste Terrarianerpflicht heißt Geduld ...
                  AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                  www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                  "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                  Kommentar


                  • #10
                    Moin,

                    schwere Frage... Ich hab mal Jemenchamäleons "gezüchtet", da hat es einmal um die 70 Tage gedauert und das andere Mal waren es nur um die 55.

                    Ich züchte eigentlich keine Bartagamen, aber ein paar Freunde hätten gern welche, daher hab ich 7 Eier im Inkubator. Heute ist Tag 39 und ich denke es werden noch ca. 11-31 Tage bis zum Schlupf. Durchleuchtet wird bei mir nicht.

                    Gruß
                    ben

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                      ... was soll dieser Unfug mit dem Durchleuchten
                      Tja, das ist immer sone Sache mit Geduld, Wissensdurst, Literaturhinweise, Unsicherheit

                      Ich habe den Köhler aufgeschlagen, da steht auf Seite 82-86 was von Pflege der Eier.
                      Vermessen eines Eies mittels Schieblehre und das anschaulich mit Bild
                      Gleichfalls mit Bild eine einfache Vorrichtung zum Durchleuchten mit genauen Hinweisen.

                      Was ist notwendig und wo fängt der Unfug an? .......sollte eher gefragt werden

                      Bartagamen sollten den Schlupf allein schaffen, von daher kann man die Eier einfach inkubieren, bis die Kleinen da sind. Wer nicht allein aus dem Ei kommt, ist auch sonst zu schwach und sollte nicht gepäppelt werden.

                      Leopardgeckos z.B. benötigen bei mir immer fast genau 60 Tage bis zum Schlupf. In den ca. 20 Jahren meiner Haltung hatte ich ein Gelege, aus dem die Tierchen nach genau 123 Tagen schlüpften. Die Eier sahen gesund aus, sie waren prall, also ließ ich sie in Ruhe. Die Tiere aus den Nachfolgegelege waren schon da, als dann noch die 2 Kleinen schlüpften.

                      Soviel zu Ruhe bewahren, Hände weg von den Eiern...........
                      Esther
                      Zuletzt geändert von Smaragd; 21.04.2009, 11:43.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                        .
                        Vermessen eines Eies mittels Schiebelehre
                        Vollkommen unmöglich, eine Lehre lehrt und misst nicht.
                        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                          Hände weg von den Eiern...........
                          Esther
                          Schön gesagt :ggg::ggg::ggg:

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
                            Vollkommen unmöglich, eine Lehre lehrt und misst nicht.
                            da ich nie zur Schule ging und auch sonst das Ding nur vom Anschauen her kenne, steht es bei Köhler auf Seite 83 unter Abb. 110. "Schieblehre".
                            Tante Google gibt als 1. Beitrag unter Suchen das:
                            http://www.messmittelonline.de/start...chieblehre.htm

                            Ob das Ding nun misst oder uns was lehrt, ist mir schnuppe, zugegeben, ich schrieb ein e zu viel

                            Kommentar


                            • #15
                              Das Problem ist, das Schieblehre ein vollkommen verkehrter Audruck für das Werkzeug ist, ob Herr Köhler, oder die Betreiber ihrer ergoogelten Seiten den nun benutzen oder nicht.
                              De facto kann man mit einer Lehre nicht messen, da sie keine Massskala besitzt, sondern eher vergleicht. Sie fragen eine einzelne Information ab. Passt, oder passt nicht. ( Wikipedia erklärt es, überflogenerweise, glaub ich ganz richtig.)
                              Der korrekte Ausruck wäre Messschieber. Obs passt oder auch nicht.
                              ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X