Hallo,
seit einiger Zeit beobachte ich, dass eine unserer Bartagamen tagsüber öfter mal die Augen geschlossen hält. Dieses Verhalten verunsichert mich etwas, und ich bin mir nicht sicher ob dies als normal anzusehen ist?!
Zu dem Tier und den Haltungsbedingungen:
Gattung: Pogona vitticeps
Geschlecht: 1,0
Alter: ca. 5 Jahre
Terrariengröße: 160x80x80
Einzelhaltung
Beleuchtung: T5 Doppelbalken, 35W mit 865er Licht (Lichtabgabe ca. 3200 Lumen, geschätzte 5000 Lux auf der Terrarienfläche) - Beleuchtdauer ca. 11-12h (müsste ich jetzt für genaue Zeit schauen was die Programmierung sagt.)
dazu eine 50W Sunglo als Spot (weniger zum Sonnen, eher für die Grundtemperatur, wird von der Bartagame auch nicht zum sonnen genutzt, bzw. nur sehr selten)
UV-Versorgung: Megaray 120W (ca. 1 Jahr alt, soll laut Hersteller und Erfahrungsberichten mit entsprechenden UV-Messungen mind. 2 Jahre genügend UV abgeben)
Temperaturen sind unterm Licht ca. 45-50°, Grundtemperatur so ca. 35°
LF tagsüber ca. 30-40%, nachts höher.
Terrariengrund besteht aus Sand-Lehmgemisch, Terrarium ist mit Tillandsien bepflanzt.
Die Echse frisst gut grün und lebend, ersteres allerdings bevorzugt, wenn man es ihm hinhält. Futter wird täglich mit ca. 1 MS Korvimin bestäubt (Angabe vom TA), dazu wird Sepia-Schale gereicht.
ebenso hat die Echse ihren Sonnenplatz direkt unter der UV-Lampe bezogen.
Kotprobe auf Parasiten wurde letzte Wo. zu Exomed geschickt, hatte ich Samstag das Ergebnis im Briefkasten - o. b. B.
Ja, was läuft verkehrt dass er tagsüber zeitweise die Augen geschlossen hat. Das verbinde ich bei Bartagamen mit nix gutem, ausser natürlich sie schlafen. Ein Gedanke war, dass seine innere Uhr spürt, dass es bald Zeit für die Winterruhe ist (Beleuchtdauer wurde noch nicht verkürzt) und schläfrig wird.
Was kann es sonst sein? Und ist es überhaupt ein Grund zur Besorgnis? Unsere andere Bartagame zeigt dieses Verhalten nicht.
Danke im voraus,
mfG
seit einiger Zeit beobachte ich, dass eine unserer Bartagamen tagsüber öfter mal die Augen geschlossen hält. Dieses Verhalten verunsichert mich etwas, und ich bin mir nicht sicher ob dies als normal anzusehen ist?!
Zu dem Tier und den Haltungsbedingungen:
Gattung: Pogona vitticeps
Geschlecht: 1,0
Alter: ca. 5 Jahre
Terrariengröße: 160x80x80
Einzelhaltung
Beleuchtung: T5 Doppelbalken, 35W mit 865er Licht (Lichtabgabe ca. 3200 Lumen, geschätzte 5000 Lux auf der Terrarienfläche) - Beleuchtdauer ca. 11-12h (müsste ich jetzt für genaue Zeit schauen was die Programmierung sagt.)
dazu eine 50W Sunglo als Spot (weniger zum Sonnen, eher für die Grundtemperatur, wird von der Bartagame auch nicht zum sonnen genutzt, bzw. nur sehr selten)
UV-Versorgung: Megaray 120W (ca. 1 Jahr alt, soll laut Hersteller und Erfahrungsberichten mit entsprechenden UV-Messungen mind. 2 Jahre genügend UV abgeben)
Temperaturen sind unterm Licht ca. 45-50°, Grundtemperatur so ca. 35°
LF tagsüber ca. 30-40%, nachts höher.
Terrariengrund besteht aus Sand-Lehmgemisch, Terrarium ist mit Tillandsien bepflanzt.
Die Echse frisst gut grün und lebend, ersteres allerdings bevorzugt, wenn man es ihm hinhält. Futter wird täglich mit ca. 1 MS Korvimin bestäubt (Angabe vom TA), dazu wird Sepia-Schale gereicht.
ebenso hat die Echse ihren Sonnenplatz direkt unter der UV-Lampe bezogen.
Kotprobe auf Parasiten wurde letzte Wo. zu Exomed geschickt, hatte ich Samstag das Ergebnis im Briefkasten - o. b. B.
Ja, was läuft verkehrt dass er tagsüber zeitweise die Augen geschlossen hat. Das verbinde ich bei Bartagamen mit nix gutem, ausser natürlich sie schlafen. Ein Gedanke war, dass seine innere Uhr spürt, dass es bald Zeit für die Winterruhe ist (Beleuchtdauer wurde noch nicht verkürzt) und schläfrig wird.
Was kann es sonst sein? Und ist es überhaupt ein Grund zur Besorgnis? Unsere andere Bartagame zeigt dieses Verhalten nicht.
Danke im voraus,
mfG
Kommentar