Hallo,
da ich erst seit letztem Herbst Bartagamen halte eine Frage zu jahreszeilichen Rhytmen.
In Australien gibt es ja auch Jahreszeiten, nicht nur Sommer und dann Winterruhe.
Wie haltet ihr das, aus der Winterruhe im Lauf von 2 -3 Wochen direkt hochfahren (Durchschnitt 30°, Schatten ca. 25°, Spot 45-50°, Beleuchtung 12 Stunden) und so bleibt das bis zur nächsten Winterruhe oder vier Wochen 8 Stunden, nächsten vier Wochen 10 Stunden und dann auf volle Zeit und zurück auch so in der Art.
Kann man zwischendurch auch mal einen Tag mit "schlechtem Wetter" also einen Spot oder eine Lampe aus oder nur die halbe Zeit an so das Lichtintensität und Temperatur etwas schwanken und das nicht so gleichförmig ist.
Die selbe Frage für die Luftfeuchtigkeit, kann die auch mal schwanken, so mal einmal am Tag sprühen, mal zweimal oder auch mal gar nicht.
Wäre das nicht natürlicher als 9 - 10 Monate im Jahr jeden Tag genau das selbe Wetter?
Viele Grüße Hope
da ich erst seit letztem Herbst Bartagamen halte eine Frage zu jahreszeilichen Rhytmen.
In Australien gibt es ja auch Jahreszeiten, nicht nur Sommer und dann Winterruhe.
Wie haltet ihr das, aus der Winterruhe im Lauf von 2 -3 Wochen direkt hochfahren (Durchschnitt 30°, Schatten ca. 25°, Spot 45-50°, Beleuchtung 12 Stunden) und so bleibt das bis zur nächsten Winterruhe oder vier Wochen 8 Stunden, nächsten vier Wochen 10 Stunden und dann auf volle Zeit und zurück auch so in der Art.
Kann man zwischendurch auch mal einen Tag mit "schlechtem Wetter" also einen Spot oder eine Lampe aus oder nur die halbe Zeit an so das Lichtintensität und Temperatur etwas schwanken und das nicht so gleichförmig ist.
Die selbe Frage für die Luftfeuchtigkeit, kann die auch mal schwanken, so mal einmal am Tag sprühen, mal zweimal oder auch mal gar nicht.
Wäre das nicht natürlicher als 9 - 10 Monate im Jahr jeden Tag genau das selbe Wetter?
Viele Grüße Hope
Kommentar