Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame bekommt Durchfall von Chinakohl

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame bekommt Durchfall von Chinakohl

    Hallo zusammen,
    Ich habe die letzte Zeit nur Löwenzahn gefüttert.
    Da ich dachte das sie ein bisschen verschiedenes Grünfutter fressen sollen habe ich mir Chinakohl aus dem Aldi gekauft die letzten beiden Tage gab es also Chinakohl. Der Kot von meinen beiden war so komisch dünnflüssig und es war auc h keine Wurst mehr liegt das vielleicht an dem Chinakohl (wegen Bakterien oder kann das mal passieren?
    Ist nämlich ärgerlich wenn die jetzt schon wieder etwas haben.Mein letzter Tierarztbesuch war nämlich erst letzten Monat. :wall:

    Gruß Olli

  • #2
    Dann würde ich keinen Chinakohl mehr verfüttern und zur SIcherheit mal eine Kotprobe abgeben

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Oliver K. Beitrag anzeigen
      Ich habe die letzte Zeit nur Löwenzahn gefüttert.
      Da ich dachte, dass sie ein bisschen verschiedenes Grünfutter fressen sollen ....
      Hi Olli,
      mich würde interessieren, wie du allgemein Grünfutter anbietest oder ob dein "in letzter Zeit nur" lediglich ein absoluter Ausnahmefall war.
      Deine Erkenntnis ist durchaus richtig, um gesund und ausgewogen zu ernähren ist regelmäßig verschiedenes Grünfutter anzubieten und das bitte im Sinn eines 'gemischten Tellers' und nicht zwei Wochen dies, die anderen beiden jenes....
      Ab und zu in kleinen Mengen zum Hauptfutter dazu:
      ...
      - Chinakohl

      ....

      Kommentare zu einzelnen Sorten:
      ...
      4. Chinakohl= kleine Mengen, (Oxalsäure !) Aber gutes Ca : P

      ...
      Fragende Grüße,
      Gaby


      Hier noch mal der Einfachheit halber der Link auf die Grünfutter- und auch die Wildkräuterliste
      http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=69162
      Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 23.05.2009, 14:57. Grund: Ergänzung Link
      Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

      Kommentar


      • #4
        Erklärung zur Grünfutterliste März 2008
        Zitat:
        Kommentare zu einzelnen Sorten:
        4. Chinakohl= kleine Mengen, (Oxalsäure !) Aber gutes Ca : P


        Erklärung zu Oxalsäure
        Oxalsäure: Ampferarten (zum Beispiel Sauerampfer), sowie in Aronstab- und Gänsefußgewächsen, Kohlarten ( Chinakohl, Weiß- und Rotkohl, Kohlrabi) enthalten Oxalsäure. Diese wirkt lokal mit Durchfall, bei massiver Exposition kommt es zu Anzeichen eines Calciummangel wie Bradykardie (Rhythmusstörung), weil Calcium in Form von unlöslichen Oxalatkomplexen ausgefällt wird. Außerdem kommt es zu massiven Nierenschäden.

        nun da das Tier Calcium verliert, hilft auch das positive Ca : P - Verhältnis nix, ist ne Mogelpackung.

        grinsend Esther

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
          Erklärung zur Grünfutterliste März 2008
          Zitat:
          Kommentare zu einzelnen Sorten:
          4. Chinakohl= kleine Mengen, (Oxalsäure !) Aber gutes Ca : P


          Erklärung zu Oxalsäure
          Oxalsäure: Ampferarten (zum Beispiel Sauerampfer), sowie in Aronstab- und Gänsefußgewächsen, Kohlarten ( Chinakohl, Weiß- und Rotkohl, Kohlrabi) enthalten Oxalsäure. Diese wirkt lokal mit Durchfall, bei massiver Exposition kommt es zu Anzeichen eines Calciummangel wie Bradykardie (Rhythmusstörung), weil Calcium in Form von unlöslichen Oxalatkomplexen ausgefällt wird. Außerdem kommt es zu massiven Nierenschäden.

          nun da das Tier Calcium verliert, hilft auch das positive Ca : P - Verhältnis nix, ist ne Mogelpackung.

          grinsend Esther

          ... wie üblich einfach irgendwas zusammengeschrieben, da raus irgendwelche Schlüsse gezogen und gegrinst ... obiges steht ja auch auf bergagamen.de ohne Quellenangabe ... nicht mal eine Mengenangabe pro kg wird gemacht ... was soll das ganze also aussagen
          Nur mal so als Hinweis: Auch der von Esther so euphorisch angepriesene Löwenzahn enthält bis zu 250 mg Oxalsäure pro kg ...
          Muss hier vielleicht einiges neu geschrieben werden
          Sind alle pflanzenfressenden Echsen, denen wir regelmäßig Löwenzahn geben, nur noch in unserer Einbildung am Leben

          Chinakohl enthält nicht bedeutend mehr an der echsenmordenden Oxalsäure ...
          ergo: auch die Verfütterung von Chinakohl an Echsen ist unkritisch, so lange wie immer ein vernünftiges Maß eingehalten wird ... und vor allem Abwechslung ...
          so long,
          Peter

          PS ... kleiner Hinweis noch: bei allen Inhaltsstoffen von Lebensmitteln muss auch immer das Zusammenspiel dieser untereinander beachtet werden ... da wirds dann langsam anspruchsvoll ... da verdammt man lieber irgendwas, in dem man irgendwelche Inhaltsstoffe einzeln betrachtet und daraus irgendwelche abenteuerlichen Schlüsse zieht, die natürlich weder untermauert werden noch anderweitig begründet ... riskant bis verantwortungslos in einem Rahmen, wo viele Neulinge und Anfänger lesen ...





          (achja, Mandeln anhalten Blausäure, Amaretto und Mandelhörnchen sollten ab sofort verboten werden ... )
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
            ... ... obiges steht ja auch auf bergagamen.de ohne Quellenangabe ... )
            na dann fang an zu lesen, steht ja alles da

            Esther

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
              ... ... bei allen Inhaltsstoffen von Lebensmitteln muss auch immer das Zusammenspiel dieser untereinander beachtet werden ... da wirds dann langsam anspruchsvoll ...
              Danke für's Übersetzen , darauf wollte ich die ursprüngliche Frage beantwortend letztendlich hinaus ...

              Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
              ...
              (achja, Mandeln anhalten Blausäure, Amaretto und Mandelhörnchen sollten ab sofort verboten werden ... )
              Wagt es euch , sollte ich anhand irgendwelcher dubiosen Interpretationen meine Leckerlis nimmer bekommen , könnte meine gute Laune nachhaltig in Gefahr geraten,
              lieb grinsende Grüße,
              G.
              Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                Amaretto sollten ab sofort verboten werden ... )
                Zitat von Gaby Lehmann Beitrag anzeigen

                Wagt es euch , sollte ich anhand irgendwelcher dubiosen Interpretationen meine Leckerlis nimmer bekommen , könnte meine gute Laune nachhaltig in Gefahr geraten,
                lieb grinsende Grüße,
                G.
                tsts Gaby, dein Herr und Meister hat wahr gesprochen, mit meiner absoluten Einstellung ist das Zeugs lebensbedrohlich, werde es aber euch zuliebe nicht anschaulich demonstrieren.

                könnte euch so passen, dass ich abkratze wa :ggg:
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 23.05.2009, 18:56.

                Kommentar

                Lädt...
                X