Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen Sommerfrische

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Bartagamen Sommerfrische

    Hallo,
    leider ist die Diskussion hier ja in Richtung Zucht und Inzucht gegangen, daher noch mal:
    Kann mir einer was zum Kranheits- oder Parasitenübertragungsrisiko sagen bei dem von mir angedachten Sommerurlaub der Tiere?

    fragende Grüße Hope

    Kommentar


    • #17
      Also ich würde Salmonellen und Milben als erstes überprüfen.
      Vorgehensweise nachschauen ob und welche Parasiten Vögel bekommen und das vergleichen mit den Reptilien ob die Stämme übertragbar sind.
      Meine Bartagame lebt im Sommer im Freigehege,dort gibt es auch Vögel, bisher hatten sich meine Tiere in den 16 Jahren wo ich das so Praktiziere nicht angesteckt, egal welcher Art von Bakterien oder Parasiten.
      Direkt im Gehege leben noch Felltiere.
      Wen du auf Nummer sicher gehen willst mache Kotstich-proben vor und während der Umsetzung und vor allem befohr das Tier wieder im Becken kommt.
      Letzteres finde ich fast am wichtigsten sollte es sich was eingeholt haben,kommt es draussen damit besser klar selbst wen du eine Quarantäne dort durch führst,als in den Bedingungen die im Geschlossenden Becken sind.
      Ich mache eine Probe bevor das Tier Raus kommt und eine 3 Wochen bevor es zurückgeführt wird.

      Ich selber würde es Wagen.
      Gruß Bärbel

      Kommentar


      • #18
        Zebrafinken

        Hallo "Hope"
        Ich würde mich darüber mal mit Deinem Tierarzt unterhalten, der weiss sicher besser, welche Parasiten da von einer Tierart auf die andere Übertragen werden können. Ich würde da sofort an Kokzidien, Oxyuren, Flagellaten und auch die schon erwähnten Milben denken.
        Die Bartagamen kommen dann ja mit Sicherheit mit Federn und Kot der Vögel in Kontakt, fressen sie vielleicht sogar. Vielleicht kannst Du darum vorher Kotproben Deiner Vögel abgeben und entsprechend der Empfehlung Deines Tierarztes auf in Frage kommende Parasiten hin untersuchen lassen.
        Ob sich die Tiere gegenseitig stören, musst Du dann ganz einfach beobachten. Vielleicht sehen die Bartagamen die Zebrafinken als Beute und machen entsprechend Jagd auf sie, meine erlegen hin und wieder mal im Sommer-Gehege einen Zaunkönig... Vielleicht picken aber auch die neugierigen Finken dauernd an den Bartagamen herum... Vielleicht sehen die Bartagamen in den doch eher unruhigen lebhaften Vögeln eine potentielle Bedrohung, wodurch sie in der Voliere unter Dauerstress stehen würden... Vielleicht sind die sich aber auch komplett egal... Das hängt ja auch vom Charakter und Wesen der Tiere ab, darum solltest Du gut darauf achten, ob beide Arten weiterhin ihr "normales" Verhalten zeigen oder sich irgendwie "seltsam" benehmen.
        Aber ganz vorweg würd ich das wie gesagt erstmal parasitologisch mit Deinem Tierarzt abklären.
        Mit freundlichen Grüssen,
        Marco

        Kommentar

        Lädt...
        X