Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eine Bartagame wächst, die andere nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eine Bartagame wächst, die andere nicht

    Hallo ihr Lieben,

    um eines vorher klar zu stellen : Bedingungen stimmen, alles ist artgerecht eingerichtet usw.
    Habe 2 Bartagamen, sicher gleiches Alter, eine wächst, die andere nicht.
    Klar, die eine ist dominanter als die andere, aber trotzdem fressen beide gut.diejenige, die kleiner ist, nicht wächst, war von anfang an scheu, hat gezwickt und man konnte sie nicht 1 sekunde auf der hand haben, sie wollte sofort flüchten.
    die große ist handzahm, beisst nicht, ist in ihrem gesamten Verhalten "normal".
    Die kleine ist von einem andern geschäft, wovon mir schon 1 bartagme und ein phyton starben....
    ich würde gerne zu dem laden gehen und das alles erzählen, doch welche beweise habe ich? der besitzer des ladens wird die schuld doch auf mich schieben....
    was kann ich tun?
    Ich habe alles Tiere gut behandelt und weiß dass ich sie ALLE artgerecht und liebevoll gepflegt habe....

    mich interessiert eure Meinung !
    Lb.Gruß

  • #2
    Kenne ich von meinen zwei Bartagamen wo sich im nachhinein rausgestellt hat dass beides Männchen sind und das kleinere, dadurch das es schwächer war auch nicht mehr wuchs.

    Mitlerweile wächst er seit 4 Monaten stets seitdem ich ihn alleine im Terrarium sitzen habe.
    Er fühlt sich prächtig und entwickelt sich Wunderbar.

    Es wird immer wieder Einzelhaltung empfohlen und ich kann dieses nur bestätigen!

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      schon mal darüber nachgedacht, dass sich Tiere nicht zwangsläufig verstehen müssen? Bevor du den Laden verantwortlich machst, würde ich 1. sicher gehen, dass das Tier gesund ist und wenn ja 2. es erstmal einzeln halten um zu sehen, wie es sich dann entwickelt.

      Grüße Manu

      Kommentar


      • #4
        Hallo consuelo27,

        dein Beitrag verleitet mich zu einer Schnellschuss-Ferndiagnose, ohne die Haltungsbedingungen, die deiner Meinung nach ja stimmen, genauer zu kennen. Auch wenn man mich dafür vierteilen wird, da ich nicht zunächst nach abgegebenen Kotproben frage:

        Du hattest ein Experiment gewagt und das Experiment ging schief. Bartagamen sind in der Natur Einzelgänger. Ob die Tiere beim Zusammensetzen aus dem gleichen Zooladen kamen und ob sie beim Zusammensetzen die gleiche Größe aufwiesen, spielt dabei keine Rolle,

        Was du beobachtest, ist meiner Meinung nach Unterdrückung. Das Verhalten der Tiere dir gegenüber stützt meine Hypothese.

        Meine Meinung ist, dass man Tiere durchaus liebevoll pflegen und trotzdem große Fehler machen kann. Also solltest du deine Bartagamen umgehend trennen. Ansonsten könnte das dominante Tier das devote auch töten.

        Viele Grüße,
        Oskar_65
        Zuletzt geändert von oskar_65; 14.07.2009, 22:01. Grund: Korrektur

        Kommentar


        • #5
          Zitat von consuelo27 Beitrag anzeigen
          Hallo ihr Lieben,

          um eines vorher klar zu stellen : Bedingungen stimmen, alles ist artgerecht eingerichtet usw.
          Habe 2 Bartagamen, sicher gleiches Alter, eine wächst, die andere nicht.
          Klar, die eine ist dominanter als die andere, aber trotzdem fressen beide gut.diejenige, die kleiner ist, nicht wächst, war von anfang an scheu, hat gezwickt und man konnte sie nicht 1 sekunde auf der hand haben, sie wollte sofort flüchten.
          die große ist handzahm, beisst nicht, ist in ihrem gesamten Verhalten "normal".
          Die kleine ist von einem andern geschäft, wovon mir schon 1 bartagme und ein phyton starben....
          ich würde gerne zu dem laden gehen und das alles erzählen, doch welche beweise habe ich? der besitzer des ladens wird die schuld doch auf mich schieben....
          was kann ich tun?
          Ich habe alles Tiere gut behandelt und weiß dass ich sie ALLE artgerecht und liebevoll gepflegt habe....

          mich interessiert eure Meinung !
          Lb.Gruß
          Naja sagen wir es nett ausgedrueckt.
          Ein unwissender Halter wurde noch von weniger wissenden informiert.
          Tiere trennen.
          Beleuchtung ueberpruefen.
          Laden in Ruhe lassen
          Es heisst Python.
          Wieso kauft man in einem Laden und dann noch wenn von dort alle Tiere sterben und liegt es nur am Laden?
          Liebevoll heisst begrabbeln und auf die Hand nehmen?
          Gute Pflege nenne ich anderes.


          Viel Erfolg

          Micha

          Kommentar


          • #6
            Zitat von consuelo27 Beitrag anzeigen
            Die kleine ist von einem andern geschäft, wovon mir schon 1 bartagme und ein phyton starben....
            ich würde gerne zu dem laden gehen und das alles erzählen, doch welche beweise habe ich? der besitzer des ladens wird die schuld doch auf mich schieben....
            Bezüglich der toten Reptilien könntest Du theoretisch als Beweise haben:
            1. Ergebnisse der Kotuntersuchungen,
            2. Berichte des behandelnden reptilienkundigen Tierarztes und
            3. Obduktionsbefunde.

            Allerdings frage ich mich, warum Du dort immer wieder Tiere erwirbst. Für mich hat schon mal ein einziges äußerst "kompetentes" Beratungsgespräch gereicht, um ein bestimmtes Zoofachgeschäft zu boykottieren.
            Zuletzt geändert von raven; 14.07.2009, 22:26.

            Kommentar


            • #7
              Hallo consuelo27,

              ich muss da meinen Vorrednern wehement zustimmen, ist eigentlich schon Alles gesagt worden.

              Dringend die Haltungsbedingunge überprüfen und Tiere asap trennen, ggf. sogar einen TA zu Rate ziehen.

              Wenn dir das Wohl deiner Tiere lieb ist, dann halte dich auch an die hier zur Verfügung gestellten Tipps, danke.

              Gruß,
              Massa.

              Kommentar


              • #8
                schon mal darüber nachgedacht, dass sich Tiere nicht zwangsläufig verstehen müssen? Bevor du den Laden verantwortlich machst, würde ich 1. sicher gehen, dass das Tier gesund ist und wenn ja 2. es erstmal einzeln halten um zu sehen, wie es sich dann entwickelt.

                Manu, ja das dachte und denke ich auch. Ich werde sie auch trennen.
                Danke

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
                  Naja sagen wir es nett ausgedrueckt.
                  Ein unwissender Halter wurde noch von weniger wissenden informiert.
                  Tiere trennen.
                  Beleuchtung ueberpruefen.
                  Laden in Ruhe lassen
                  Es heisst Python.
                  Wieso kauft man in einem Laden und dann noch wenn von dort alle Tiere sterben und liegt es nur am Laden?
                  Liebevoll heisst begrabbeln und auf die Hand nehmen?
                  Gute Pflege nenne ich anderes.


                  Viel Erfolg

                  Micha
                  - Also, das mit der Beleuchtung passt.Sicher.
                  - Dass ich Python aus Versehen falsch schrieb, hat den Grund, dass ich ziemlcih schnell schreibe....ich weiß wie man dies schreibt.
                  - Die Schlange und die Agame sind kurz nacheinander gestorben.Ich hatte sie fsat zur selben Zeit dort gekauft...da mir der Laden empfohlen wurde von jmd. der schon seit zig Jahren die versch. Reptilien hält, privat.
                  Jedoch vermute ich , dass dieser jmd. mit dem Ladenbeitzer unter einer Decke steckt, er also Provision bekommt falls er Kunden anlockt...
                  Tja, ich habe dieses Geschäft nicht mehr betreten...
                  - liebevoll heißt nicht kuscheln, und dauernd auf der Hand haben, liebevoller Umgang mit Reptilien. Nicht mit nem Kuscheltier !

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von raven Beitrag anzeigen
                    Bezüglich der toten Reptilien könntest Du theoretisch als Beweise haben:
                    1. Ergebnisse der Kotuntersuchungen,
                    2. Berichte des behandelnden reptilienkundigen Tierarztes und
                    3. Obduktionsbefunde.

                    Allerdings frage ich mich, warum Du dort immer wieder Tiere erwirbst. Für mich hat schon mal ein einziges äußerst "kompetentes" Beratungsgespräch gereicht, um ein bestimmtes Zoofachgeschäft zu boykottieren.
                    WIE GESAGT: dieser Ladenbesitzer sagte viel, aber als die Tiere zuhause waren, merkte man immer mehr, dass etwas nicht stimmt.
                    War beim Tierarzt, mit allen 3en, wurden untersucht, von nem angeblich Reptilienkund. Arzt- Agamen gesund, alles ok.
                    Schlange hatte Läuse..., Medikament, 1 Tag später war sie nicht mehr am Leben- das Medikament brachte sie um ! Es war viel zu stark dosiert- weiß ich heute- da ich eine Tierärztin im Bekanntenkreis habe( damals noch nicht)
                    Ich bin schon lange bei einem besseren Zoofachgeschäft, die sehr viel Erfahrung mit Reptilien haben, dort berichete man mir auch, dass z.B. die Agamen bei Ihnen vom Züchter so gehalten werden, dass sie keine Angst vor einer Menschenhand haben.D.h. : sie sitzen auf der Hand und man kann Ihnen evtl notwendige Medis oder Futter geben.
                    Und als Ärztin kommt für mich nur noch diejenige in Frage, die ich privat auch kenne, und nicht jmd. der sich als jmd. ausgibt der er nicht ist, oder Wissen erfindet, nur um Geld zu machen !

                    Ich danke euch ALLEN für die Antworten !!

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von consuelo27 Beitrag anzeigen
                      Hallo ihr Lieben,

                      um eines vorher klar zu stellen : Bedingungen stimmen, alles ist artgerecht eingerichtet usw.
                      ... kennen wir, schon tausendmal gehört ...
                      beschreib doch mal:

                      - Beckengröße
                      - Material
                      - Einrichtung
                      - Licht ... welche Lampen und wieviel
                      - Beleuchtungsdauer
                      - sonstige klimatische Verhältnisse
                      - u.s.w.

                      gespannt,
                      Peter
                      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von consuelo27 Beitrag anzeigen
                        WIE GESAGT: dieser Ladenbesitzer sagte viel, aber als die Tiere zuhause waren, merkte man immer mehr, dass etwas nicht stimmt.
                        War beim Tierarzt, mit allen 3en, wurden untersucht, von nem angeblich Reptilienkund. Arzt- Agamen gesund, alles ok.
                        Schlange hatte Läuse..., Medikament, 1 Tag später war sie nicht mehr am Leben- das Medikament brachte sie um ! Es war viel zu stark dosiert- weiß ich heute- da ich eine Tierärztin im Bekanntenkreis habe( damals noch nicht)
                        Ich bin schon lange bei einem besseren Zoofachgeschäft, die sehr viel Erfahrung mit Reptilien haben, dort berichete man mir auch, dass z.B. die Agamen bei Ihnen vom Züchter so gehalten werden, dass sie keine Angst vor einer Menschenhand haben.D.h. : sie sitzen auf der Hand und man kann Ihnen evtl notwendige Medis oder Futter geben.
                        Und als Ärztin kommt für mich nur noch diejenige in Frage, die ich privat auch kenne, und nicht jmd. der sich als jmd. ausgibt der er nicht ist, oder Wissen erfindet, nur um Geld zu machen !

                        Ich danke euch ALLEN für die Antworten !!

                        Oh mein Gott.
                        Wenn ich das Lese....
                        Im endeffekt sagst du die Fehlerquelle sogar aber merkst es nicht mal selber :wall::wall:

                        Soll ich dir sagen was es ist ?

                        Nein nicht der Tierarzt, nicht der Zooladen!
                        Du bist der Fehler an der ganzen Geschichte!
                        Also wirklich wie kann man so ein schwachfug reden, dass der Züchter mit dem Zooladen unter einer Decke steckt? Am besten sagst du mir der Arzt hat auch damit zu tun und es ist ein Mord komplott ala John F. Kennedy!
                        Ja ich weiß das FBI und CIA ist auch hinter dir her !
                        Und die Bartagamen und Python Mafia, alle jagen dich!!!

                        WIE GESAGT: dieser Ladenbesitzer sagte viel, aber als die Tiere zuhause waren, merkte man immer mehr, dass etwas nicht stimmt.
                        Genau dort stimmt was nicht und zwar dass du allen die Schuld gibst anstatt dir endlich mal die Schuld zu geben!

                        Du sagst es selber das die Quelle dein Zuhause ist!
                        Also suche dort anstatt die halbe Welt zu beschuldigen!

                        Du bist der 2. diese Woche:wall:

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von consuelo27 Beitrag anzeigen
                          Ich bin schon lange bei einem besseren Zoofachgeschäft, die sehr viel Erfahrung mit Reptilien haben, dort berichete man mir auch, dass z.B. die Agamen bei Ihnen vom Züchter so gehalten werden, dass sie keine Angst vor einer Menschenhand haben.D.h. : sie sitzen auf der Hand und man kann Ihnen evtl notwendige Medis oder Futter geben.
                          und bei allen anderen Züchtern werden sie geprügelt und sind deshalb scheu? Oder werden sie nicht ausreichend geknuddelt?
                          Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von consuelo27 Beitrag anzeigen
                            ... sie sitzen auf der Hand und man kann Ihnen evtl notwendige Medis oder Futter geben.
                            Huhu!
                            Macht die Bartagame dann den Mund freiwillig auf oder wie darf ich mir das vorstellen

                            Mein Männchen stammt auch aus der Privatzucht einer Veterinärin und ist an eine Pipette gewöhnt, jedoch würde er niemals still auf meiner Hand sitzen bleiben wenn er Medikamente bekommt.

                            Gruße
                            Baerle

                            Kommentar


                            • #15
                              Ok, da die Ausgangsfrage ausgiebig beantwortet wurde, kann man hier ja wirklich weitermachen (bevor Beschwerden kommen ).

                              Was du da alles schreibst, klingt wirklich gruselig und ich kann den anderen skeptischen Stimmen (auch wenn sie mal wieder meinen, sie müssten sich aggressiv bis zum geht nicht ausdrücken, wohl aus Angst, ihnen könnte kein Gehör geschenkt werden) eigentlich nur zustimmen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X