Hallo,
ich bin Neuling in der Zwergbartagamenhaltung und meine drei kleinen (2x w 1x m) gehen nicht so gern ans Grüne.
Vorgeschichte: die Drei habe ich von einer Halterin, die den Tieren hauptsächlich Mehlwürmer gegeben hat... dass das nix ist weiß sogar ich Anfänger...
Die Steppengrillen werden je nach Tier gejagt und verspeist oder eher links liegen gelassen. Auch von der Pinzette nimmt das weniger begeisterte Weibchen nichts an. Mehlwürmer die man ihr vor die Schnute legt werden erst kritisch beäugt und dann irgendwann auch mal angerührt...
Aber alle drei sind keine Grünfutterfresser. Die Schälchen sehen einen Tag nach eingabe immer noch so aus wie vorher nur trockener und etwas verteilt
Gebe ihnen natürlich mundgerecht kleingeschnitten: Löwenzahn, Petersilie, Kohlrabiblätter, Apfel, Paprika, Gänseblümchen, Tomate, ... aber Begeisterung sieht anders aus.
Habe die Mehlwürmer eigentlich mittlerweile ganz weggelassen, habe aber echt Bedenken wegen dem einen Weibchen, da sie sonst nichts anzurühren scheint... (da werde ich zwischendurch doch schwach und gebe ihr welche...)
Wie kann ich ihnen das Grüne noch schmackhafter machen??? Ausdauer werde ich beweisen müssen, soviel habe ich mir schon angelesen. Gibt es irgendwelche Highlights worauf Bartagamen normalerweise total abfahren. Irgendwelche Kräuter oder sowas???
Kenne das von meinen Meerschweinchen- Grünfutterneulinge stürzen sich wie blöde auf Gurke und Petersilie...
Freue mich auf Anregungen und Vorschläge!
Grüße
ich bin Neuling in der Zwergbartagamenhaltung und meine drei kleinen (2x w 1x m) gehen nicht so gern ans Grüne.
Vorgeschichte: die Drei habe ich von einer Halterin, die den Tieren hauptsächlich Mehlwürmer gegeben hat... dass das nix ist weiß sogar ich Anfänger...
Die Steppengrillen werden je nach Tier gejagt und verspeist oder eher links liegen gelassen. Auch von der Pinzette nimmt das weniger begeisterte Weibchen nichts an. Mehlwürmer die man ihr vor die Schnute legt werden erst kritisch beäugt und dann irgendwann auch mal angerührt...
Aber alle drei sind keine Grünfutterfresser. Die Schälchen sehen einen Tag nach eingabe immer noch so aus wie vorher nur trockener und etwas verteilt

Gebe ihnen natürlich mundgerecht kleingeschnitten: Löwenzahn, Petersilie, Kohlrabiblätter, Apfel, Paprika, Gänseblümchen, Tomate, ... aber Begeisterung sieht anders aus.
Habe die Mehlwürmer eigentlich mittlerweile ganz weggelassen, habe aber echt Bedenken wegen dem einen Weibchen, da sie sonst nichts anzurühren scheint... (da werde ich zwischendurch doch schwach und gebe ihr welche...)
Wie kann ich ihnen das Grüne noch schmackhafter machen??? Ausdauer werde ich beweisen müssen, soviel habe ich mir schon angelesen. Gibt es irgendwelche Highlights worauf Bartagamen normalerweise total abfahren. Irgendwelche Kräuter oder sowas???
Kenne das von meinen Meerschweinchen- Grünfutterneulinge stürzen sich wie blöde auf Gurke und Petersilie...
Freue mich auf Anregungen und Vorschläge!
Grüße
Kommentar