Warum wird fast jede Frage in diesem Forum mit der obligatorischen Rückfrage nach Haltungsbedingungen beantwortet?
Warum werden hier Vorschläge gemacht, die zur Beantwortung der Frage absolut nicht beitragen?
Die ursprüngliche Frage war doch:
Dazu: bis vor einem guten Jahr habe ich 1.1 P. henrylawsoni gehalten und beide Tiere haben ab und zu dieses Verhalten gezeigt.
Jetzt pflege ich 1.3 Tympanocryptis tetraporophora und auch diese Tiere zeigen manchmal dieses Verhalten.
Meine Haltungsbedingungen sind dabei durchaus im "Normbereich".
Davon ausgehend , dass die Viecher dieses Verhalten ausschließlich an der Frontscheibe zeigen, vergleiche ich es mit dem auf und ab laufen von Käfigtieren (z.B. im Zoo) vor dem vorderen Gitter. Also eine gewisse Art von Hospitalismus.
Eine Legenot sehe ich nicht, schließe sie jedoch nicht aus.
Jürgen
beschreibe doch einmal dein "Klima" und alle wichtigen Parameter.
Weise deine Tierärztin mal bitte ganz dezent auf das natürliche Habitat von Pogona sp. hin.
Mein P.Henrylawsoni 1 Jahr alt ,Weiblich, ist seit 2 Wochen in Ihrem neuen Terrarium (120*60*60) und kratz sehr intensiv an der Scheibe oder versucht Sich unter dieser herzugraben. Manchmal setzt Sie sich auch auf denHolzsteg um von dort aus weiter zukratzen.
Sie Lebt alleine und hat kein Blickkontakt zu anderenTieren und das Klima ist im grünen Bereich!
Was hat es zu bedeuten? Langweile, Frust??
Sie Lebt alleine und hat kein Blickkontakt zu anderenTieren und das Klima ist im grünen Bereich!
Was hat es zu bedeuten? Langweile, Frust??
Jetzt pflege ich 1.3 Tympanocryptis tetraporophora und auch diese Tiere zeigen manchmal dieses Verhalten.
Meine Haltungsbedingungen sind dabei durchaus im "Normbereich".
Davon ausgehend , dass die Viecher dieses Verhalten ausschließlich an der Frontscheibe zeigen, vergleiche ich es mit dem auf und ab laufen von Käfigtieren (z.B. im Zoo) vor dem vorderen Gitter. Also eine gewisse Art von Hospitalismus.
Eine Legenot sehe ich nicht, schließe sie jedoch nicht aus.
Jürgen
Kommentar