Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung

    Hallo,
    ich plane derzeit das erste Terrarium für 1,1 Bartagamen.
    Das Terrarium soll für die erste Zeit ca 120-130cm lang,60-65cm tief und 65cm hoch sein.
    Da ich meine Tiere immer so gut wie möglich halten möchte,möchte ich keine Fehler bei der Beleuchtung machen,die ja diesmal deutlich umfangreicher sein wird,als bei meinen Leopardgeckos.
    Kann mir jemand einen Vorschlag machen für oben genannte Größe?
    Die Rück bzw. Seitenwände,werden mit einer Styropor/durwand versehen.Nur als Information bezüglich Wärmedämmung

    Vielen Dank
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 31.01.2010, 16:56.

  • #2
    Wenn du deine Tiere so gut wie möglich hatlen möchtest nimmst du wenigstens diese Maße:

    150cmx80cmx80cm, Oder du schaust einfach in die FAQ's

    MfG
    Tobi

    Kommentar


    • #3
      Tobi Recht gebe

      T5Röhren zur Ausleuchtung Sonnenspots und eine Brightsun...as wäre schon nicht schlecht..
      Zuletzt geändert von bartiii; 31.01.2010, 16:58.

      Kommentar


      • #4
        Wenn du richtig gelesen hättest,wäre dir aufgefallen,dass ich geschrieben habe,die Maße sind für die erste Zeit XXX.
        Mir ist klar,dass ich das Terrarium erweitern werde.Das Terrarium ist schlicht für die erste Zeit.Sprich ca 6 Monate.

        Kommentar


        • #5
          Warum baust denn nicht gleich die Maße?

          Kommentar


          • #6
            Weil es eine Art Hobby von mir ist Terrarien selber zu bauen.
            Zumal das Terrarium danach weiterverwendet wird.

            Kommentar


            • #7
              Also werde ich für das Terrarium wohl eine Bright sun desert 75 watt verwenden
              inkl. 1-2 Leuchtstoffröhren und 1-2 Spotstrahler.
              Danke dafür

              Kommentar


              • #8
                Ja T5Röhren wären super..
                Brightsun musst du auf jeden Fall den Mindestabstand einhalten..

                Kommentar


                • #9
                  Ja den abstand halte ich ein.
                  Ich bringe die bright sun dann ein Stück über dem Terrarium an.
                  Eine Frage noch,wäre eine vitalux nicht eventuell sinnvoller als eine bright sun?

                  Kommentar


                  • #10
                    Naja,die Powersun ist net den ganzen Tag an und ob die Tiere dann grad drunter gehn...aber das entscheidet jeder für sich...wieso die Brightsun etwas übers Terrarium, dein Teil ist doch hoch genug um sie innen dementsprechend anzubringen..

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Janis Beitrag anzeigen
                      Ja den abstand halte ich ein.
                      Ich bringe die bright sun dann ein Stück über dem Terrarium an.
                      Eine Frage noch,wäre eine vitalux nicht eventuell sinnvoller als eine bright sun?
                      Wie über dem Terrarium?

                      Vitalux ist nie verkehrt, aber du kannst sie nicht fest verbauen und brauchst dann neben den Röhren einen HCI-Strahler.

                      Gruß Manu

                      Kommentar


                      • #12
                        Achso,
                        ich hatte in erinnerung,dass die Tiere 50cm abstand zur bright sun 70Watt haben sollten.Da habe ich das wohl falsch in erinnerung.
                        Ich werde es erstmal mit einer bright sun 1-2 leuchtstoffröhren und 1 Spotstrahler.Ich werde da mit diversen Wattzahlen experimentieren.
                        Habt ihr euren UV Strahler und die Spotstrahler auf einer Seite des Terrariums zwecks wärmeren und kälteren Zonen?

                        MfG

                        Kommentar


                        • #13
                          Wie ich neulich gelernt habe: Der Mindestabstand ist von Bright Sun zu Bright Sun verschieden und steht auf der Packung.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ah daran lag es wohl

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X