Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

getrockene Wiesenkräuter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Mein Viech mag die Heucobs nicht, aber ums Verrecken nicht - jetzt hock ich da mit meinem Riesenbeutel Falls es also nicht mittlerweile schon anders ist, würde ich vorschlagen, die Heucobs auch kleiner portioniert anzubieten

    Kommentar


    • #17
      Vielleicht ändert sich der Geschmack des Herrn ja noch vor Ablauf des Verfalldatums. Ansonsten: Selbst mal probieren, damit nichts verkommt.
      In der Tat sind die Beutel ziemlich groß. Für Halter einer Bartagame zu groß, selbst wenn es gefressen wird - nur mal so als Hinweis für Arne. Wobei sich für mich die Frage stellt, inwieweit ein angegebenes Mindesthaltbarkeitsdatum bei der Art Produkt wirklich relevant ist.

      Pur mag unser Tier auch keine Heucobs, ist wohl nicht interessant genug. Aber vermischt mit dem anderen Grünfutter wird das Zeugs schon gut gefressen.
      Zuletzt geändert von oskar_65; 07.06.2009, 17:37. Grund: Ergänzung bzgl. MHD

      Kommentar


      • #18
        So, war heute mal rauß und hab gesammelt Löwenzahn (Blätter und Blüten), Brennessel, Gänseblümchen, Giersch (wir nennen es auch Dreiblatt ) und Holunderblüten... da zur Zeit keine Sonne scheint, liegen bei mir nun schonmal Brennessel und Holunderblüten zum trocknen im Backofen

        Gut so?

        Kommentar


        • #19
          Jein - Kräuter sollen nicht zu heiß getrocknet werden, da sonst die Inhaltsstoffe verloren gehen. Also besser wieder raus aus dem Backofen und einfach in einem trockenen Zimmer trocknen lassen.

          Kommentar


          • #20
            He Manu, wäre nicht das hier überlegenswert? http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=56544

            Tausche Heucobs gegen Frischfutter oder was mag deiner gerade?

            Ansonsten sind die frischen Kräuter von heute Früh jetzt im Terrarium Heu, also wer macht sich Sorgen, wie man das Zeugs trocken bekommt?
            Auf dem großen Kasten ist auch noch zwischen Zeitschaltuhren und Vorschaltgeräten Platz und ausreichend warm, nur mal so

            Oskar? wenn du das Trockenfutter zwischen frisches mischst, ist es dann noch trocken? Mein Weib würde dann natürlich das frische finden und das trockene? - naja, kommt ja mogen wieder frisches rein :ups:

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
              Oskar? wenn du das Trockenfutter zwischen frisches mischst, ist es dann noch trocken? Mein Weib würde dann natürlich das frische finden und das trockene? - naja, kommt ja mogen wieder frisches rein :ups:
              Och, das hält unsere Bartagame ähnlich wie ich: Am Anfang liegt der Schwerpunkt auf dem Filet, am Ende der Mahlzeit werden aber auch das Gemüse und die Kroketten verputzt sein.

              Unsere Grünfutterschale wird in der Regel komplett leer gefressen, also inklusive der trockenen Komponenten. Und im Terrarium ausgelegter getrockneter Giersch reizt sogar zum Hinrennen, ähnlich wie Gänseblümchen- oder Löwenzahnblüten.

              Viele Grüße,
              Oskar_65
              Zuletzt geändert von oskar_65; 07.06.2009, 19:59. Grund: Ergänzung

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                He Manu, wäre nicht das hier überlegenswert? http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=56544

                Tausche Heucobs gegen Frischfutter oder was mag deiner gerade?

                Ansonsten sind die frischen Kräuter von heute Früh jetzt im Terrarium Heu, also wer macht sich Sorgen, wie man das Zeugs trocken bekommt?
                Auf dem großen Kasten ist auch noch zwischen Zeitschaltuhren und Vorschaltgeräten Platz und ausreichend warm, nur mal so

                Oskar? wenn du das Trockenfutter zwischen frisches mischst, ist es dann noch trocken? Mein Weib würde dann natürlich das frische finden und das trockene? - naja, kommt ja mogen wieder frisches rein :ups:
                Genau das meine ich auch.
                Ich stelle das Grünzeug Morgens rein, abends ist das was nicht gefressen wurde Teures Getrocknetes Kräutermix.
                Wen ich etwas direkt Trocknen möchte lege ich die Kräuter im Lichtkasten aus.
                Übrigens nicht nur für die Tiere.
                Ich habe diverse Blätter und Blumen Sammlungen in dem Kasten schon getrocknet.( Pilze und Apfelringe lassen sich auch hervorragend dort Trocknen)
                Das Ding muss ja noch mehrfach nutzbar sein
                Ansonsten gehe ich auf einer Wiese mit der Sense/Sichel, Schneide dort Großflächig das vorhandene Grünzeug und mache alleine unser Heu.
                Geht bei uns auch wen ich ein Stadt Mensch bin.
                http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20051111123914
                Gruß Bärbel

                Kommentar


                • #23
                  Ich kaufe immer Wiesenpollen getrocknet,mögen meine sehr gerne....Tina

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigen
                    Ich kaufe immer Wiesenpollen getrocknet,mögen meine sehr gerne....Tina
                    Wo gibt es denn sowas?

                    Kommentar


                    • #25
                      Ich bestell die im Net,bei www.bienenschwarmmm.de

                      Blütenpollen sorry keine Wiesenpollen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X