Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

verkaufen um jeden Preis?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • verkaufen um jeden Preis?

    Hallo , ich war heute mit Freunden auf der Reptilienmesse in Braunschweig ,
    meine Freundin hat nicht gerade Ahnung was die Haltung einiger Tiere betrifft ...aber sie wollte ja auch keines kaufen. Da war dann ein Aussteller der seine P. vitticeps auf dem Arm hatte und ihn von Besuchern streicheln lies und dort stand auch meine Freundin , sie fragte wie alt das Tier ist und wie die Haltung sei . Da sagte der doch man könnte ohne Probleme gleich 3 Tiere die Ausgewachsen sind in einen 1,20m x0,60m x0,60m halten . Mir ist echt die Kinnlade herunter gefallen ich habe sie gleich am Arm gepackt und dort weggezogen .Es ist echt traurig wie versucht wird diese Tiere an den Mann bzw. Frau zu bringen .

    LG Conny
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 01.11.2009, 20:26. Grund: Gattungsname groß / Artname klein

  • #2
    Ein Bekannter um ein paar Ecken rum hat sich jetzt auch zwei Tiere gekauft.
    Ein ca. vier monate altes !Päärchen! für sein !120x60x60! Becken ...
    Ich weiss nicht, warum ich ihm Literatur geliehen habe, ihm unzählige Male den Link zur FAQ gegeben habe, ihm unzählige Male gesagt habe, dass das Becken viel zu klein ist und er sich vorerst, wenn überhaupt, nur ein Tier zulegen soll, dass er sich nicht darauf verlassen kann, dass er Tiere mit unterschiedlichen Geschlechtern bekommt, und dass selbst dann nicht gesagt ist dass die Tiere sich vertragen...ich hab mir echt den Mund fusselig geredet..

    Auf der Börse wurde ihm zugesichert, das Becken sei vollkommen ausreichend und ein einzelnes Tier würde sich 'einsam' fühlen...

    Verständnislos, byby

    Kommentar


    • #3
      Sowas gibts leider immer wieder, und wenn die Menschen dann noch uneinsichtig sind, kann man nur darauf hoffen, dass die Tiere schnellstmöglich sterben und das die "Halter" entweder nachdenklich macht oder aber sie dazu bringt keine Tiere mehr zu kaufen und ihr "Hobby" an den Nagel zu hängen.

      MfG
      Tobi

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
        ... kann man nur darauf hoffen, dass die Tiere schnellstmöglich sterben ...
        ... NEIN, das hoffen wir nicht, wir hoffen, dass der Halter nach Erwerb der Viecher doch noch vernünftig wird und seine Haltungsbedingungen den Bedürfnissen der Tiere anpasst ... und wir hoffen, ihn dabei unterstützen zu können, denn auch hier zählt: Eine der wichtigsten Terrarianerpflichten heißt Geduld...
        so long,
        Peter
        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

        Kommentar


        • #5
          Peter ich freue mich ehrlich immer über Optimisten . Ich bin Realist und glaube, dass jemand der sich vorher nicht überzeugen lässt, erst einen "Anstoß" braucht. Und ich wünsche den Tieren keinen langsamen Tod.

          Aber jeder wie er meint . Natürlich würde ich mich freuen, wenn man denjenigen umstimmen könnte, aber man muss ja nur mal hier durch die Beiträge gehen und gucken, wie oft ein erst Uneinsichtiger noch umgestimmt wurde, um sich die Erfolgschance auszurechnen.

          MfG
          Tobi

          Kommentar


          • #6
            Oh jeh,

            naja viele kennen doch den Spruch "Jeden Morgen steht ein Blödmann auf" ... einer von Ihnen war wohl dieser besagte VK ... wie dem auch sei, kann man nix dran ändern, nur stets missionarisch tätig sein und aufklären!

            LG,
            Sven.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
              Peter ich freue mich ehrlich immer über Optimisten . Ich bin Realist und glaube, dass jemand der sich vorher nicht überzeugen lässt, erst einen "Anstoß" braucht. Und ich wünsche den Tieren keinen langsamen Tod.

              Aber jeder wie er meint . Natürlich würde ich mich freuen, wenn man denjenigen umstimmen könnte, aber man muss ja nur mal hier durch die Beiträge gehen und gucken, wie oft ein erst Uneinsichtiger noch umgestimmt wurde, um sich die Erfolgschance auszurechnen.

              MfG
              Tobi
              Ich finde das auch ziemlich krass,das die Tiere dann sterben sollten...denn als ich anfing mit meinen Bartagamen habe ich mich auch belabbern lassen,mit kleinem Terrarium usw...weil ich es da noch nicht besser wußte...auch ich habe mich dann schnell belehren lassen und mein Tier lebt nun in einem dementsprechendem großen Terrarium....Und vllt hat ein großer Teil hier von den Usern auch so angefangen wer weiß das schon..
              Zuletzt geändert von PeterPan; 02.11.2009, 10:47.

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                ja, das ist leider die traurige Wahrheit. Ich selbst habe sogar schon von einem Zoogeschäft aus meiner Nähe gesagt bekommen, das man in einem 100x50x50 Terrarium locker ein Paar halten kann...........:wall:
                So etwas finde ich eine Schwei..... .

                Naja trotzdem LG Philipp

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                  Ich finde das auch ziemlich krass,das die Tiere dann sterben sollten...denn als ich anfing mit meinen Bartagamen habe ich mich auch belabbern lassen,mit kleinem Terrarium usw...weil ich es da noch nicht besser wußte...auch ich habe mich dann schnell belehren lassen und mein Tier lebt nun in einem dementsprechendem großen Terrarium....Und vllt hat ein großer Teil hier von den Usern auch so angefangen wer weiß das schon..
                  Okay, nocheinmal für alle:

                  Ich gehe von folgendem aus: Der Halter lässt sich am Anfang nicht belehren und ist stur wie der schlimmste Esel, wie beschrieben halt. Dann kann mans ja weiter versuchen mit dem Umstimmen, aber wenn dieser dann dieses Forum fluchtartig verlässt weil keiner sein "Vom Verkäufer bestätigtes Terra" großgenug für sein "Bartipaar" hält und seine schlechte Beleuchtung anprangert, wie schon so oft hier geschehen, so wünsche ich den Tieren das es nicht mehr lange dauert. Das es Ausnahmen gibt ist wirklich sehr erfreulich, das sich eben Leute umstimmen lassen, oder gar von Anfang an informieren. Leider sind sie einfach nicht die Regel. Und nur in dem Fall, das es der Regel, nähmlich dem einmal falsch Beratenen, der davon nicht mehr abweicht, entspricht war mein Post gemeint. So jetzt alles für alle klar?

                  Ich wünsch den Tieren natürlich keinen Tod, nur weil einer Anfängerfehler macht, solange er bereit ist das zu ändern.

                  MfG
                  Tobi

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
                    Ich wünsch den Tieren natürlich keinen Tod, nur weil einer Anfängerfehler macht, solange er bereit ist das zu ändern.

                    MfG
                    Tobi
                    Und auch wenn der nicht dazu bereit wäre, würdest du den Tieren wohl nicht den Tod wünschen, Tobi
                    Schon klar, was du meinst.


                    Ich denke, dass es mindestens drei Typen von Anfängern gibt, die ihre Bartagamen nicht optimal halten.

                    Typ 1 findet es cool, ein eher ungewöhnliches Tier zu halten und nimmt das für sein Ego auch mal mit in die Kneipe oder ins Bett. Und wenn die Agame tot ist, kauft man eben eine neue. Oder man wendet sich einer noch interessanteren Tierart zu. Dem und seinen Tieren ist wohl leider nicht zu helfen.

                    Typ 2 ist naiv, lässt sich gänzlich uninformiert von „Fachverkäufern“ und Vermehrern auf Börsen beraten. Dieser ersucht dann um Hilfe, wenn es den drei Tieren in der Minidunkelkammer schließlich schlecht geht. Dem wird meist geholfen.

                    Typ 3 holt vor der Anschaffung des Tieres sehr viele Informationen aus unendlich vielen Quellen ein. Dann setzt er diese Informationen gemäß seines Verständnisses um.
                    Und da man sich ja schließlich vorher vermeintlich gut informiert hatte, hört man in der Regel nur sehr widerwillig auf gut gemeinte Ratschläge zur Verbesserung.

                    Und, Typ 4? – Den Anfänger ohne Verbesserungspotenzial wird es wohl nicht geben.

                    Auch ich kann leider nicht verhehlen, anfangs typ-3-mäßig ziemlich lange an der Beleuchtung gebastelt zu haben.
                    Doch aufgrund guter Argumentation hier im Forum wich auch meine Beratungsresistenz schließlich.

                    Vielleicht wird es auf Reptilienbörsen und in Tierhandlungen irgendwann besser für die Tiere werden.

                    Viele Grüße,
                    Oskar_65
                    Zuletzt geändert von oskar_65; 02.11.2009, 20:46. Grund: Korrektur

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke Oskar

                      Ich hoffe ich werd jetz nichmehr laufend zitiert und mir wird hoffentlich jetzt nicht mehr i-was unterstellt.

                      Ich konnts einfach nicht so gut erklären wie du.

                      MfG
                      Tobi

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X