Hallo allerseits,
ich habe da ein Problem. Ich habe 2 Bartagamen (M & W, ca. 2, 5 Jahre alt) die jetzt aus der Überwinterung (2,5 Monate) draußen sind. Mit Erschrecken musste ich feststellen, dass das Weibchen den Winter nicht überlebt hat. Eine Woche zuvor lag sie noch woanders, hatte also noch gelebt. Mir ist da auch nichts an ihr aufgefallen.
Kotproben vor dem Winter waren ok. Jetzt ist die Überwinterung seit 2 Wochen vorbei und das Männchen will immer noch nichts essen. Grünfutter gar nicht, Lebendfutter hat er die letzten vier Tage 1 mittlere Heuschrecke am Tag gegessen. Jetzt ist meine Frage, ob er sich alleine fühlen wird und eingehen wird? Soll ich ein neues Weibchen holen? Hat da jemand Erfahrung mit so was?
::Männchen::
Vor Winter : 220g
Nach Winter: 200g
Kopf-Rumpf-Länge: 16cm
Schwanzlänge: 23 cm
::Terrarium::
130x80x100 (bxtxh)
2x T5-Röhren (120cm)
1x 100W UV-Spot
1x 100W Spot-Lampe
Temperatur direkt unter den Lampen ca. 45°C
Temperatur im Terrarium von 35°C bis 20°C
ich habe da ein Problem. Ich habe 2 Bartagamen (M & W, ca. 2, 5 Jahre alt) die jetzt aus der Überwinterung (2,5 Monate) draußen sind. Mit Erschrecken musste ich feststellen, dass das Weibchen den Winter nicht überlebt hat. Eine Woche zuvor lag sie noch woanders, hatte also noch gelebt. Mir ist da auch nichts an ihr aufgefallen.
Kotproben vor dem Winter waren ok. Jetzt ist die Überwinterung seit 2 Wochen vorbei und das Männchen will immer noch nichts essen. Grünfutter gar nicht, Lebendfutter hat er die letzten vier Tage 1 mittlere Heuschrecke am Tag gegessen. Jetzt ist meine Frage, ob er sich alleine fühlen wird und eingehen wird? Soll ich ein neues Weibchen holen? Hat da jemand Erfahrung mit so was?
::Männchen::
Vor Winter : 220g
Nach Winter: 200g
Kopf-Rumpf-Länge: 16cm
Schwanzlänge: 23 cm
::Terrarium::
130x80x100 (bxtxh)
2x T5-Röhren (120cm)
1x 100W UV-Spot
1x 100W Spot-Lampe
Temperatur direkt unter den Lampen ca. 45°C
Temperatur im Terrarium von 35°C bis 20°C
Kommentar