Hallo zusammen,
normalerweise halte ich mich ja eher passiv, heute habe ich doch mal eine kurze Frage: Kommt es bei euch auch mal vor, dass sich eure Bartagamen beim Häuten hin und her winden und versuchen die Hautfetzen durch Schnappen mit dem Maul abzulösen?
Meine jagt sich seit heute selbst und schnappt nach der aufgeplatzen Haut (wie ein Hund nach seinem Schwanz). Die Ablösung funktioniert eigentlich prima und auch in großen Fetzen. Irgendwie ist das trotzdem beunruhigend, dass das Tier sich die Haut vom Körper runterschnappt und sie dann auffrisst.
Ich bin dankbar für konstruktive Antworten.
Kurze Informationen: Terrarium 240 x 80 x 110 / 2 BS UV Desert, 2 Spots PAR-Strahler 80 W, Doppelbalken T5 / LF tagsüber 35-40 % nachts 60-65 % / Tier gut 1 Jahr alt, 38cm GKL, 17cm KRL, 150g / Futter 2-3 mal die Woche 2-3 Wüstenheuschrecken bzw. Wiesenplankton, Grünfutterliste querbeet - überwiegend selbst gesammelt oder gezogen, Sepiaschale immer vorhanden
Wenn ihr sonst noch was braucht, eben Bescheid geben...
normalerweise halte ich mich ja eher passiv, heute habe ich doch mal eine kurze Frage: Kommt es bei euch auch mal vor, dass sich eure Bartagamen beim Häuten hin und her winden und versuchen die Hautfetzen durch Schnappen mit dem Maul abzulösen?
Meine jagt sich seit heute selbst und schnappt nach der aufgeplatzen Haut (wie ein Hund nach seinem Schwanz). Die Ablösung funktioniert eigentlich prima und auch in großen Fetzen. Irgendwie ist das trotzdem beunruhigend, dass das Tier sich die Haut vom Körper runterschnappt und sie dann auffrisst.
Ich bin dankbar für konstruktive Antworten.
Kurze Informationen: Terrarium 240 x 80 x 110 / 2 BS UV Desert, 2 Spots PAR-Strahler 80 W, Doppelbalken T5 / LF tagsüber 35-40 % nachts 60-65 % / Tier gut 1 Jahr alt, 38cm GKL, 17cm KRL, 150g / Futter 2-3 mal die Woche 2-3 Wüstenheuschrecken bzw. Wiesenplankton, Grünfutterliste querbeet - überwiegend selbst gesammelt oder gezogen, Sepiaschale immer vorhanden
Wenn ihr sonst noch was braucht, eben Bescheid geben...
Kommentar