Hallo,
ich habe seit gestern eine Bartagame und diese war gestern noch ziemlich aktiv in seinem Terrarium. Sie hat gestern nachdem das Terrarium eingerichtet war und sie einzog, recht viele Heimchen gefuttert... Durch die Vorbesitzer liefen noch einige Heimchen hinter der Deko herum und sie hat sich circa 7-8 Stück einverleibt ... Ich hatte allerdings gelesen, dass es sich dabei fast um eine Wochenration Lebendfutter handelt...
Das Tier ist etwa 9 Monate alt und hat sich dann gestern abend in eine Ecke verzogen und liegt fast 24 Stunden später noch immer dort. Sie atmet und schaut ab und an etwas durch die Gegend, aber schein müde zu sein... Sie hat sich etwas in den Sand eingebuddelt und liegt einfach nur dort herum und scheint immer wieder zu schlafen...
Also meine Frage, wie oben im Thread schon geschrieben: Können sich Bartagamen überfressen, oder woran könnte dieses Verhalten liegen?
Achso: ich habe heute versucht, nochmal 1 Heimchen und wahlweise 1 Stabheuschrecke anzubietet und habs auch mit mini Tomaten probiert (hab übers WE nichts anderes adäquates da gehabt) - Er verweigerte sich des Fressens...
Mir fällt zusätzlich gerade auf: Bartagamen nehmen auch Brombeerblätter an? Das passt gut, da ich parallel noch Stabheuschrecken halte und sich diese von Brombeerblättern ernähren, die ich so oder so beschaffen muss
Vielen Dank vorab
Tim
ich habe seit gestern eine Bartagame und diese war gestern noch ziemlich aktiv in seinem Terrarium. Sie hat gestern nachdem das Terrarium eingerichtet war und sie einzog, recht viele Heimchen gefuttert... Durch die Vorbesitzer liefen noch einige Heimchen hinter der Deko herum und sie hat sich circa 7-8 Stück einverleibt ... Ich hatte allerdings gelesen, dass es sich dabei fast um eine Wochenration Lebendfutter handelt...
Das Tier ist etwa 9 Monate alt und hat sich dann gestern abend in eine Ecke verzogen und liegt fast 24 Stunden später noch immer dort. Sie atmet und schaut ab und an etwas durch die Gegend, aber schein müde zu sein... Sie hat sich etwas in den Sand eingebuddelt und liegt einfach nur dort herum und scheint immer wieder zu schlafen...
Also meine Frage, wie oben im Thread schon geschrieben: Können sich Bartagamen überfressen, oder woran könnte dieses Verhalten liegen?
Achso: ich habe heute versucht, nochmal 1 Heimchen und wahlweise 1 Stabheuschrecke anzubietet und habs auch mit mini Tomaten probiert (hab übers WE nichts anderes adäquates da gehabt) - Er verweigerte sich des Fressens...
Mir fällt zusätzlich gerade auf: Bartagamen nehmen auch Brombeerblätter an? Das passt gut, da ich parallel noch Stabheuschrecken halte und sich diese von Brombeerblättern ernähren, die ich so oder so beschaffen muss
Vielen Dank vorab
Tim
Kommentar