Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Häutung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Häutung

    Hallo zusammen,

    normalerweise halte ich mich ja eher passiv, heute habe ich doch mal eine kurze Frage: Kommt es bei euch auch mal vor, dass sich eure Bartagamen beim Häuten hin und her winden und versuchen die Hautfetzen durch Schnappen mit dem Maul abzulösen?

    Meine jagt sich seit heute selbst und schnappt nach der aufgeplatzen Haut (wie ein Hund nach seinem Schwanz). Die Ablösung funktioniert eigentlich prima und auch in großen Fetzen. Irgendwie ist das trotzdem beunruhigend, dass das Tier sich die Haut vom Körper runterschnappt und sie dann auffrisst.

    Ich bin dankbar für konstruktive Antworten.


    Kurze Informationen: Terrarium 240 x 80 x 110 / 2 BS UV Desert, 2 Spots PAR-Strahler 80 W, Doppelbalken T5 / LF tagsüber 35-40 % nachts 60-65 % / Tier gut 1 Jahr alt, 38cm GKL, 17cm KRL, 150g / Futter 2-3 mal die Woche 2-3 Wüstenheuschrecken bzw. Wiesenplankton, Grünfutterliste querbeet - überwiegend selbst gesammelt oder gezogen, Sepiaschale immer vorhanden

    Wenn ihr sonst noch was braucht, eben Bescheid geben...

  • #2
    Also ich habe zwar noch nie gehört das sich eine Bartagame so aktiv an der Hätung beteiligt und konnte es bei meinen auch nicht sehen, aber ich denke Grund zur Beunruhigung ist das Ganze nicht.
    Die Häutung ist für die Tiere sicherlich nicht angenehm (meine sind dann auch immer ziemlich schlecht drauf) und wenn sie Wege finden diese zu beschleinigen nutzen sie diese halt.
    Normalerweise würden sie sich eher an etwas reiben aber so gehts ja viel besser.
    Freu dich doch über so "schlaue" Bartagamen

    Gruss Jana

    Kommentar


    • #3
      Halo Jule,

      da schließe ich mich Jana an.

      Ich erlebe auch eher das übliche Repertoire, wie das Reiben am "Felsen" , "Augen platzen lassen" und so weiter.

      Sorgenfalten würde mir das Verhalten deines Tieres auch nicht auf die Stirn zaubern - eher Erstaunen hervorrufen.

      Dass das Tier die Haut frisst, ist kein Problem.

      Viele Grüße,
      Oskar_65

      Kommentar


      • #4
        Phuu... Danke!

        Ich kenne sonst nämlich auch nur das Aufplustern, an-Ästen-reiben und Augen-Glubschen (höhö-lustiges Wort).

        Naja, dann werde ich morgen ohne Sorgen diesen Spaß weiter beobachten. Sieht nämlich schon arg lustig aus...

        Lieben Gruß
        Julia

        Kommentar


        • #5
          Mach doch bitte Fotos wenn du kannst und teile den Anblick mit uns:wub:

          Hast du zufällig Leopardgeckos im Sichtbereich der Bartagamen? Vielleich haben sie sich das ja bei denen abgeguckt:ggg:

          Gruss Jana

          Kommentar


          • #6
            Mangelerscheinungen?
            Falsche Haltung?
            Man weiss es nicht und wird es nie erfahren.

            Micha

            Kommentar


            • #7
              Ja, muss meine Digi-Cam erst noch laden! Ich habe sie meistens wohl griffbereit - aber wie das nunmal so ist war der Akku leider leer. Sonst hätt ich ein Video gemacht. Hoffentlich erwische ich morgen einen guten Augenblick! Zu den Leopardgeckos, keine vorhanden!

              *Ironie* Aber von meinem Hund wird sich die Bartagame dieses Verhalten ja wohl nicht abgeguckt haben :ggg: *Ironie*

              @Azrael: soviel zum Thema "konstruktive Antworten"

              Jule

              Kommentar


              • #8
                Also ich denke an den Haltungsbedingungen ist nichts auszusetzen.
                Aber eine Mangelerscheinung ist auch nicht ganz auszuschließen, wenn man die Futtertiere nicht bestäubt.
                Trotzdem trau ich einer Bartagame dieses Verhalten zu und freue mich auf die Fotos Morgen

                Gruss Jana

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Jule Beitrag anzeigen
                  Ja, muss meine Digi-Cam erst noch laden! Ich habe sie meistens wohl griffbereit - aber wie das nunmal so ist war der Akku leider leer. Sonst hätt ich ein Video gemacht. Hoffentlich erwische ich morgen einen guten Augenblick! Zu den Leopardgeckos, keine vorhanden!

                  *Ironie* Aber von meinem Hund wird sich die Bartagame dieses Verhalten ja wohl nicht abgeguckt haben :ggg: *Ironie*

                  @Azrael: soviel zum Thema "konstruktive Antworten"

                  Jule
                  wenn es so schlimm nicht ist und die Haltung so hervorragend ist, muss ich kein Thema eroeffnen und konstruktiv war sie wenn man zwischen den Zeilen lesen kann.
                  Nun denn dann fuer ungeneigte Leser meiner ach so unkonstruktiven Kunst meine Worte in Saetze zu fassen.
                  Womit wird supplementiert?
                  Letzte Kotprobe?
                  Mag ja alles halb so wild sein doch bitte wenn schon dann mit allen Angaben.

                  Micha

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
                    Mangelerscheinungen?
                    Falsche Haltung?
                    Man weiss es nicht und wird es nie erfahren.
                    Hallo Micha,

                    nicht jedes Verhalten das einem unbekannt ist muss zwangsläufig einen Fehler in der Haltung als Ursache haben.
                    Vielleicht ist es einfach nur Neugierde?

                    Wenn das Tier ansonsten unauffällig ist würde ich mir erst mal keine großen Sorgen machen.
                    Ich selbst habe schon ein paar Bartagamen gesehen, die einmalig ihr Häutungsreste abgezupft und gefressen haben.

                    Zitat von oskar_65 Beitrag anzeigen
                    [...] "Augen platzen lassen"[...]
                    Allerdings würde mir DAS schon echte Sorgen machen.

                    VG Peter

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo zusammen,

                      ich habe gute und schlechte Nachrichten.
                      Die gute ist: Ich komme grad von der Arbeit und das Tier hat sich restlos gehäutet! Ich bin zufrieden.
                      Die schlechte ist: Ich hatte keine Gelegenheit Fotos von dem "Verhalten" zu machen, naja - das betrifft ja überwiegend nur Janas Neugier *sorry* :ups:

                      Micha, ist ja schön und gut! Mit deinen Fragen im 2ten Beitrag hätt ich doch direkt n bisschen mehr anfangen können. Deswegen habe ich ja extra geschrieben ihr sollt Bescheid geben, wenn euch Daten fehlen. Tut mir Leid, dass ich nicht die Fähigkeit hatte, dies aus dem 1ten Beitrag zu erahnen.

                      Naja, Supplementierung erfolgt mit Hobby Reptix Mineral und Hobby Reptix Vital sowie Sepiaschale. Die letzte Kotprobe ist schon bisschen her und ohne positiven Befund, neue Kotprobe ist quasi grad in der Mache - ich wollte noch die Häutung abwarten.

                      Lieben Gruß, ich bin dann mal wieder Arbeiten
                      Jule

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X