Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Update auf 1.2? (Gruppenhaltung)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Update auf 1.2? (Gruppenhaltung)

    Update auf 1.2?
    Aloah ,wie bereits in dem Thread Name erwähnt würde ich gerne auf einer 1.2 Gruppen Haltung aufstocken. Zurzeit besitze ich 2 Damen im alter von 8-9 Monate. Nun wollte ich mal fragen wenn ich ein 1.0 dazu kaufe was sollte das Kerlchen für Kriterien erfüllen? Sprich sollte er in dem selben Alter sein oder wie stelle ich es am besten an um in dem Fall das richtige zu tun.

    Lg Ursel & Trude

    EDIT: Zwergbartagamen
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 15.03.2010, 16:00.

  • #2
    Zitat von Ursel Beitrag anzeigen
    ... was sollte das Kerlchen für Kriterien erfüllen?
    Idealerweise wäre das Männchen allerdings wohl infertil.

    P.
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
      Idealerweise wäre das Männchen allerdings wohl infertil.

      P.
      wär zu schön wen mal solch Phänomen für Bartagamen 5 Jahre lang bei Weibchen und Männchen im gesamten Deutschen Raum auftauchen würde.

      Ps,seit wann nennt man das Update.

      Kommentar


      • #4
        Hallo
        Ich persönlich würde dir davon abraten, belass es bei den 2 Weibchen!
        Um deine Frage zu beantworten, das Männchen sollte die gleiche Größe haben wie die anderen! Bartagamen können auch Kannibalen sein und wenn der Kopf des kleineren in das Maul des größeren passt, könnte das schlimme folgen haben (so ist mein Wissensstand)

        lieben Gruß

        Kommentar


        • #5
          Tach auch,

          die ganze Sache ist von mehreren Faktoren abhängig. Die größe und Struktur des Terrariums sowie der jeweilige Charakter der Tiere und deren Alter und Größe ab.

          Eine Garantie, dass es funktioniert gibt es nicht. Ich habe ein Männchen, welches dauerhaft nicht vergesellschaftbar ist. Ich habe eine 1.2 Gruppe die zumindest seit 2 Jahren harmoniert und eine 1.3 Gruppe in der das Männchen ab und zu seperiert werden muß.

          In die 1.2 Gruppe läßt sich überhaupt kein weiteres Tier integrieren. Hier sind die Weibchen die dominateren Tiere.
          Die 1.3 Gruppe ist immer wieder neu zusammengesetzt worden.

          Grüße Markus

          Kommentar


          • #6
            Zitat von MarkusK. Beitrag anzeigen
            die ganze Sache ist von mehreren Faktoren abhängig. Die größe und Struktur des Terrariums sowie der jeweilige Charakter der Tiere und deren Alter und Größe ab.
            ...wobei ich den Charakter als den größten Risikofaktor werten würde.

            VG Peter

            Kommentar

            Lädt...
            X