Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wassertemperatur bei notwendigem Bad?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wassertemperatur bei notwendigem Bad?

    Hallo,

    unsere Bartagame setzt seit einiger Kot nur sehr schwer Kot ab! Wir waren deswegen letzte Woche beim TA, der sie auch 3 tage dort behalten hat! Am Sa. haben wir ihn wieder bekommen. Am Sonntag hat er dann einmal Lebendfutter (3 mittlere Heuschrecken) mit Korvimin bestäubt sowie eine Himbeere bekommen. Allerdings hat er seit ich ihn wieder zu hause habe noch kein Kot abgesetzt. Nun möchte ich dies mit einem Wasserbad unterstützen, was auch vom TA so empfohlen wurde. Ich bin mir nur nicht sicher ob das Wasser die richtige Temperatur hat. Kann mir jemand hier einen Richtwert geben? Beim TA wurde übrigens kein wirklicher Grund gefunden. Er hat dort Einläufe bekommen, was dann zu Absetzen des Kotes geführt hat, Fremdkörper waren beim Röntgen nicht zu sehen, Der Kot hatte nahezu keine Parasiten.

    Würde mich freuen wenn mir jemand helfen, bzw. einen Tip geben könnte.


    Danke & Gruß
    Huslee

  • #2
    Wieso bekommt er 3 mittlere Heuschrecken und eine Himbeere?
    Ja ich weiss in der Gruenfutterliste stehen Beeren aber bitte sag mir doch einmal wenn ich ein Tier mit Verdauungstoerungen habe, wieso gebe ich dann Fruechte und wieso gibt man eine fuer mich zu hohe Anzahl an Lebenfutter?
    Desweiteren haette Dir auch ein TA mehr zu dem Bad erklaeren koennen oder etwa nicht?


    Kopfschuettelnde Gruesse.

    Micha

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Huslee Beitrag anzeigen
      Würde mich freuen wenn mir jemand helfen, bzw. einen Tip geben könnte.


      Danke & Gruß
      Huslee
      Hallo,
      weißt du, ich erzähle mal, was ich unternehmen würde, wenn mein Tier nicht kann wie es sollte.

      Ich würde hinterfragen warum, was also ist falsch, dass das Tier nicht kann wie es sollte?

      Damit weißt du sicher schon, was ich dir sagen möchte.
      Wenn du Hilfe möchtest, dann schilder deine Terrarienhaltung, beschreibe Licht, Thempeturen, Luftfeuchtigkeit, Terrariengröße, Ernährung mit Supplementierung.
      Irgend wo dort liegt der Fehler, wenn der gefunden und behoben wurde, dann kannst du Stress wie Baden vergessen.

      Medizinische Maßnahmen frage bitte den Tierarzt nochmals. Aber, da das Tier am Samstag völlig entleert wurde, wird es heut kaum schon koten. Also lass ihm ein paar Tage Ruhe und wieder Eingewöhnung.
      Nutze die Zeit und hinterfrage deine Haltung

      Esther

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        warum ich dem Tier Früchte gebe? Weil Früchte normalerweise den Stoffwechsel anregen! So zumindest meine bisherige Erfahrung!
        Klar hätte mir der TA mehr Info's zum Baden geben können, hat er aber nicht, ich habe nicht nachgefragt, und er hat nur bis 19 Uhr geöffnet. Da ich kurzfristig Info haben wollte habe ich die Frage hier gepostet, und da dies kein rein medizinisches Thema ist,...! Diese Art von Antworten führen dazu das Leute wie ich, dieses Forum seit 3 Jahren lesen und nur unwesentlich beiträge schreiben! Und kopfschüttelnde Grüße kann ich nicht nachvollziehen!

        Zurück zum Thema:
        OK, ich hätte mehr zu den Rahmenbedingungen schreiben können:
        habe das Männchen seit ca. 3 Jahren (als Jungtier bekommen). Mein Terrarium ist 180x80x80 cm (BxTxH). Licht sind 2 T5 Röhren, 2 Spots und für die UV-versorgung eine T-rex Active.
        Temperatur im Terrarium von ca. 28 - 50 Grad (Höchst-Temperatur unter der Lampe auf einem Vorsprung)

        Gefüttert wird bei mir fast nur Grünfutter, und gelegentlich Lebendfutter (alle 2-3 Wochen). Grünfutter wird geringfügig mit Korvimin (alle 2-3 Tage) bestäubt. Er frisst nur wenig Grünzeug, wenn es bestäubt ist. Die Futtertiere werden immer bestäubt. Die frisst er auch ohne Probleme.

        Ich hatte bis vor 2 Wochen ein Weibchen das leider gestorben ist. Beim Buddeln nach einem Ablageplatz ist leider ein Stein im terrarium nachgerutscht,...! ich dachte erst das es damit zusammen hängt, der Arzt konnte aber wie gesagt keinen Grund feststellen!

        Da ich hier wohl ausser Anfeindungen nur wenig Tips erhalten werde (@Smaragd: Dein Kommentar mal ausgeschlossen), werde ich das Ganze weiter beobachten und sehen was passiert!

        Gruß
        Huslee

        Kommentar


        • #5
          Nun denn.
          Da ich keine Anfeindungen meinerseits gesehen habe moechte ich doch mal etwas um erneutes Lesen bitten.

          Also Fruechte fuehren also zu einem besseren Stoffwechsel bei.
          Nun gut man lernt ja nie aus.

          Also ich sagte das die Menge an Lebendfutter ueberhoeht gar widerwaertig ist und nicht gegeben werden sollte.
          Das Fuettern des Gruenfutters wuerde ich mir schleunigst studieren anhand einiger guter Beispiele die hier angepinnt sind und dann reden wir weiter und bitte das Baden von Bartagamn ist kein medizinisches Thema?
          Mein lieber Herr Gesangsvereine ich hoere die Glocken laeuten.

          Also nun setzen wir uns hin und lehnen uns zurueck und wenn ich einen Tierarzt habe der mir Baden empfiehlt dann frage ich auch wie............
          Ich sehe das Baden als nutzlos und nicht angebracht an.


          Micha der ohne Baden guten Stuhlgang hat

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
            Micha der ohne Baden guten Stuhlgang hat
            ... was hier aber auch nicht unbedingt Thema ist ...
            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

            Kommentar


            • #7
              Also bei mir führen Früchte zu besserem oder besser gesagt schnellerem Stuhlgang! Aber auch das ist hier nicht Thema!

              Also ich war bei einem reptilienkundigen TA (aus der dght-Liste) wo mir das baden nahegelegt wurde,...! Ich habe in dem Post geschrieben das es um kein "rein" medizinisches Thema geht! Habe ja nicht gefragt welche Medikamente ich geben soll, sondern nach der (aus Erfahrung) besten Temepratur um den Stuhlgang durch baden zu fördern. Im Übrigen wird das Thema "Baden" auch im Buch von Köhler, Grießhammer und Schuster erläutert. Das dies kein Dauerzusatnd sein sollte, ist mir durchaus bewusst!

              Welche Lebendfuttermenge hältst du denn für ok? Wieso 3 Stück widerwärtig sind, erschließt sich mir nicht, zumal er diese nur selten bekommt!

              Kommentar


              • #8
                Ich denke wenn Du Dir die Gruenfutterliste und einige Bemerkungen die dazu gemacht wurden durchliest kommst Du zu einigen Schlussfolgerungen, die weitere Fragen eruebrigen sollten.
                Was meinte denn Dein Tierarzt zu der Badetemperatur?Wieso fragst Du nicht da nach?
                Und wo wir dabei sind, sage ich handwarm sollte es sein.
                Koehler und etliches habe ich nich gelesen und muss Dich nun entschuldigen, aber wenn solche Herren in ihrer Literatur Baden empfehlen finde ich Temperaturen zum Baden auch angebracht.

                Micha

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Huslee Beitrag anzeigen
                  Also bei mir führen Früchte zu besserem oder besser gesagt schnellerem Stuhlgang! Aber auch das ist hier nicht Thema!
                  Ja aber Bartagamen haben auch einen gerinfügig andern Stoffwechsel als wir.

                  MfG
                  Tobi

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
                    Ich denke wenn Du Dir die Gruenfutterliste und einige Bemerkungen die dazu gemacht wurden durchliest kommst Du zu einigen Schlussfolgerungen, die weitere Fragen eruebrigen sollten.
                    Was meinte denn Dein Tierarzt zu der Badetemperatur?Wieso fragst Du nicht da nach?
                    Und wo wir dabei sind, sage ich handwarm sollte es sein.
                    Koehler und etliches habe ich nich gelesen und muss Dich nun entschuldigen, aber wenn solche Herren in ihrer Literatur Baden empfehlen finde ich Temperaturen zum Baden auch angebracht.

                    Micha
                    Habe gedacht das es sinnvoll wäre sich vorher zu Belesen, und das Buch wurde mir empfohlen. Im Buch steht auch das handwarm sein sollte. Aber ist handwarm 20° oder 30°?

                    Meinen Tierarzt habe ich nicht fragen können, da ich erst heute abend festgestellt habe das er nicht abgekotet hat. Da hatte der TA bereits geschlossen, und deswegen wollte ich nicht auf dem handy anrufen! Am Samstag habe ich nicht daran gedacht!Hatte halt gedacht das ich hier vielleicht auch Info bekomme,...!

                    Kommentar


                    • #11
                      Ohje, Thema „Badagame“, was sehr heikel ist.

                      Dennoch möchte ich Huslee die Frage beantworten, da ich dazu stehe, dass ich unser Tier auch mal bade.

                      Dann, wenn es zu starker Kotverschmutzung nach „durch den Haufen laufen“ kommt, und vor der Winterruhe im letzten Jahr.

                      Nach dem Absetzen der Fütterung setzte unsere Bartagame keinen Kot mehr ab, was normalerweise täglich passiert. Nach einigen Tagen und zunehmender Nervosität unseres Tieres badeten wir es dann, was auch unverzüglich zum Erfolg führte.

                      Zu deiner Frage: Der Tierarzt hatte dir Bäder angeraten, somit solltest du sie auch durchführen. Mache aus der Wassertemperatur keine Wissenschaft. Wenn Du die Temperatur als angenehm warm empfindest, sollte es für dein Tier auch nicht zu kalt oder zu warm sein.

                      Viele Grüße,
                      Oskar_65

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo!
                        Zitat von Huslee Beitrag anzeigen
                        Ich bin mir nur nicht sicher ob das Wasser die richtige Temperatur hat. Kann mir jemand hier einen Richtwert geben
                        Solltest Du keine chronisch kalten Hände haben: ungefähr handwarm (auf jeden Fall würde ich <= 30 °C empfehlen).
                        Ich sehe es allerdings ähnlich wie Esther, dass das Tier erst vom Tierarzt "leergeräumt" wurde und somit so schnell keinen Kot wird absetzen können.

                        Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
                        Also ich sagte das die Menge an Lebendfutter ueberhoeht gar widerwaertig ist und nicht gegeben werden sollte.
                        Solche eine Aussage gar unfreundlich formuliert ohne nähere Kenntnis über die Größe von Bartagame und Futtertier?

                        VG Peter

                        Kommentar


                        • #13
                          Also 20 Grad duerften Deiner Hand sofern Du noch lebendig bist als nicht handwarm erscheinen.
                          Waehle lieber die 30 Grad und gut ist.
                          Ich bin da ein wenig skeptisch ueber Literatur die Hinweise gibt aber keine Details wie zum Beispiel zum Thema Baden.

                          Aber wie meine gruene Freundin schon meinte. vielleicht ist es verfrueht das Tier zu Baden?


                          Micha

                          Kommentar


                          • #14
                            ... da das Viech bei dem einmaligen Bad keinen Schaden nehmen wird schlage ich vor: Huslee führt das Kackensollprovokationsbad bei ca. 30 Grad (28 geht auch) durch und berichtet dann ausführlich (am besten mit Bild) vom Ergebnis ..
                            so long,
                            Peter
                            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen



                              Solche eine Aussage gar unfreundlich formuliert ohne nähere Kenntnis über die Größe von Bartagame und Futtertier?

                              VG Peter

                              Herr Mueller

                              Ich las eine Bartagame die er seid 3 Jahren haelt.
                              Somit ist diese fuer mich Adult und da ich die Futtertiere kenne die man in deutschen Zoofachgeschaeften kaufen kann und deren Groesse leicht in Erinnerung habe finde ich es nicht angebracht diese Menge einem adulten Tier zu geben.
                              Ueberhaupt nicht nach den Vorfaellen, die hier genannt wurden .
                              Ich entschuldige mich jedoch ueber meine unfreundliche Formulierung und gebe an das ich eher nur Gruenfutter gegeben haette nach dem vorherigen Arztbesuch.
                              Micha


                              ps: Herr Fritz bitte nehmen Sie das Wort Kackensollprovokationsbad mit in die FAQ`s auf LOOOOOOOL

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X