Hallo liebe Freunde,
ich habe seit Weihnachten einen neuen Bewohner - Bartagame Kurt
Da ich schon immer von Reptilien begeistert war, hat sich jetzt ein kleiner Traum erfüllt.
Eigentlich schwärme ich schon lange von einem Chamäleon, aber etliche Quellen (Bücher, Internet, Fachgeschäfte), haben mir abgeraten, da sie
für Einsteiger wohl zu anspruchsvoll sind. Ersatzweise hat man mir zu einer Pogona-Art geraten und nach viel Lektüre (unter anderem auch der Köhler, Grießhammer, Schuster - und viel lesen hier im Forum) haben mich die "kleinen Echsen" fasziniert.
Mein Kurt ist eine Pogona vitticeps und ca. zweieinhalb Monate alt (im
Zoohandel haben sie gesagt "von Mitte Oktober"). Er sitzt momentan (leider) noch in einem recht kleinen Terrarium, mit den Maßen 60x30x40cm, aber da seine KRL erst knappe zehn cm beträgt, käme das, mit der von Köhler empfohlenen Rechnung (dieses 5x4x3), ja noch hin.
Geplant ist für ihn jedenfall ein großes TerraRIUM (200x80x100cm) - Vorbereitungen laufen schon.
Das TerraRIUM wurde vom Fachhändler fertig eingerichtet, deswegen wären da jetzt doch einige Sachen, die ich euch gerne erzählen würde.
Als Bodengrund hat er diesen groben, dunklen Sand. Eine Wurzel, und ein paar Plastikgewächse auf denen er rum klettert. Außerdem waren über den ganzen Boden so komische Plastik-Ranken-Dinger verteilt, die ich aber raus gesammelt habe, weil er meiner Meinung nach nicht vernünftig laufen konnte und sich dauernd in diesem Kram verfangen hat.
Die Beleuchtung macht mir eher Sorgen. Ich hab im Köhler Buch und sonst ja einiges gelesen und weiß nicht so recht, ob die Beratung im Zoohandel da so super ist.
Auf die Wurzel ist ein "Sun Evolution Spot" mit 25 Watt gerichtet. Und es gibt eine "Sun glo" von Exo Terra. Beide Lampen haben auf Grund der "geringen" Größe vom TerraRIUM nur knappe 25cm Abstand zum Tier. Ist das nicht viel zu wenig?
Ich hab natürlich ein Thermo-/Hygrometer drin, dass mit tagsüber Werte von etwa 27°C und zwischen 30 und 40% zeigt, nachts dann so 20°C und 50-60%.
Nach der Beleuchtungsdauer hab ich extra gefragt, worauf man mir sagte, dass diese "Sun glo" so konzipiert ist, dass sie den ganzen Tag eingeschaltet bleiben kann (echt?). Beide Lampen brennen jetzt in etwa 10 Stunden (Zeitschaltuhr). Ich hab schon in etlichen Foren gesucht, ob andere Halter evt, Erfahrungen mit dieser UV-Lampe gemacht haben, aber ich habe nichts hilfreiches gefunden (vielleicht bin ich auch kein versierter Sucher ^^).
Zu futtern kriegt der Kurt Heimchen (die ich auch brav füttere, mit Grünzeug und co, und mit einem Vitaminpräparat einstäube (nennt sich "Reptile Minerals" von beaphar). Ansonsten frisst er gerne Salat, Gurken, Möhren und co (hatte mir vorher die Grünfutterliste angeschaut, die hier im Forum steht).
Heimchen frisst er gerne. Auf die ersten, die es morgens gibt, stürzt er sich richtig drauf. Aber an das Grünzeug geht er auch. Ich habe ihn auch schon am und komplett im Wassernapf gesehen
Verstopfung hat er auch nicht - er macht immer "brav" seine Häufchen - meistens jedoch an den unmöglichsten Stellen...
Das einzige, das mich "verunsichert" ist, dass er die meiste Zeit auf seiner Wurzel sitzt (soweit klar, wegen Sonnenplatz). Aber ich hab mehr das Gefühl, dass er eher da "hängt". Teilweise hat er auch die Augen zu. Es sieht aus, als würde er regelrecht "gammeln". Ab und zu läuft auch ein Heimchen (das er nicht erwischt hat) über ihn hinweg - was ihn gar nicht stört.
Es ist zwar nicht so, dass er nicht rum läuft - manchmal sitzt er auf den Plastikblumen (herrlicher Anblick), oder vorne auf dem Lüftungsgitter, aber immer so "gammelig". Und abends, wenn das Licht aus ist, liegt er wirklich da wie platt gefahren und sein Kopf ist dann immer ganz hell gefärbt.
Außerdem verliert er (ist mir vorgestern aufgefallen) die ersten kleinen Hautschüppchen - die liegen im TerraRIUM verteilt. Sonst seh ich aber noch keine Zeichen einer bevorstehenden Häutung.
Vermutlich ist das normal und ich bin als "Neuling" in der Reptilien-Haltung trotz aller Lektüre einfach noch zu unsicher.... naja, deswegen wollte ich mich mal vorstellen und bin gespannt, ob ich mich auch nicht zu dumm anstelle.
Die Bücher sind zwar alle gut und schön - aber in live ist
es dann doch immer was anderes.
ganz liebe Grüße
Steffi und Kurt
ich habe seit Weihnachten einen neuen Bewohner - Bartagame Kurt

Da ich schon immer von Reptilien begeistert war, hat sich jetzt ein kleiner Traum erfüllt.
Eigentlich schwärme ich schon lange von einem Chamäleon, aber etliche Quellen (Bücher, Internet, Fachgeschäfte), haben mir abgeraten, da sie
für Einsteiger wohl zu anspruchsvoll sind. Ersatzweise hat man mir zu einer Pogona-Art geraten und nach viel Lektüre (unter anderem auch der Köhler, Grießhammer, Schuster - und viel lesen hier im Forum) haben mich die "kleinen Echsen" fasziniert.
Mein Kurt ist eine Pogona vitticeps und ca. zweieinhalb Monate alt (im
Zoohandel haben sie gesagt "von Mitte Oktober"). Er sitzt momentan (leider) noch in einem recht kleinen Terrarium, mit den Maßen 60x30x40cm, aber da seine KRL erst knappe zehn cm beträgt, käme das, mit der von Köhler empfohlenen Rechnung (dieses 5x4x3), ja noch hin.
Geplant ist für ihn jedenfall ein großes TerraRIUM (200x80x100cm) - Vorbereitungen laufen schon.

Das TerraRIUM wurde vom Fachhändler fertig eingerichtet, deswegen wären da jetzt doch einige Sachen, die ich euch gerne erzählen würde.
Als Bodengrund hat er diesen groben, dunklen Sand. Eine Wurzel, und ein paar Plastikgewächse auf denen er rum klettert. Außerdem waren über den ganzen Boden so komische Plastik-Ranken-Dinger verteilt, die ich aber raus gesammelt habe, weil er meiner Meinung nach nicht vernünftig laufen konnte und sich dauernd in diesem Kram verfangen hat.
Die Beleuchtung macht mir eher Sorgen. Ich hab im Köhler Buch und sonst ja einiges gelesen und weiß nicht so recht, ob die Beratung im Zoohandel da so super ist.
Auf die Wurzel ist ein "Sun Evolution Spot" mit 25 Watt gerichtet. Und es gibt eine "Sun glo" von Exo Terra. Beide Lampen haben auf Grund der "geringen" Größe vom TerraRIUM nur knappe 25cm Abstand zum Tier. Ist das nicht viel zu wenig?
Ich hab natürlich ein Thermo-/Hygrometer drin, dass mit tagsüber Werte von etwa 27°C und zwischen 30 und 40% zeigt, nachts dann so 20°C und 50-60%.
Nach der Beleuchtungsdauer hab ich extra gefragt, worauf man mir sagte, dass diese "Sun glo" so konzipiert ist, dass sie den ganzen Tag eingeschaltet bleiben kann (echt?). Beide Lampen brennen jetzt in etwa 10 Stunden (Zeitschaltuhr). Ich hab schon in etlichen Foren gesucht, ob andere Halter evt, Erfahrungen mit dieser UV-Lampe gemacht haben, aber ich habe nichts hilfreiches gefunden (vielleicht bin ich auch kein versierter Sucher ^^).
Zu futtern kriegt der Kurt Heimchen (die ich auch brav füttere, mit Grünzeug und co, und mit einem Vitaminpräparat einstäube (nennt sich "Reptile Minerals" von beaphar). Ansonsten frisst er gerne Salat, Gurken, Möhren und co (hatte mir vorher die Grünfutterliste angeschaut, die hier im Forum steht).
Heimchen frisst er gerne. Auf die ersten, die es morgens gibt, stürzt er sich richtig drauf. Aber an das Grünzeug geht er auch. Ich habe ihn auch schon am und komplett im Wassernapf gesehen

Verstopfung hat er auch nicht - er macht immer "brav" seine Häufchen - meistens jedoch an den unmöglichsten Stellen...
Das einzige, das mich "verunsichert" ist, dass er die meiste Zeit auf seiner Wurzel sitzt (soweit klar, wegen Sonnenplatz). Aber ich hab mehr das Gefühl, dass er eher da "hängt". Teilweise hat er auch die Augen zu. Es sieht aus, als würde er regelrecht "gammeln". Ab und zu läuft auch ein Heimchen (das er nicht erwischt hat) über ihn hinweg - was ihn gar nicht stört.
Es ist zwar nicht so, dass er nicht rum läuft - manchmal sitzt er auf den Plastikblumen (herrlicher Anblick), oder vorne auf dem Lüftungsgitter, aber immer so "gammelig". Und abends, wenn das Licht aus ist, liegt er wirklich da wie platt gefahren und sein Kopf ist dann immer ganz hell gefärbt.
Außerdem verliert er (ist mir vorgestern aufgefallen) die ersten kleinen Hautschüppchen - die liegen im TerraRIUM verteilt. Sonst seh ich aber noch keine Zeichen einer bevorstehenden Häutung.
Vermutlich ist das normal und ich bin als "Neuling" in der Reptilien-Haltung trotz aller Lektüre einfach noch zu unsicher.... naja, deswegen wollte ich mich mal vorstellen und bin gespannt, ob ich mich auch nicht zu dumm anstelle.
Die Bücher sind zwar alle gut und schön - aber in live ist
es dann doch immer was anderes.

ganz liebe Grüße
Steffi und Kurt
Kommentar