Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer Bartagamenbesitzer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuer Bartagamenbesitzer

    Hi Leute,

    Ich wollte mich und meine Neuzugänge mal vorstellen.
    Ich bin iromatic und habe meine Leopardgeckos abgegeben und bin auf Bartagamen umgestiegen. Habe ein Becken für den Anfang mit 150 auf 60 auf 60. Wenn die Tiere etwas größer sind, wird angebaut.
    Habe das Terrarium versucht so schön wie möglich zu gestalten. Habe die Rückwand selber gebaut und eine Hängematte selber gehäkelt. Der Boden ist aus Spielsand und extra Wüstensand mit Lehm angereichert. Habe verschiedene Temperaturzonen von niedrigste 25 bis höchstens 45 Grad.
    Habe mir eine Bartagame High Yellow Gigant (ca. 4 Monate alt) und eine Farbbartagame Pastellfarben (ca. 3 Monate alt) zugelegt. Dann mal die Bilder und hoffe es gefällt euch. Jetzt ist eure Meinung gefragt. Auch Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne an. Danke iromatic
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 02.03.2010, 14:18. Grund: Rechtschreibung

  • #2
    Hallo

    Schön das du dich gleich mit allen Haltungparametern bei uns vorstellst.
    Ich habe gleich eine Frage zur deiner Hängematte,wird sie genutst oder ist sie eher Dekoration?
    Schöne Tiere hast du da
    Auf ein Konstruktives miteinander.
    Mit den verbesserungsvorschlägen das kann warten, erstmal ein Recht Herzliches Willkommen von mir.
    Gruß Bärbel
    Zuletzt geändert von martauschi; 02.03.2010, 14:50.

    Kommentar


    • #3
      Danke

      Ja die Hängematte wird sehr oft genutzt besonders nach der Fütterung. Vorallem hängt die Hängematte genau neben der Heizlampe. Gruß Iromatic

      Kommentar


      • #4
        Hallo iromatic,

        die Rückwand gefällt mir sehr gut. Wie genau hast du denn die Beleuchtung gestaltet?

        Ich hätte jetzt erwartet, dass die Tiere ständig mit den Krallen in der Hängematte hängen bleiben, wie bei den unsäglichen Lüftungslochblechen. Ist das denn kein Problem?

        Viele Grüße,
        Oskar_65

        Kommentar


        • #5
          nein

          nein ist garkein Problem.Sie klettern da rum und legen sich schön ins warme. Die machen es richtig. Ich habe extra links und rechts an den Seiten vom Terrarium kleine Taschen aus einem Jude Sack hingehängt. Sie Klettern dort rein und Schlafen im Hängen in den Säckchen. Gruß iromatic

          Kommentar


          • #6
            ups

            Ach ja. Hab ich vergessen. Die Beleuchtung ist bis jetzt eine 150W Heitzspotlampe eine 100 W und eine Energiespaarlampe drinnen. Wollte noch eine T5 Leuchtstoffröhre einbauen für die bessere ausleuchtung. Gruß iromatic

            Kommentar


            • #7
              Was ist mit der UV Versorgung oder soll das die ich zitiere 100 W sein?
              Das Tageslicht ist unzureichend.
              Gruß Bärbel

              Kommentar


              • #8
                ja

                Ja einmal 150w und einmal 100w. Temperaturen passen alle. Nur heller muss es werden, daswegen will ich mir eine t5 Leuchte besorgen.

                Kommentar


                • #9
                  Eine reicht nicht. Und was ist nun die UV-Lampe und welche?

                  Kommentar


                  • #10
                    ???

                    Die 150 W ist UV. Wieso braucht mann mehr? Falls ich etwas vergessen habe im Thema beleuchtung klär mich bitte mal auf.

                    Kommentar


                    • #11
                      Es geht nicht um Wattzahl sondern um Marke. Hast du eine Bright Sun? Eine T-Rex? Oder was?

                      Am besten 2 T5 und 2 70W HQI dazu, dann haste Licht drin und du kannst die Beleuchtung (jeh nach größe des Anbaus) weiterverwenden.

                      MfG
                      Tobi

                      Kommentar


                      • #12
                        also

                        Ich habe ein Exo terra Sun Glo 100W und eine 150W schlag mich t.t weiss nicht mehr. Mann sagte zu mir im der Terraristik dass ich diese beiden Leuchten bräuchte und dass die reichen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo
                          eine Uv Lampe reicht,was nicht reicht ist das Tageslicht.
                          Du hast ja selber geschrieben das du ein Leuchtbalken noch einbauen willst.
                          Ich habe ein Mischlichtstrahler für uv mit 125 Watt in Betrieb und 90 cm Höhe im Becken,mich wundert es wie du den Sicherheitsabstand zum Tier der mindestens 30 cm beträgt je nach Lampe bei deiner Höhe von 60 cm hinbekommst? Wenn ich noch 10/15 cm Bodengrund zurechne die Lampenfassung mit einkalkuliere,die Größe dieser Lampe dazunehme das alles bei 60 cm Höhe deines Beckens,glaube ich kaum das da viel Spielraum bleibt unter der Lampe oder?
                          Ich würde sie beim nächsten Wechsel gegen eine Brigt Sun oder die Solar Raptor beides mit 70 Watt umtauschen,bringt nochmals zusätzliches Licht rein und wäre bei deinen Maßen Optimal.
                          Gruß Bärbel
                          Zuletzt geändert von martauschi; 03.03.2010, 09:55.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi, die Sun Glo ist keine UV-Lampe, sie ist eine teure Wärmelampe. Ich hatte sie auch zu Anfang und musste schnell umrüsten, weil sie zu wenig UV abgibt. Nein ich habe keine Messwerte. Nur den Rat meiner Tierärtztin.

                            MfG
                            Tobi

                            Kommentar


                            • #15
                              Schau bitte, was auf der 150 Watt genau drauf steht. Es gibt nur eine mir bekannte UV-Lampe mit 150 Watt, die Bright Sun Ultra Desert, aber die ist für sehr große Terrarien ausgelegt. Deshalb wird es die nicht sein - und dann fehlt es komplett an UVB!

                              Deshalb: 2x 54 Watt T5-Röhren BioVital und 1 Bright Sun 70 Watt dazu und es ist hell und die UVB-Versorgung ist auch gewährtleistet.

                              Zooladen zu vertrauen ist in der Regel ein großer Fehler...

                              Grüße Manu

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X