Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Männchen oder Weibchen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Siehe Beitrag 13 von Huslee,
    Lesen bringt Vorteile.
    lg micha

    p.s. da steht auch was von Elterntieren.

    Kommentar


    • #32
      Hallo micha,
      Zitat von carrerodd Beitrag anzeigen
      Lesen bringt Vorteile.
      da kann ich Dir nur zustimmen

      Zitat von carrerodd Beitrag anzeigen
      Ein rezessives Männchen, das die Merkmale als Folge sehr sehr schwach ausbildet kann ich mir auch gut vorstelln, wenn die Jungtiere von woanders kamen.
      Ich verstehe einfach nicht, was die Herkunft der Jungtiere für einen Unterschied machen soll. Grundsätzlich ist es Bartagamen piepegal ob Jungtiere selbst oder von anderen Bartagamen gezeugt wurden.
      Deshalb bitte ich Dich um eine für mich möglichst verständliche Erklärung. Der von Dir genannte Beitrag 13 tut m.E. hier nichts zur Sache.

      Zitat von Huslee Beitrag anzeigen
      Der Schwanz ist übrigens makellos bis in die Spitze, was bei 2 Männchen in einem terrarium ja eher unwahrscheinlich ist, aber eben nicht ausgeschlossen!
      Adulte, männliche Bartagamen versuchen i.d.R. nicht sich gegenseitig die Schwanzspitzen zu kappen. Mit solchen Kleinigkeiten geben die sich nicht ab

      VG Peter

      Kommentar


      • #33
        Konnte das verhalten 2er aufeinander losgehenden Männchen zum Glück noch nicht verfolgen, war aber der Ansicht das es zunächst an den Schwanz geht, beu subadulten Tieren ist dem ja augenscheinlich so, dachte das setzt sich im adulten Alter fort. Naja, dann kann ich ja jetzt schlafen gehen, hab ja heute schon wieder was gelernt,...!

        Kommentar


        • #34
          Meinem Agamen- Männchen fehlt ein ganzes Stück vom Schwanz. Er wurde vom Vorbesitzer auch mit einem anderen Männchen zusammen gehalten.
          Ende vom Lied: Schwanz über die Hälfte ab, und ein Agamen- Männchen im Alter von ca. drei Jahren mit 40 Gramm ( kein Tippfehler! ) Gewicht.

          LG Fienchen

          Kommentar


          • #35
            Zitat von 6N_16V Beitrag anzeigen
            Zu Leuten, die lange Zeit Erfahrung mit der Haltung der Tiere haben.
            Aja und die Haben die Erfahrung in Büchern gefressen oder was? Zu den Aufgaben eines Tierartzes gehört auch die Geschlechtsbestimmung der Tiere vornehmen zu können!

            Kommentar


            • #36
              Zitat von doro89 Beitrag anzeigen
              Aja und die Haben die Erfahrung in Büchern gefressen oder was? Zu den Aufgaben eines Tierartzes gehört auch die Geschlechtsbestimmung der Tiere vornehmen zu können!
              Tja doro89,

              das muss jeder für sich entscheiden wem er bei der Geschlechtsbestimmung mehr Vertrauen entgegen bringt. Dem Titel oder der Erfahrung.

              VG Peter

              Kommentar


              • #37
                Der thread löst sich echt im Nix auf.

                Nein, die Geschlechtsbestimmung is bei Tierärzten Nebensache und auch er kann verweigern, wenn er sich nich sicher is. Wer weiß, welche Schadenersatzforderungen deine schonmal hatte...

                Erst denken, dann schreiben: Wenn 2 Tiere im Terrarium sind und Jungtiere von DENEN, muss es ja ein Pärchen sein. Dann brauchen wir hier nix zu bestimmen. Ich schliesse aus der komischen Antwort, dass dem nicht so ist.

                Wenn 2 Männchen von jung an zusammengehalten werden, kann ich mir vorstelln, dass das rezessive den Habitus (Ja Habitus, eh du schon wieder meckerst. Trag lieber was zum Thema bei und lies dir den wiki durch.) eines Weibchens versucht nachzuahmen um halt nich zu Mus zu werden. Was bei anderen Tierarten bekannt ist.
                lg micha
                Zuletzt geändert von carrerodd; 14.07.2009, 16:35.

                Kommentar


                • #38
                  Zitat von doro89 Beitrag anzeigen
                  Aja und die Haben die Erfahrung in Büchern gefressen oder was? Zu den Aufgaben eines Tierartzes gehört auch die Geschlechtsbestimmung der Tiere vornehmen zu können!
                  "die Erfahrung in Büchern gefressen" versteh ich nun nicht ganz, aber wie Peter M. Müller schon ansatzweise andeutete: M.E. sollte man in manchen Belangen eher den Leuten vertrauen, die die Viecher jahrelang tagtäglich um sich haben, ggfs. schon zig Nachzuchten großgezogen haben, zig Viechern schon 100x "unters Röckchen" geschaut haben statt über einen Tierarzt zu maulen, der eine Bartagame wenns hoch kommt vllt. einmal im Monat auf dem Tisch sitzen hat und eben auch nur Augen im Kopf hat. Da ändert auch ein Dr. Titel nichts dran.

                  Praxis geht eben so manches mal über Theorie.
                  Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                  Kommentar


                  • #39
                    Hallo Huslee,

                    hättest du denn noch ein Bild mit nach oben gebogenem Schwanz (Gott, klingt das versaut )? Also in etwa so: http://world-of-bartagame.de/sexing_female.jpg

                    Primär kann ich bislang nichts erkennen, aber ich finde die Femoralporen recht stark ausgeprägt, was für ein Männchen sprechen würde, allerdings absolut nicht sicher.

                    Gruß Manu

                    Kommentar


                    • #40
                      Hallo,

                      habe nun mal ein Bild mit nach oben gebogenem Schwanz. :ups:

                      Hoffe die Bilder sind nah genug aufgenommen, aber sonst werden die Bilder nicht scharf!

                      Hoffe das mir nun jemandd helfen kann. Bin beruhigt das auch anderen die geschlechtsbestimmung recht schwer fällt, dachte ich wäre zu blöd!

                      Schöne Grüße
                      Frank
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #41
                        Hi Frank,

                        das wiederum lässt meine erste Vermutung sterben. So sieht es für mich recht eindeutig nach Weibchen aus. Da sieht man mal wieder, dass Femoralporen allein in keinem Fall zur Geschlechtsbestimmung ausreichen.

                        Natürlich ohne Gewähr

                        Gruß Manu

                        Kommentar


                        • #42
                          Ich sag auch wieder Weibchen,aber auch ohne Gewähr

                          Kommentar


                          • #43
                            Huhu Huslee.

                            Sag mal wo wohnst du eigentlich?
                            Eventuell könnte dir jemand in der Nähe helfen der sich über dieses Forum finden lässt.

                            Ich habe damit auch nur positive Erfahrung bisher
                            Hier findet man alles und jeden

                            Kommentar


                            • #44
                              Hallo,

                              komme aus der Nähe von Frankfurt,...!

                              Die Meinungen decken sich wenigstens mit meiner und der Aussage des vorherigen Halters.

                              Dann sehe ich jetzt mal zu das das Mädel was auf die Rippen bekommt, sie frisst zwar wie 3 Bartagamen, aber nimmt irgendwie nicht wirklich zu,...! Werde wohl mal den TA anrufen und nach Rat fragen, oder hat jemand von euch Erfahrung mit dem Aufpeppeln von unterernährten Bartagamen?


                              Danke auf jeden Fall schon mal für euren Rat, bzw. eure Meinungen!

                              Gruß
                              Frank

                              Kommentar


                              • #45
                                Eventuell mal Kotprobe abgeben?
                                Meine hat damals nicht zugenommen weil sie Parasiten hatte.
                                Wie lange ist denn die letzte Kotprrobe her?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X