Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwergbartagamen fressen kaum Grünes

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwergbartagamen fressen kaum Grünes

    Hallo,
    ich bin Neuling in der Zwergbartagamenhaltung und meine drei kleinen (2x w 1x m) gehen nicht so gern ans Grüne.

    Vorgeschichte: die Drei habe ich von einer Halterin, die den Tieren hauptsächlich Mehlwürmer gegeben hat... dass das nix ist weiß sogar ich Anfänger...

    Die Steppengrillen werden je nach Tier gejagt und verspeist oder eher links liegen gelassen. Auch von der Pinzette nimmt das weniger begeisterte Weibchen nichts an. Mehlwürmer die man ihr vor die Schnute legt werden erst kritisch beäugt und dann irgendwann auch mal angerührt...

    Aber alle drei sind keine Grünfutterfresser. Die Schälchen sehen einen Tag nach eingabe immer noch so aus wie vorher nur trockener und etwas verteilt
    Gebe ihnen natürlich mundgerecht kleingeschnitten: Löwenzahn, Petersilie, Kohlrabiblätter, Apfel, Paprika, Gänseblümchen, Tomate, ... aber Begeisterung sieht anders aus.

    Habe die Mehlwürmer eigentlich mittlerweile ganz weggelassen, habe aber echt Bedenken wegen dem einen Weibchen, da sie sonst nichts anzurühren scheint... (da werde ich zwischendurch doch schwach und gebe ihr welche...)

    Wie kann ich ihnen das Grüne noch schmackhafter machen??? Ausdauer werde ich beweisen müssen, soviel habe ich mir schon angelesen. Gibt es irgendwelche Highlights worauf Bartagamen normalerweise total abfahren. Irgendwelche Kräuter oder sowas???
    Kenne das von meinen Meerschweinchen- Grünfutterneulinge stürzen sich wie blöde auf Gurke und Petersilie...

    Freue mich auf Anregungen und Vorschläge!
    Grüße

  • #2
    Zitat von Chasity Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich bin Neuling in der Zwergbartagamenhaltung und meine drei kleinen (2x w 1x m)Höchstwahrscheinlich sind es nich 1,2 sondern irgentwas anderes, da das geschlecht bei "kleinen" noch nicht gut erkannt werden kann. gehen nicht so gern ans Grüne.

    Vorgeschichte: die Drei habe ich von einer Halterin, die den Tieren hauptsächlich Mehlwürmer gegeben hat... dass das nix ist weiß sogar ich Anfänger...Gut

    Die Steppengrillen werden je nach Tier gejagt und verspeist oder eher links liegen gelassen. Auch von der Pinzette nimmt das weniger begeisterte Weibchen nichts an. Mehlwürmer die man ihr vor die Schnute legt werden erst kritisch beäugt und dann irgendwann auch mal angerührt...Wieviel und vor allem wie fütterst du? Die Tiere reagieren auf Bewegung, also lass sie jagen.

    Aber alle drei sind keine Grünfutterfresser. Die Schälchen sehen einen Tag nach eingabe immer noch so aus wie vorher nur trockener und etwas verteilt
    Gebe ihnen natürlich mundgerecht kleingeschnitten: Löwenzahn, Petersilie, Kohlrabiblätter nicht so gut, Apfel schlecht , Paprika auch nicht so gut , Gänseblümchen, Tomate schlecht, ... aber Begeisterung sieht anders aus.
    Probiers mal mit Vogelmiere und anderen Kräutern.
    Habe die Mehlwürmer eigentlich mittlerweile ganz weggelassen, habe aber echt Bedenken wegen dem einen Weibchen, da sie sonst nichts anzurühren scheint... (da werde ich zwischendurch doch schwach und gebe ihr welche...)
    Dann bleib stark und lass sie Hungern bis sie was anderes anrührt, ich meine Mehlwürmer geben macht alles noch schlimmer, da durch die Biester deine Tiere verfetten.

    Wie kann ich ihnen das Grüne noch schmackhafter machen??? Ausdauer werde ich beweisen müssen, soviel habe ich mir schon angelesen. Gibt es irgendwelche Highlights worauf Bartagamen normalerweise total abfahren. Irgendwelche Kräuter oder sowas???Ich habe die Erfahrung gemacht, das gelb ganz gut wirkt.....kann aber denke ich individuell sein.
    Kenne das von meinen Meerschweinchen- Grünfutterneulinge stürzen sich wie blöde auf Gurke und Petersilie...Gurke ist fast nur Wasser.

    Freue mich auf Anregungen und Vorschläge!
    Grüße


    MfG
    Tobi

    Kommentar


    • #3
      Schau auch mal hier http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=69162

      Da steht noch mehr was man fuettern koennte.

      Micha

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        wenn deine Zwergbartagamen schlecht an Grünfutter gehen dann lass doch mal für 1-2 Wochen das Lebendfutter komplett weg und fütter nur Grünfutter (natürlich nur wenn die Tiere ansonsten fit sind). Dann müssten die das auch fressen.

        MfG

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Chasity Beitrag anzeigen
          Wie kann ich ihnen das Grüne noch schmackhafter machen??? Ausdauer werde ich beweisen müssen, soviel habe ich mir schon angelesen. Gibt es irgendwelche Highlights worauf Bartagamen normalerweise total abfahren. Irgendwelche Kräuter oder sowas???
          Hallo,

          du könntest Empfehlungen der Grünfutterliste (http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=69162) als Topfpflanze anbieten. Manche Bartagamen finden es offensichtlich besonders interessant, das Grünzeugs von der Pflanze zu fressen, anstatt aus der Futterschale.
          Ergänzend zur Grünfutterliste würde ich auch empfehlen, Golliwoog anzubieten.

          Viele Grüße,
          Oskar_65
          Zuletzt geändert von oskar_65; 14.06.2009, 18:01. Grund: Link zur Grünfutterliste eingefügt

          Kommentar


          • #6
            Hey!

            Geht ja echt schnell hier! Danke!

            Mit "die Kleinen" meinte ich nicht, dass sie noch jung sind. Es sind adulte Tiere. :-) sorry war vielleicht verwirrend!
            Habe Anfangs versucht die Steppengrillen mit der Pinzette zu füttern um zu sehen, ob sie sie auch fressen und dann habe ich sie so reingetan. Auch hier hat das eine Mädel nicht sonderlich den Jagdinstinkt gezeigt...
            Dass Gurke nur Wasser ist weiß ich aber lecker findens die Schweinchen trotzdem- gibt ja nicht nur Gurke zu fressen sondern auch noch gehaltvolleres.

            Golliwog hab ich sogar da (wegen den Meerschweinchen). Werde da dann mal was abzweigen, umtopfen und ins Terrarium stellen!
            Vogelmiere werde ich suchen gehen, oder anpflanzen müssen- hier auf der Wiese siehts schlecht aus...

            Habe als Neuling etwas Angst dass Lebendfutter mal ganz wegzulassen, habe Bedenken ob ich wirklich erkenne, wenns den Tieren nicht soo gut geht... Sie machen einen fitten Eindruck- aber ich kenne mich mit dem Verhalten von Reptilien noch nicht so gut aus.

            Danke für die Links- hab mich durchgelesen!

            Kommentar


            • #7
              Also: Deine Angst kann ich verstehen, aber wenn ich in den Urlaub fahre, denn bekommt mein Weibchen am Tag vorher 2 große Insekten und täglich Grünfutter von meiner Oma(wohnt nebenan, ist praktisch) und das kann acuh mal länger als bloß 2 Wochen dauern, bis ich wieder zu hause bin . Mach dir keinen Kopf.

              MfG
              Tobi

              Kommentar


              • #8
                Hi , also ich bin noch nicht so erfahren aber ich weiß das Mehlwürmer sehr schlecht für Bartagamen sind. Ich würde deinen Tieren überhaupt keine mehr von diesen Verstopfung fördernden Kalorienbomben geben. Das ist meinen Meinung. Sie gehen zwar voll darauf ab, aber da muss man durch auch wenn sie förmlich danach betteln. Also bitte lass es, du tust den Tieren nix Gutes damit...
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 16.06.2009, 17:57.

                Kommentar


                • #9
                  ... warum fördern Mehlwürmer Verstopfung
                  AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                  www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                  "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                  Kommentar


                  • #10
                    weil es so ist meistens...durch den Chitinpanzer evt.

                    Kommentar


                    • #11
                      Oh SCHRECK! Chitinpanzer! ....moment...hat das nicht jedes Insekt? Ja hat es.
                      Die Viecher sind bloß verdammt fetthaltig und haben ein schlechtes Ca:Ph Verhältnis.

                      MfG
                      Tobi der hin und wieder auch mal einen Mehlwurm verfüttert

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von tinom Beitrag anzeigen
                        weil es so ist meistens...
                        ... ach so
                        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                        Kommentar


                        • #13
                          ...

                          Kommentar


                          • #14
                            Warum sauer?
                            Wer Behauptungen aufstellt, die völlig abwegig sind, muss mit Kritik rechnen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Also tinom, da hat Max schon recht....warum du sauer bist kann ich nicht verstehen. Ich meine, klar kann man auch mal was falsches sagen, aber ich denke man sollte, wenn man dafür nicht mal literarische Beweise oder Aussagen eines Fachmannes hat (reptilienkundiger Tierartzt), dann lieber gar nichts sagen.
                              Die "Begründung" "Ja ist halt so"...die akzeptierst du doch auch nicht oder?

                              MfG
                              Tobi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X