Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oxyuren,Quarantäne?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Naja, aber ich denke mal es wäre ziehmlich ärgerlich wenn das Tier umzieht, und dann alles wieder raus kann, weil der Befall schlimmer geworden ist und alles desinfiziert werden muss.

    Also ich persöhnlich würde das Tier nur parasitenfrei in ein neu eingerichtetes Becken lassen.
    Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen.

    MfG
    Tobi

    Kommentar


    • #17
      Hallo Spax,
      zum Thema Oxyuriden bei Bartagamen folgendes Zitat eines auf Parasiten spezialisierten Tierarztes auf meine Anfrage:

      "Es ist aber nicht Besorgnis erregend, dass das Tier möglicherweise schon sein Leben lang befallen ist. Dies ist bei Bartagamen so häufig, dass es kaum erwähnenswert ist."

      Somit würde ich es wie Magicmaus sehen und bei geringem Befall keine Quarantäne einleiten.

      Durchfall kann zum Beispiel durch zu viel Gurke oder Blüten verursacht werden.

      Viele Grüße aus dem Urlaub (z.Zt. Luzern)
      Oskar_65
      (leider ohne ständigen Internetzugang )

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Spax Beitrag anzeigen
        HAllo,
        Das ist nun die 3.Kotprobe gewesen immer mit dem selben Befund,habe mich dazu endschloßen dies zu behandeln da er auch Probleme bei der Häutung hat und das schon etwas länger und die Parasiten dafür ja auch ein Grund sein können,unter anderen ist er auch nicht so gut zurecht,Durchfall ect .

        MFG
        Spax
        Hallo,
        ich lese hier, dass es 3 Kotproben mit geringem Befall gab.
        weiter lese ich, dass das Tier Häutungs- und Verdauungsprobleme hat.

        Der geringgradige Befall würde mich nicht hinterm Ofen vor locken, aber die Probleme, die sonst noch bestehen.
        ich will sagen, wenn der Befund bei 3 Kontrollen geringgradig geblieben ist, dann ist das ein Befund, über den ich mich freuen würde.

        Meine Tiere würden mit dem Befund keine Behandlung bekommen, aber das müsste mir mein TA sagen und wie ich den kenne, würde er keine Behandlungsnotwendigkeit bei geringem Nachweis sehen.

        Gute Tierärzte befassen sich noch mit Haltungsfragen.
        Warum sagst du, es gibt Häutungsprobleme? Wie sieht das aus?
        Häutungsprobleme können durch Fehler bei der Supplementierung, Feuchtigkeit/Wärme, Ernährung............ usw. kommen.

        Warum sagst du, dein Tier hat Durchfall?
        Falsche Nahrung? Falsche Feuchtigkeit/Licht/Wärme.......... usw.

        Da aber nun wieder der geringgradige Befall nicht in einen mittel-oder gar starken Befall gekippt ist, kann es nun so schlimm auch wieder nicht sein.

        Überlege mal eher in diese Richtung und lass dich da beraten, womöglich hilft ein Medikament wenig, wenn sonst was nicht stimmt

        Sind nur meine Gedanken dazu :ups:
        Esther

        Kommentar


        • #19
          100 %ig meine Gedanken dazu, du warst nur viel mehr in Schreiblaune als ich

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
            100 %ig meine Gedanken dazu, du warst nur viel mehr in Schreiblaune als ich
            Manu, ich bin entsetzt

            :ggg:

            ganz kleine interne Wette?
            du stürzt dich auf die Beleuchtung/Klimawerte und ich nehme mir die Diät des Tieres vor.
            Wetten, das Viech braucht kein Medikament

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
              Wetten, das Viech braucht kein Medikament
              Blöd dass wir jetzt beide auf das gleiche setzen

              Beleuchtung soll zumindest bald ziemlich gut sein http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=74351

              Aber Spax, ernsthaft, erzähl doch mal mehr über deine jetzigen Haltungsbedingungen, v.a. was Temperatur und Luftfeuchtigkeit angeht. Ist die Beleuchtung jetzt auch schon gut? Was verfütterst du (genau)? Und woran machst du Häutungsschwierigkeiten eigentlich fest? Btw: Wie alt ist das Tier?

              Ich denke wirklich auch, dass diese Symptome nichts mit den Oxyuren zu tun haben. Meiner hatte davon mal einen hochgradigen Befall (und noch zwei weitere Parasitenarten), ich hab ihm gar nix angemerkt.

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                Blöd dass wir jetzt beide auf das gleiche setzen

                Beleuchtung soll zumindest bald ziemlich gut sein .
                Och Manu, finden wir denn keinen, der mit uns wettet, dass nur ne Behandlung was bewirkt? Der Gewinner bekommt Peters neueste Ausgabe :wub:

                Zumindest lag ich doch mit der Beleuchtung richtig, wenn ich vermute, dass die Probleme dadurch kommen könnten.
                Jetzt würde mich die Ernährung noch interessieren, wenn es da auch was zu verbessern gäbe, dann könnte man doch dem Tier die Medizin ersparen.

                optimistische Grüße
                Esther

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                  Der Gewinner bekommt Peters neueste Ausgabe
                  Peter?:ggg:

                  VG einer von vielen

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                    :ggg:
                    wie war das mit den getroffenen Hunden? oder war es der Schuh, der passt?

                    mach mal bissel Dampf ja, du weißt doch, ich und Geduld, det passt nich

                    Kommentar


                    • #25
                      Aber Spax, ernsthaft, erzähl doch mal mehr über deine jetzigen Haltungsbedingungen, v.a. was Temperatur und Luftfeuchtigkeit angeht. Ist die Beleuchtung jetzt auch schon gut? Was verfütterst du (genau)? Und woran machst du Häutungsschwierigkeiten eigentlich fest? Btw: Wie alt ist das Tier?
                      Also das Tier ist jetzt 3 Jahre lebt in 250x125x100cm 5xHQI 2T5 2xT8.

                      Luftfeuchtigkeit um die 30 % wobei sie nicht auf 50 bis 60 fällt,Nachts maximal 46.

                      Temperaturen Schatten 23 Grad ,Sonenneplatz 1. 48, 2. 52Grad Bodentemperatur 27 bis 30 Grad.

                      Das Problem ist einfach das es zulange dauert bis der Kasten seine Temperatur hat.
                      Hab mich einfach verplant:wall::wall:

                      Deswegen will ich ja diesmal hier alles richtig machen http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=74351

                      Häutungsprobleme mach ich daran fest das er sich schon seit Monaten versucht zu häuten es aber einfach nicht funktioniert die Beine hat er nun mal nach langer sehr langer Zeit aber Körper unf Kopf über 10 Monate nicht mehr .

                      Ernährung :Feldsalat,Kopfsalat,Ruccola,Endivie, Goliwog,Paprika,Möhren,Tomaten,Gurke,Banane,Apfel,Mango,Erdb eeren.

                      1 bis 2 mal die Woche gibt es dan 2 bis 3 Heuschrecken,oder ein paar Grillen einmal im Monat gibt es dan noch ein paar Zophobas .

                      MFG
                      Spax

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Spax Beitrag anzeigen
                        Das Problem ist einfach das es zulange dauert bis der Kasten seine Temperatur hat.
                        Staffelst du die Beleuchtung?
                        Wenn ja, wie, wann Start und wann welche Lampe zu- abschalten?
                        Versuche da zu variieren!

                        Zitat von Spax Beitrag anzeigen
                        Häutungsprobleme mach ich daran fest das er sich schon seit Monaten versucht zu häuten es aber einfach nicht funktioniert die Beine hat er nun mal nach langer sehr langer Zeit aber Körper unf Kopf über 10 Monate nicht mehr .
                        ein 3 Jahre altest Tier häutet sich etwa 2 x im Jahr. Es ist normal, dass das nicht im Stück abläuft, sollte allerdings auch nicht zu Einschnürung führen.

                        In dem Zusammenhang erwähne bitte noch womit du bestäubst, wie alt deine Präparate sind und wie du die lagerst.

                        Zitat von Spax Beitrag anzeigen
                        Ernährung :Feldsalat,Kopfsalat,Ruccola,Endivie, Goliwog,Paprika,Möhren,Tomaten,Gurke,Banane,Apfel,Mango,Erdbeeren.

                        1 bis 2 mal die Woche gibt es dan 2 bis 3 Heuschrecken,oder ein paar Grillen einmal im Monat gibt es dan noch ein paar Zophobas .
                        Die ROT markierten Produkte sind schädlich und führen zu Durchfall. Sicher nicht, wenn du im Jahr mal ne Erdbeere gibst, aber so wie du das aufzählst, ist was davon immer im Angebot, von daher wunder ich mich auch nicht über Durchfall.

                        Auch hier, womit wird Supplementiert?

                        Mein Rat: schau eher zur hier verlinkten Kräuterliste, damit liegst du eher richtig!

                        Insekten können noch mehr variiert werden, da wären noch Schaben, Fliegen, Wiesenplankton.

                        Das wären meine Ratschläge
                        BG
                        Esther

                        Kommentar


                        • #27
                          Richtig, da wundert mich der Durchfall auch nicht Ich bin mal faul und schließ mich einfach Esthers Antwort an

                          Kommentar


                          • #28
                            HAllo,
                            Staffelst du die Beleuchtung?
                            Wenn ja, wie, wann Start und wann welche Lampe zu- abschalten?
                            Versuche da zu variieren!
                            Die LSR schalten sich um 9 Uhr ein,um 10 Uhr schalten sich dan die HQI`s dazu um 21:30 schalten die HQi`s aus und um 22Uhr ist dan alles aus ,die Vitalux wird gegen Mittag manuell eingeschaltet für 45 MIN .

                            Ich habe schon viel variiert(Licht/Belüftung ect.) nichts funktioniert ,habe mich einfach verplant worüber ich mich immer wieder aufregen könnte die ganze Arbeit die da drin steckt ect.:wall:
                            Naja aus Fehlern soll man ja lernen ,hoffe ich

                            Aber das Becken steht ja jetzt auch ganricht merh zu Disskusion da es ja in 14 Tagen zu nichte gemacht wird und dafür ja das neue kommt,was diesmal hoffe ich besser wird,daher auch mein andere "Thread"(siehe oben)

                            ein 3 Jahre altest Tier häutet sich etwa 2 x im Jahr. Es ist normal, dass das nicht im Stück abläuft, sollte allerdings auch nicht zu Einschnürung führen.
                            Das Sie sich nicht so oft mehr häuten ist mir schon klar ,nur die letzte Häutung des Körpers liegt schon über 10 Monate zurück er pumpt sich auch immer auf ect.aber nix passiert ,das nichts eingeschnürt wird oder so achte ich drauf.

                            In dem Zusammenhang erwähne bitte noch womit du bestäubst, wie alt deine Präparate sind und wie du die lagerst.
                            Mit Korvimin ,die Lagerung erfolgt nur bis zum vorgeschrieben Haltbarkeitsdatum bei vorschrieftlicher kühler und trockener Lagerung .

                            Die ROT markierten Produkte sind schädlich und führen zu Durchfall. Sicher nicht, wenn du im Jahr mal ne Erdbeere gibst, aber so wie du das aufzählst, ist was davon immer im Angebot, von daher wunder ich mich auch nicht über Durchfall.
                            Verdammt habe diese Vegetarische Kost auch in Fachbüchern (Bartagamen-Köhler Schuster S.78) gefunden dachte das dies soweit richtig wäre ,das man Obst nicht soviel und so oft verfüttern soll ist mir klar und das zuviel Gurke auch Durchfall ergibt war mir auch klar,aber das die anderen Dinge nicht so gesund sind war mir nicht klar

                            Auch hier, womit wird Supplementiert?
                            Verstehe nicht womit sollte den supplementiert werdern

                            Mein Rat: schau eher zur hier verlinkten Kräuterliste, damit liegst du eher richtig!
                            DANKE!Das werde ich auch tuen

                            Insekten können noch mehr variiert werden, da wären noch Schaben, Fliegen, Wiesenplankton.
                            Ja ,Schaben bekommt er ja auch ab und an nur die sollen ja ein serh hohen Fettanteil haben wen ich das richtig gelsen habe ,Fliegen?Wiesenplankton? noch nie dran gedacht oder von gehört.

                            Das wären meine Ratschläge
                            Danke!

                            MFG
                            Spax

                            Kommentar


                            • #29
                              Ichnehme jetzt deine Antwort nicht auseinander.

                              Mit der Beleuchtung beginne ich um 6.00 die LSR, um 8:00 bis 10:00 alle Strahler, Mittags donnert dann die Wärme und ab 16:00 geht es rückwärts aus.
                              Aber du sagst es, du änderst das ja schon.

                              Wer behauptet das über Schaben?
                              Sie haben etwa halb soviel Fett und Proteine wie Zophobas.
                              Wiesenplankton sind Insekten von der Wiese.
                              Fliegen sind ne schöne Beschäftigung, also lass ma was im Terrarium frei.

                              Korvimin ist sehr gut, du erwähnst aber keine Kalziumpräprate?
                              Du erwähnst auch keine Sepiaschale?

                              Du kannst die Rohkost genau wie die Insekten bestäuben und du solltest Sepiaschale/Kalziumpuder im Terrarium zur freien Verfügung bereit stellen.

                              Alles klar?

                              du hast noch eine PN von mir
                              BG
                              Esther

                              Kommentar


                              • #30
                                Das mit den Fliegen werde ich wohl mal in angriff nehmen in Zukunft .

                                Korvimin ist sehr gut, du erwähnst aber keine Kalziumpräprate?
                                Du erwähnst auch keine Sepiaschale?
                                Bin oder war in dem Glauben das mit Korvimin alles soweit abgedeckt ist,was wohl nicht so ist :ups:

                                Habe PN erhalten.
                                Ja alles klar,danke!

                                MFG
                                Spax

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X