Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach der Verabreichung von Baycox Schluckauf

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nach der Verabreichung von Baycox Schluckauf

    Baycox über 2 Tage / 14 Tage Pause / 2 Tage
    Panacur 3 Tage / 14 Tage Pause / 3 Tage

    Meine BartAGAMEN werden nach 14 Tagen Pause wieder mit Baycox behandelt.
    Jetzt haben beide danach eine Art Schluckauf bekommen, wobei es sich aber wohl um würgen handelt. Komme auch gerade vom Tierarzt (mein Facharzt kann ich leider erst morgen erreichen). Aussage : Sollte ich Baycox nicht überdosiert haben kann nichts passieren. Er geht von einem Zusammenhang zwischen dem Medikament und dem Schluckauf aus, häle t es aber nicht für schlimm. Ich soll auch das Baycox morgen erneut (wie verschrieben) verabreichen.

    Habt ihr Erfahrungen zu diesem Thema oder ähnliche Beobachtungen gemacht?

    Habe in einem anderen Thema bereits geschrieben, dass die Tiere seit dem 14.12.09 gegen Flagellaten + Kokzidien + Oxyuren + Würmer behandelt werden
    Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 18.02.2010, 10:03. Grund: bitte keine Abkürzungen, danke!

  • #2
    Naja,kann auch so sein wie der Tierarzt sagt...
    Wenn du morgen deinen Reptilientierarzt erreichst,dann würde ich das mal abklären...bevor ich weiter behandeln würde...eben aus Sicherheitsgründen...aber ist nur meine Meinung..lg

    Kommentar


    • #3
      Wenn ich mich recht erinnere kann es passieren, abhängig davon wie man das Medikament verabreicht, dass etwas von der Lösung in die Luftröhre gelangt.
      Das äussert sich dann in Husten/ Würgen.
      Ich würds mal beobachten und wenn Du das Medikament mit ner Spritze verabreichst beim nächten mal etwas langsamer machen. Evtl lags ja daran.

      Kommentar


      • #4
        Wie wurde das Baycox denn gegen? Es greift die Schleimhäute stark an und sollte deshalb eigentlich per Magensonde verabreicht werden.

        Gruß Manu

        Kommentar


        • #5
          Oral mit einer Spritze (keine Sonde). Baycox 5%

          Kommentar


          • #6
            Wie gesagt, Schleimhautreizung, denke ich.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              ich bin heute beim Tierarzt gewesen und natürlich waren beide Tiere
              ohne Symptome. Der Tierarzt hat das Medikament selbst gegeben und ich habe danach 45Minuten im Wartezimmer gewartet. Natürlich ist nix passiert.
              Die Tiere waren gut drauf und hatten ihren Spaß in der Box.

              Naja, besser so als anders.

              Danke für eure schnelle Hilfe....

              Kommentar

              Lädt...
              X