Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UV-Versorgung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • UV-Versorgung

    Es ist mal wieder soweit, eine neue Uv-Lampe wird notwendig. Bisher hatte ich eine T-rex UV-Heat. ich war sehr zufrieden mit der, aber jetzt bekommt man sie niergens mehr. Im Fachhandel empfiehlt jeder was anderes. Könnt ihr mir was empfehlen? Was haltet ihr von der Bright Sun?

  • #2
    Bright sun ist gut, aber die Ultra Vitalux von Osram rechnet sich mehr . Hat zwar mehr Watt muss aber weniger lange laufen.

    MfG
    Tobi der die Vitalux benutzt

    Kommentar


    • #3
      Hallo
      du wirst von jedem fast eine andere Lampe hören.
      Es gibt momentan ja auch eine Vielzahl auf dem Markt.
      Die du nennst finde ich gut zumal sie auch ordentliches Licht macht.
      Im Technik Foren gibt es einen sehr guten Bericht dazu und die Erfahrungen damit.
      Dann kommt hinzu was du bevorzugst, Osram Vitalux Benutzer schwören auf der Zuverlässigkeit und die geringen Betriebskosten.
      Andere bevorzugen wieder Ganztagslampen,Begründung natürlicher und mit dem zusätzlichen Licht und die Wärmeabgabe auch als gut kombinierbar mit dem Haltungparametern der Wärme uv und Lichtversorgung.
      Ich gehöre zu den letzteren habe derzeit die Solar Glo mit 125 Watt installiert und die Bright Sun dazu.
      Es gibt wenig im Netz zu finden über die Glo Lampe.
      Selber bin ich sehr zufrieden damit,vorher hatte ich die Poverson 160 Watt.
      Die fand ich auch gut. Bin derzeit aber auf runterschrauben der Energieverschwendung im Haushalt und suchte nach alternativen.
      Deine Lampe gibt es doch noch?
      Schau mal hier.
      Gruß Bärbel
      http://www.reptilica.de/product_info...Strahler-Flood
      http://www.a-zoo-wollradt.de/shop/st..._100_W_E27.php
      Zuletzt geändert von martauschi; 09.05.2009, 11:52.

      Kommentar


      • #4
        Hö?

        Wieso findest du die nirgends mehr?

        Hau doch einfach bei Google / Shopping:

        T-Rex Active UV HEAT ein und da findest du schon X Stück?

        Ich würd bei der Rex bleiben ...

        LG,
        Massa.

        Kommentar


        • #5
          Edit: Frage zurückgezogen, da ich mir die Antwort denken kann und sie zu nix führen würde
          Zuletzt geändert von Magicmaus; 11.05.2009, 17:50.

          Kommentar


          • #6
            Wo wir schon beim Fragen sind.
            Wieso bleibt man nicht bei Vitalux wo die doch erwiesener Maassen sehr hervorragend geeignet ist.
            Ich erinner mich an Zeiten, da wurde diese als unentbehrlich empfohlen.


            Micha aka A.

            Kommentar


            • #7
              Ich seh das auch in Abhängigkeit von den Gegebenheiten, z.B. der Höhe des Terrariums. Ich hab 5 Jahre lang die Ultra Vitalux genutzt, allerdings von außen als zusätzliche "UV-Dusche", da mein Terrarium zu niedrig ist, um bei Einbau den nötigen Mindestabstand einzuhalten.

              Seit einigen Tagen hab ich nun stattdessen die Bright Sun im Einsatz. Da die Bestrahlung von oben natürlicher ist als mit der Vitalux von der Seite, hab ich mich nach den guten Erfahrungsberichten dafür entschieden und bin bisher sehr zufrieden damit.

              Viele Grüße
              Dörte

              Kommentar

              Lädt...
              X