Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwergbartagame beide Männchen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwergbartagame beide Männchen

    Hallo Leute.

    Ich habe mir zwei Zwergbartagame gekauft.
    Sie sind erst vier Monate alt und der Züchter hat mir gesagt es wär ein Weibchen und ein Männchen jetzt hat eine Freundin die gesehen und meint es sind zwei Männchen.
    Im Fachgeschäft hat man mir erzählt das es sehr schwer ist das Geschlecht zu Unterscheiden.
    Die beiden verstehen sich gut nur meine Angst ist es das die sich streiten wen sie älter werden. Habt ihr damit Erfahrungen.

    LG Mrs. Pineapple

  • #2
    Sollten es Männchen sein musst du sie Trennen,sie streiten sich nicht nur sondern verletzen sich was bis zu abgebissen-de Gliedmaßen gehen kann oder Tödlich früher oder später endet.
    Suche dir jemanden der Geschlechtbestimmung machen kann,ein Fachkundiger Tierast dürfte da können.
    Treffe vorsorge wen es zwei Männchen sind,entweder ein zweites Becken oder du schaust dich rechtzeitig nach einen Neuen Halter um,andere Möglichkeiten hast du leider nicht.
    Gruß Bärbel

    Hier ein Link zur Bestimmung mit Bilder
    http://www.bartagamen-infos.de/geschlecht.php
    Zuletzt geändert von martauschi; 15.01.2010, 22:13.

    Kommentar


    • #3
      Ich fürchte, man muss bei zwei Tieren immer ein zweites Terrarium bereit halten. Oft geht es wohl gut, aber wir hatten das zweifelhafte "Glück", zwei Zwergbartagamen zu erstehen, die sich, obwohl 1.1, nicht verstanden. Glücklicherweise waren wir eh auf zwei Terrarien vorbereitet, da wir zum Zeitpunkt des Kaufs die Geschlechter auch noch nicht kannten. Aber es hat uns doch sehr überrascht, dass uns der Tierarzt später tatsächlich 1.1 bestätigen konnte und ein friedliches zusammenleben trotz allem nicht möglich war.

      Kommentar


      • #4
        Dann hat das Fachgeschäft ausnamsweise mal das sinnvollste erzählt. Ich weiss nicht, wer es sich anmaßen kann, in dem Alter die Geschlechter sicher zu bestimme.
        Ich rate trotzdem ersteinmal zur Einzelhaltung.

        MfG
        Tobi

        Kommentar


        • #5
          Naja meiner ist auch 4 Monate alt, als ich ihn in der Tierhandlung gesehen habe, war er der grösste im Terrarium, ich habe ihn rausgenommen auf die Hand gelegt und seinen Schwanz zum Kopf gedreht, da konnte man aber deutlich sehen, dass Er ein Er ist.
          Naja vielleicht hat nicht jeder so viel Glück.

          Kommentar


          • #6
            Ok, ich sage es nochmal: In dem Alter ist m.E. eine sichere Geschlechtsbestimmung unmöglich. Ich dachte (genau wie meine Tierärztin) das mein Tier wahrscheinlich eher männlich ist. Sie wollte sich halt nicht festlegen, aber meinte auch, das es am wahrscheinlichsten ist. Da war mein Tier 9 Monate alt. Mit 14 Monaten hat sie ihre ersten Eier gelegt. Über die kompetenz meiner Tierärztin brauchen wir hier sicher nicht streiten, da sie an der tiermedizinischen Fachhochschule Hannover sich speziell um Reptilien kümmert.
            Sicher kann es einzelfälle geben, wo das Tier besonders ausgeprägte Geschlechtsmerkmale hat, aber die Regel ist es wohl eher nicht.


            MfG
            Tobi

            Kommentar


            • #7
              Tobi, dann widerspreche ich dir eben zum gefühlten 10. Mal bei diesem Thema: Wenn die Hemipenistaschen zu sehen sind (das ist mit 4, 5 Monaten durchaus möglich), wird sich das zu 99,9 % nicht mehr ändern. Ist es in dem Alter noch flach, hat das jedoch nichts zu bedeuten, da kann noch beides möglich sein.

              Kommentar


              • #8
                Danke schön für eure Ratschläge. Bis jetzt klappt es super und ich hoffe das eher der züchter als meine freundin recht hat. Sie hat selber Bartagame. Falls sie sich nicht verstehen sollten habe ich Platz für ein zweites Terraium.
                Werde euch auf dem laufendem halten.

                Kommentar

                Lädt...
                X