Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuzugang- Quarantaene?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuzugang- Quarantaene?

    Hallo
    ich wuerde gerne einmal wissen wie Ihr die Quarantaene betreibt?
    In welchen Terrarien , mit welcher Groesse und auf welche Dauer und wie sie bei Euch ausschaut.

    Gruss

    Micha

  • #2
    Gerne... Mit Quarantäne kenn ich mich (leider) mittlerweile zur Genüge aus.

    Ich habe ein Quarantäneterrarium mit den Maßen 160x80x60 aus Glas hier stehen. Ausgestattet ist es mit einem 80W Doppelbalken T5, einer weiteren einzelnen T5 54W und einer Bright Sun Desert 70W Flood. Das ist derzeit auch bewohnt. Leider.

    Nachdem mein Neuzugang Kokzidien und Flagellaten hatte, ich diese behandelt und einen negativen Befund in der Hand hatte, habe ich sie ca. 1 Monat nach dem Befund umgesetzt. So weit so gut, bis auf einmal Kokzidien bei der ganzen Gruppe festgestellt wurden. Congratulations... Seitdem sitzen sie die ganze Saison seit dem letzten Herbst (natürlich unterbrochen von der Winterruhe) in strenger Quarantäne. Die Kokzidien sind zum Glück derzeit nicht mehr nachweisbar. Der ursprüngliche Befund war sehr stark, daher m.E. nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Momentan kämpfe ich noch gegen Flagellaten.

    Meine persönliche Schlussfolgerung: Wenn ihr mit derartig hartnäckigen Parasiten zu kämpfen habt, lasst die Tiere länger in Quarantäne, bevor ihr mit euren Terrarien so einen zweifelhaften Spaß habt, wie ich mit meinem. Es muss komplett neu gemacht und neu versiegelt werden. Juhuuu. Meine Tiere bleiben nun so lange in Quarantäne, bis ich 2-3 Mal einen neg. Befund in der Hand hatte. Dieses Jahr ist so gut wie vorbei. Ich hoffe, dass sie im nächsten Frühjahr wieder umziehen dürfen.

    Wie hältst Du es mit der Quarantäne?
    "What gets us into trouble is not what we don't know. It's what we know for sure that just ain't so." (Mark Twain)

    Kommentar


    • #3
      Also bei mir durchlaufen alle Neuzugänge eine 2-5 monatige Quarantäne Zeit, je nach Tierart, Herkunft und Zukünftiger Unterbringung (Beckeneinrichtung und Besatzdichte).
      In dieser Zeit werden mindestens 3 Kotproben gemacht. Sind die negativ und die Tiere verhalten sich normal und fressen gut werden sie in ihr vorgesehenes Becken gesetzt.
      Bei positiven Kotproben, die ich bis jetzt zum Glück noch nie hatte, würde ich solange Kotproben und Untersuchungen vornehmen lassen bis mir meine Tierärztin grünes Licht gibt. 3 negative Befunde wären aber auch hier mein Minimum.
      Alle meine Quarantänebecken sind aus Glas, und den jeweiligen Bedürfnissen der Bewohner angepasst (Größe, Einrichtung und Technik).
      Gerade aber bei der Einrichtung achte ich darauf das alles zweckmäßig und bei Bedarf leicht zu reinigen ist. Auf Bodengrund verzichte ich wenn möglich ganz oder benutze Küchenrolle.
      Hilfsmittel wie Futterpinzetten und Trinkschalen werden von mir in der Spühlmaschiene gereinigt und danach desinfiziert.

      Gerade habe ich wieder einige Tiere in Quarantäne und hänge mal Fotos vom Quarantänebecken meiner Rieppeleon brevicaudatus an
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      Lädt...
      X