Hallo zusammen mein Männchen 7 Monate alt kratzt ständig an der Scheibe, bis zu 2 Stunden am Stück! Was ist der Grund dafür? Spiegelun gin der Scheibe kanns nicht sein da ich die mit der Dunklen Folie abgeklebt habe.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Männchen kratzt stundenlang an der Scheibe
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hey, also mein "dicker" machts auch Stunden lang, ist eigentlich nicht sooo unnormal. (Soweit ich das weiß).
Lasse ihn dann halt aus dem Terrarium raus, das er ein bisschen rum rennen kann (was er auch tut). Danach springt er wieder ins TerraRIUM und gut ist.
Wenn abends das Licht ausgeht, dann macht er es auch noch 10-20min dann ist Schicht.
Gruß Soulfly
-
Ich denke, an der Scheibe zu kratzen, bedeutet tatsächlich, dass das Tier heraus will, weil es die Grenzen ja wahrnimmt und überwinden will. Vor allem wenn Paarungszeit ist, wie jetzt, kann das bestimmt vermehrt vorkommen, denn wenn kein Weibchen oder Männchen kommt, dann muss man eben auf die Suche gehen. So deute ich das.
Aber das Tier dann rauszulassen... Hm, ja, wie sag ich das nun nett formuliert.Es sollte eigentlich jedem klar sein, dass das keine Lösung ist!
Kommentar
-
Ne Monique, ich glaube nicht das es "raus" will, es sieht die Spiegelung des Beckens, und will da hin. Ins Zimmer will die Bartagamen bestimmt nicht. Tut mein Weibchen auch immer. Gründe: Hunger (am Fastentag z.B.) oder eben wirklich diese Spiegelung.
Zudem können die Viecher Glas nicht wahrnehmen. Sie begreifen auch nicht, das da eine unsichtbare Sperre ist, da sie es ja wieder und wieder probieren.
MfG
TobiZuletzt geändert von Tobi1992; 30.03.2010, 15:39.
Kommentar
-
Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigenNe Monique, ich glaube nicht das es "raus" will, es sieht die Spiegelung des Beckens, und will da hin. Ins Zimmer will die Bartagamen bestimmt nicht. Tut mein Weibchen auch immer. Gründe: Hunger (am Fastentag z.B.) oder eben wirklich diese Spiegelung.
Zudem können die Viecher Glas nicht wahrnehmen. Sie begreifen auch nicht, das da eine unsichtbare Sperre ist, da sie es ja wieder und wieder probieren.
MfG
Tobi
Meine kratzen sogut wie nie, stören sich aber auch nicht an der Spiegelung. Spiegelung hatte ich oben ausgeschlossen, weil doch die Scheibe mit Folie abgedeckt wurde.
Wenn Hunger der Grund ist, heisst das ja auch, dass das Tier auf der Suche ist, also raus will bzw. weiter. Hört sich zwar blöd an, aber wenn man die Natur als Beispiel nimmt, ist das Terrarium ja wie ein kleiner Fleck in Australien. es ist ja räumlich begrenzt. Man könnte es als Höhle betrachten, wo das Tier z.B. hineingefallen ist. Logisch, dass es dort wieder heraus will, denn Freiheit ist schöner als immer nur da an dem Fleck zu sitzen. Ich glaube schon, dass die das Bedürfnis haben, aus dem Terrarim zu flüchten.
Mein Männchen sitzt oft vor der Scheibe und guckt raus. Ich glaube, das wird ja auch oft beobachtet. Zumindest sah ich schon viele Bilder, wo Bartagamen vor der Scheibe sitzen und rausgucken. Da frag ich mich immer, ob er nun rausguckt oder ob er gar nicht durchgucken kann oder ob er sich selber gern anguckt, falls es sich spiegelt.
Jedenfalls sitzt er bevorzugt da, eigentlich so gut wie den ganzen Tag, er liebt diesen Platz. Deshalb hab ich ihm die Röhre da hingestellt, damit er "bequemer" rausgucken kann, sonst hielt er sich immer fest.
Ich denke, es ist einfach spannender für ihn rauszugucken, da er ja einzeln lebt. Manchmal, wenn ich mich davor bewege, habe ich aber auch das Gefühl, dass er mich gar nicht sieht.
Kommentar
-
Das Scheibenkratzen wird wohl jeder Halter für sich selbst interpretieren müssen.
Nach meinem Verständnis sieht die Bartagame den einsehbaren Raum als ihr Revier an. Die Scheibe hindert am Weiterrennen und wird deshalb "geputzt".
Bei unserem Männchen ist das nach der Winterruhe besonders ausgeprägt, was diese These meiner Meinung nach stützt ("Frühlingsgefühle").
Allerdings würde ich das nicht zum Anlass nehmen, die Bartagame in der Wohnung herumrennen zu lassen.
Außerdem sind sie wohl insgesamt sehr neugierig, deshalb das ständige Beobachten der Revier-Mitbewohner vor der Scheibe, welche ja auch für das Futter sorgen
Viele Grüße,
Oskar_65
Kommentar
-
Zitat von doro89 Beitrag anzeigenDa die Scheibe mit Folie abgedeckt ist kann e rlogischerweis enicht rausgucken
Du verweigerst deinem Tier die Sicht ins Zimmer!?
Warum das? Also wir haben entspieglte Scheiben und meiner rennt und kratzt zeitweise auch...ich persönlich mach mir da keinen Kopf drüber,denn er hört auch wieder damit auf...aber deswegen die Sicht nach aussen versperren oder aus welchem Grund du das auch immer tust...Meiner beobachtet hier im Zimmer jede Bewegung und wenn meine zwei Wellensittiche draussen rumfliegen dann ist er besonders aufmerksam...er meint das wären fliegende Hüpferund manchmal entwickelt er einen richtigen Jagdinstinkt....
Kommentar
-
Meiner zum Beispiel sitzt gern unten auf seiner Korkröhre die auf dem Boden liegt,direkt an der Scheibe,sozusagen als Erhöhung für ihn wenn er rausschaun möchte....Wie gesagt ich habe entspiegelte Scheiben...und trotzdem macht meiner das auch manchmal rennen kratzen an Scheibe...da würde man doch annehmen das es nicht am Spiegeln liegt...
Kommentar
Kommentar