Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwergbartagamen Aufzucht Temperatur?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwergbartagamen Aufzucht Temperatur?

    Hallo,

    ich bekomme in ca. einem Monat Zwergbartagamen-Nachwuchs.
    Damit ich für alles schon rechtzeitig gewappnet bin, habe ich noch eine Frage und ich hoffe ihr könnt mir helfen:
    Wie hoch darf die Temperatur höchstens sein (am heißesten Punkt, also dem Sonnenplatz)?
    Hab die Suchfunktion schon genutzt aber nichts explizites gefunden. Auch Google hat da nichts Konkretes zu bieten...Da wird nur von einer "Durchschnittstemperatur" von 28-30° gesprochen.

    Ich danke für eure Hilfe!

    Gruß Wiebschi

  • #2
    Sonnenspotemperatur so 50-53...hatte ich immer... und dann solltest du eben auf das Temperaturgefälle achten...

    Kommentar


    • #3
      Im allgemeinen würd ich mal sagen so wie die Adulti, nur eben alles auf ihre Größe angepasst (kleinere Futtertiere, vielleicht nicht ganz so hohe Becken).

      MfG
      Tobi
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 25.05.2009, 20:42.

      Kommentar


      • #4
        Vielen Dank für die Antwort,

        hab heute mal eine Probemessung durchgeführt, da war die Temperatur direkt unterm Spot um die 50° und im kältesten Bereich ca. 26°.

        Dann ist ja alles super und die Kleinen können schlüpfen

        Grüüüüße

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
          Im allgemeinen würd ich mal sagen so wie die Adulti, nur eben alles auf ihre Größe angepasst (kleinere Futtertiere, vielleicht nicht ganz so hohe Becken).

          MfG
          Tobi

          Na die Zwergbartagamen klettern noch mehr als die Großen...Wenn ich da an meine Zwergbartagame denke mit 110Höhe,die war immer an den höchsten Stellen im Terrarium...

          Kommentar


          • #6
            hey Wiebschi

            Ich hab auch noch Eier, die ich inkubiere. Kannst du dann mal Bilder von den Kleinen machen wenn sie geschlupft sind? Finde ich halt spannend wie die so klein aussehen.

            Kommentar


            • #7
              Haltungsbedingungen

              Hallo,
              hab mal eine andere Frage zu Haltungsparametern. Wie hoch sollte denn die Luftfeuchte sein? So um 60-65%? Kleine Tiere laufen Gefahr schneller auszutrocknen oder?

              mfg Patrick

              Kommentar


              • #8
                Nein so wie bei den Adulten. Ist in Australien ja auch nicht alles, die kleinen vertrocknen nur, wenn sie nicht genug Wasser über Nahrung aufnehmen, oder aber trinken (man kann ja ein Schälchen Wasser reinstelln).

                MfG
                Tobi

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
                  (man kann ja ein Schälchen Wasser reinstelln).
                  Hallo Tobi,

                  besser fände ich die Formulierung "man sollte ein Schälchen Wasser...".

                  VG Peter

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja Peter..nur dann kommt wieder die Diskussion: "Nein braucht man nicht, bla bla bla" -.- darauf hatte ich keine Lust.

                    MfG
                    Tobi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X