Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling stellt sich vor!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuling stellt sich vor!

    Hallo liebe Freunde,

    ich habe seit Weihnachten einen neuen Bewohner - Bartagame Kurt
    Da ich schon immer von Reptilien begeistert war, hat sich jetzt ein kleiner Traum erfüllt.

    Eigentlich schwärme ich schon lange von einem Chamäleon, aber etliche Quellen (Bücher, Internet, Fachgeschäfte), haben mir abgeraten, da sie
    für Einsteiger wohl zu anspruchsvoll sind. Ersatzweise hat man mir zu einer Pogona-Art geraten und nach viel Lektüre (unter anderem auch der Köhler, Grießhammer, Schuster - und viel lesen hier im Forum) haben mich die "kleinen Echsen" fasziniert.

    Mein Kurt ist eine Pogona vitticeps und ca. zweieinhalb Monate alt (im
    Zoohandel haben sie gesagt "von Mitte Oktober"). Er sitzt momentan (leider) noch in einem recht kleinen Terrarium, mit den Maßen 60x30x40cm, aber da seine KRL erst knappe zehn cm beträgt, käme das, mit der von Köhler empfohlenen Rechnung (dieses 5x4x3), ja noch hin.
    Geplant ist für ihn jedenfall ein großes TerraRIUM (200x80x100cm) - Vorbereitungen laufen schon.

    Das TerraRIUM wurde vom Fachhändler fertig eingerichtet, deswegen wären da jetzt doch einige Sachen, die ich euch gerne erzählen würde.
    Als Bodengrund hat er diesen groben, dunklen Sand. Eine Wurzel, und ein paar Plastikgewächse auf denen er rum klettert. Außerdem waren über den ganzen Boden so komische Plastik-Ranken-Dinger verteilt, die ich aber raus gesammelt habe, weil er meiner Meinung nach nicht vernünftig laufen konnte und sich dauernd in diesem Kram verfangen hat.
    Die Beleuchtung macht mir eher Sorgen. Ich hab im Köhler Buch und sonst ja einiges gelesen und weiß nicht so recht, ob die Beratung im Zoohandel da so super ist.

    Auf die Wurzel ist ein "Sun Evolution Spot" mit 25 Watt gerichtet. Und es gibt eine "Sun glo" von Exo Terra. Beide Lampen haben auf Grund der "geringen" Größe vom TerraRIUM nur knappe 25cm Abstand zum Tier. Ist das nicht viel zu wenig?
    Ich hab natürlich ein Thermo-/Hygrometer drin, dass mit tagsüber Werte von etwa 27°C und zwischen 30 und 40% zeigt, nachts dann so 20°C und 50-60%.
    Nach der Beleuchtungsdauer hab ich extra gefragt, worauf man mir sagte, dass diese "Sun glo" so konzipiert ist, dass sie den ganzen Tag eingeschaltet bleiben kann (echt?). Beide Lampen brennen jetzt in etwa 10 Stunden (Zeitschaltuhr). Ich hab schon in etlichen Foren gesucht, ob andere Halter evt, Erfahrungen mit dieser UV-Lampe gemacht haben, aber ich habe nichts hilfreiches gefunden (vielleicht bin ich auch kein versierter Sucher ^^).

    Zu futtern kriegt der Kurt Heimchen (die ich auch brav füttere, mit Grünzeug und co, und mit einem Vitaminpräparat einstäube (nennt sich "Reptile Minerals" von beaphar). Ansonsten frisst er gerne Salat, Gurken, Möhren und co (hatte mir vorher die Grünfutterliste angeschaut, die hier im Forum steht).
    Heimchen frisst er gerne. Auf die ersten, die es morgens gibt, stürzt er sich richtig drauf. Aber an das Grünzeug geht er auch. Ich habe ihn auch schon am und komplett im Wassernapf gesehen
    Verstopfung hat er auch nicht - er macht immer "brav" seine Häufchen - meistens jedoch an den unmöglichsten Stellen...

    Das einzige, das mich "verunsichert" ist, dass er die meiste Zeit auf seiner Wurzel sitzt (soweit klar, wegen Sonnenplatz). Aber ich hab mehr das Gefühl, dass er eher da "hängt". Teilweise hat er auch die Augen zu. Es sieht aus, als würde er regelrecht "gammeln". Ab und zu läuft auch ein Heimchen (das er nicht erwischt hat) über ihn hinweg - was ihn gar nicht stört.
    Es ist zwar nicht so, dass er nicht rum läuft - manchmal sitzt er auf den Plastikblumen (herrlicher Anblick), oder vorne auf dem Lüftungsgitter, aber immer so "gammelig". Und abends, wenn das Licht aus ist, liegt er wirklich da wie platt gefahren und sein Kopf ist dann immer ganz hell gefärbt.

    Außerdem verliert er (ist mir vorgestern aufgefallen) die ersten kleinen Hautschüppchen - die liegen im TerraRIUM verteilt. Sonst seh ich aber noch keine Zeichen einer bevorstehenden Häutung.

    Vermutlich ist das normal und ich bin als "Neuling" in der Reptilien-Haltung trotz aller Lektüre einfach noch zu unsicher.... naja, deswegen wollte ich mich mal vorstellen und bin gespannt, ob ich mich auch nicht zu dumm anstelle.

    Die Bücher sind zwar alle gut und schön - aber in live ist
    es dann doch immer was anderes.

    ganz liebe Grüße
    Steffi und Kurt
    Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 31.12.2009, 16:25. Grund: Bitte Forenregeln beachten, danke!

  • #2
    Herzlich willkommen hier imForumund gleichzeitig wünsch ich dir und deinem Kurt einen Guten Rutsch....

    Naja,mein Dicker verbringt auch den meisten Tag im Liegen und gammelt rum das haben die so an sich...Klar,manchmal gibt es Tage da rennt er und klettert enorm viel...Wie viel Grad hast denn unter deinem Sonnenspot...

    Kommentar


    • #3
      Vermutlich zu kalt

      huhu Bartiii,

      danke für die schnelle Antwort. Im Zoohandel haben sie mir auf Nachfrage zur Temperatur gesagt, dass es auf jeden Fall
      warm genug ist, aber ich hab eben mal versucht zu messen.

      Kurt hat's nicht so wirklich gepasst, dass ich ihm da vor der Nase rumfuchtel und ihn beim Dösen störe und nach ein paar Minuten schien er mir etwas nervös gegenüber dem Thermometer zu werden, da hab ich's ihm lieber wieder vor der Nase weggenommen.

      Bis dahin war die Temperatur nur knapp über 30°C... das ist wohl etwas wenig, oder? Vermutlich ist er deswegen so träge

      Würde es nutzen, die Lampe tiefer zu hängen (bzw wäre das besser?) oder hast du evt. eine gute Empfehlung für eine andere Birne? Dann würde ich direkt Freitag eine holen gehn... ich will ja nicht, dass mein Kurt friert...


      Dir und deinen Lieben auch einen guten Rutsch!!
      Zuletzt geändert von Mizo; 31.12.2009, 18:02.

      Kommentar


      • #4
        °

        Zitat von Mizo Beitrag anzeigen
        huhu Bartiii,

        danke für die schnelle Antwort. Im Zoohandel haben
        Genau da liegt der Fehler. Im Zoohandel wissen die meist ungefähr so viel wie der 3-Jährige im Supermarkt.

        30°C sind wo zu wenig?
        Du solltest kühle stellen mit ca. 25 und drunter haben, sonst um die 30 und unterm Spot 45-50°C

        MfG
        Tobi

        PS: 25W sind in jedem Fall zu wenig. Versuchs mal mit 75W und mehr. Niedriger hängen würd ich aus 2 Gründen nicht: 1. Sieht bescheiden aus. 2. Verbrennungsgefahr
        Zuletzt geändert von Tobi1992; 31.12.2009, 19:11.

        Kommentar


        • #5
          Hi Tobi,

          ja vermutlich hast du Recht mit den Informationen aus dem Zoohandel... Da haben sie mir auch gesagt, ich kann meine Bartagame, so lange sie so klein ist ruhig reichlich und ordentlich füttern, quasi jedesmal, wenn ich da vorbeigehe und er "bettelt" dann soll ich ihm ein paar Heimchen füttern...

          Das tu ich aber definitiv nicht. Ich hab mich an dem orientiert, was ich hier im Forum so gelesen habe... ich will ihn ja nicht fett füttern.

          Ich hab grade nochmal das Thermometer unter den Spot gelegt und komm definitiv nicht über 36°C... Werd mir am Freitag denn eine Birne mit etwas mehr Power holen. Wenn ich das hier richtig gelesen habe, dann geht doch ein "einfacher" Spot aus dem Baumarkt, oder? Im Köhler steht z.B. ein Sylvania Halogen-Spot... die gibt's ja bei uns im "20% auf alles Baumarkt"

          Die restliche Temperatur ist denke ich ok... Also im Bereich um die 30° und es gibt kühlere Stellen (er legt sich dann schonmal auf's Lüftungsgitter an die Scheibe)

          danke für eure Hilfe!

          Kommentar


          • #6
            Naja,wie Tobi schon sagte,die Temperatur unterm Spot ist viel zu wenig...änder das und dann wirst du auch bestimmt eine Veränderung spüren...

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Mizo Beitrag anzeigen
              Im Köhler steht z.B. ein Sylvania Halogen-Spot... die gibt's ja bei uns im "20% auf alles Baumarkt"
              ...alles außer Tiernahrung!

              Die Sylvanias als Wärmespots sind super. Kann ich dir nur empfehlen, aber da du ja nur 25cm bis zum Leuchtmittel hast und ein kleines Terrarium dürfte ein 50W-Spot schon ausreichen. Deine UV-Leuchtmittel musst du dringend nachbessern! Die Sun Glo taugen nichts! wir haben verschiedene gemessen in verschiedenen Abständen und Stärken, die bringen bei weitem nicht die UV-Strahlung, die nötig ist. Und gerade jetzt, wenn Kurt noch im Wachstum ist, solltest du darauf achten. Wann soll Kurt denn umziehen? Wenn Du magst, gib in der Suchfunktion mal BrightSun ein, da dürfte einiges zum Lesen bei rumkommen.
              Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Supplementierung: zu empfehlen ist Herpetal und evtl noch Korvimin ZVT. Das Herpetal haftet aber wesentlich besser an den Futtertieren. Aber die SuFu wird dir auch hierzu einiges an Infos geben.

              Dann erstmal herzlich willkommen hier und euch beiden einen guten Rutsch.

              LG
              Nancy und der Wohnzoo

              Kommentar


              • #8
                Huhu Nancy

                die BrightSun ist (nach allem, was ich jetzt so gelesen habe) eine super Sache.

                Ich habe gerade mal bei Ebay geschaut - da gibt es Komplettpakete die sind ja nicht allzu teuer. Dann werde ich mir am besten eins bestellen. Das ist bestimmt immer noch günstiger als sich alles einzeln im Fachhandel zu holen, wenn ich mir das so anschaue.
                Es gibt 50W und 70W.... wären 70W zu viel für sein - "noch" - kleines Terrarium? Ich will ihn ja nicht grillen...

                Ich möchte, wie gesagt, möglichst innerhalb der nächsten paar Monate auf 200x80x100cm vergrößern... dafür wäre die 50W-Variante dann bestimmt zu klein, oder? Aber dann könnte ich ja mit T5 oder T8 Röhren zusätzlich ausleuchten...

                Naja ich werde mir erstmal morgen einen vernünftigen Spot kaufen gehn.
                Ich habe den Spot, der noch drin ist jetzt ein wenig tiefer gehängt (natürlich nur so, dass Kurt auch nicht drankommen kann) und kriege jetzt ein paar Grad mehr für den Sonnenplatz - mir scheint auch, dass er das merkt.

                Danke für eure Hilfe.

                Kommentar


                • #9
                  Neue Lampe bringt mehr als 50°C

                  Sorry für den Doppelpost - aaaaber ich habe mir heute morgen dann direkt eine Sylvania Reflector Birne mit 60W geholt und direkt beim Kurt eingeschraubt. Jetzt habe ich Temperaturen um die 50°C auf dem Sonnenplatz.
                  Kurt ist auch viel viel agiler!!
                  Nachdem er gestern die meiste Zeit platt auf dem Bauch da lag, hab ich mir echt schon wieder Sorgen gemacht. Aber als die neue Birne nur fünf Minuten drin war, hat er einen riesen Haufen (aber echt!!) gemacht und sich dann wieder auf's Gemüse gestürzt
                  Vielleicht hatte er ja Bauchweh - weil die alte Birne zu wenig Power für eine Vernünftige Verdauungstemperatur hatte.

                  Jetzt läuft er im Terrarium rum. Aber das nächste Problem ist, dass er jetzt scheinbar sein Spiegelbild entdeckt hat. Er drückt die Nase an die Scheibe und geht die Rückwand hoch... Allerdings zeigt er kein Verhalten für Revierverteidigung, wie Nicken oder Bart schwärzen... Das ist echt das blöde an Vollglasterrarien.

                  Habt ihr da ne Idee? Kann man da irgendwas gegen machen?

                  Am besten ich fang so schnell wie möglich mit dem Neubau an.
                  Zuletzt geändert von Mizo; 02.01.2010, 14:28.

                  Kommentar


                  • #10
                    Da würd ich garnichts machen.
                    Es reichen schon Glasschiebetüren wie bei mir, dass die Tiere ihr Spiegelbild sehen...Man könnte nat. nichtspiegelndes Glas nehemen, ist aber glaub ich ma n bissl spät bei dir . Aber fürs geplante Becken kannste dann ja entsprechendes Glas nutzen.

                    MfG
                    Tobi

                    Kommentar


                    • #11
                      Würde mich mal interessieren wie viel Abstand von Sylvania Reflector bis zum Sonnenplatz hat...

                      Kommentar


                      • #12
                        Der Abstand von Spot zu Tier ist momentan so groß wie's geht.
                        Es sind um die 25 cm. Ist das zu wenig?

                        Durch die neue Birne ist es jetzt im Terrarium auf der Sonnenplatz-Seite ein bisschen wärmer (30-32°C, statt 28-30°C), auf der anderen Seite hab ich heute auch ein Thermometer aufgehängt, da sind es so 26°C.
                        Nur die Luftfeuchtigkeit macht mir durch die neue Birne ein paar Problemchen. Sei zeigte eine knappe Stunde nach Einbau der neuen Birne nur 26%
                        Ich hab direkt mal gesprüht (was ich vorher nur alle zwei Tage mal gemacht habe, wenn der Wert unter 40% gefallen war), aber der Wert fällt erschreckend schnell wieder ab.

                        Ich hab zuerst gedacht, dass vielleicht mein Hygrometer spinnt und habs in eine feuchtes Tuch gewickelt - aber es kamen Werte von 92%, also wird der Wert wohl stimmen...
                        Das ist doch Mist - ich kann ja jetzt nicht jede Viertelstunde mit der Sprüflasche ran und eine Wasserschale steht schon drin...

                        Kommentar


                        • #13
                          Hat mich rein persönlich interessiert...danke für die Info

                          Kommentar


                          • #14
                            Oh, kein Thema - ich dachte nur schon ich hätte was verkehrt gemacht

                            Ich denke, dass die Temperatur im Moment dann ein bisschen hoch ist, aber ich kann leider nicht weiter mit der Lampe weg... Aber scheinbar hats den Kurt nicht gestört, er hat zeitweise mitten unten dem Spot gesessen (ab und zu Maul auf für Kühlung) und zwischendurch ist er halt rumgewandert und hat auch mal auf dem Lüftungsgitter gelegen.

                            Das mit der Luftfeuchtigkeit ist da schon ärger... nachts liegt sie gut über 60%, aber über Tag fällt sie mir auf 26% runter, wenn ich nicht aufpasse und rechtzeitig sprühe... das ist wirklich doof. Da könnte ich mich ranhalten. Ich will ja es nicht patschnass machen, aber wenn ich nur wenig sprühe, sodass die Werte ok sind, dann ist alles innerhalb von recht kurzer Zeit soweit aufgetrocknet, dass die Werte wieder unter 30% gefallen sind.

                            Aber es wird wohl auch daran liegen, dass die im Zoohandel furztrocknen (entschuldigt den Ausdruck) Terrariumsand reingeschmissen haben - ich könnte mich so ärgern... da glaubt man echt die Leute haben Ahnung und dann kriegt man ein Terrarium mit sch*** Sand drin...

                            Ich bin heute schon durch die Gegend gefahren und hab beim Kauf meiner neuen Birne verzweifelt irgendwo Lehmpulver gesucht... aber das kriegt man ja echt hier in der Gegend nirgends... Das muss ich wohl wirklich aus dem Net bestellen... *seufz*

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Mizo Beitrag anzeigen

                              Ich denke, dass die Temperatur im Moment dann ein bisschen hoch ist, aber ich kann leider nicht weiter mit der Lampe weg..
                              Der Abstand von Spot zu Tier ist momentan so groß wie's geht.
                              Es sind um die 25 cm.
                              ... Luftfeuchtigkeit ... nachts liegt sie gut über 60%, aber über Tag fällt sie mir auf 26% runter*
                              Hallo,

                              das mit dem Abstand der Lampe zum Tier scheint grenzwertig, da solltest Du dir was einfallen lassen ...
                              (z.B. die Fassung außerhalb anbringen, den Ausschnitt in der Gaze vergrößern und nur das Leuchtmittel ins Terrarium hängen )

                              Die Luftfeuchtigkeitswerte finde ich nicht wirklich bedenklich, sprüh einfach abends, wenn das Licht aus ist, dann gehts sicher noch höher. Tagsüber 26% LF sind m.E. OK.

                              LG
                              Jürgen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X