Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamenschlüpfling Bauchdecke offen ??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamenschlüpfling Bauchdecke offen ??

    Hallo,

    gestern ist mein allererster Schlüpfling geschlüpft. Am Anfang hatte er wie so ein kleines Sandkorn an der unteren hälfte des Bauches. War das der Dottersack ?? Und dieser hat sich entfernt und jetzt sieht es so aus als ob an der Bauchdecke ein kleiner Schlitz offen wäre. Nun ich weis ja, dass das bei manchen Jungtieren passieren kann. Und habe ihn im Moment in einer Heimchenbox mit feuchtem Küchenpapier. Da ich aber gelesen habe, dass es ca. 2-3 Tage dauert, bis sich die bauchdecke schließt habe ich so meine Zweifel, denn es hat sich von gestern bis heute noch nichts verändert. Hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen. Er ist aber eigentlich sehr agil und macht einen gesunden Eindruck. Heute habe ich mal probiert ihn zu füttern aber das wollte er noch nicht. Das zweite ist auch gerade am schlüpfen.

    Lg Philipp

  • #2
    Ich denke mal, das es sich damit, wie mit allen kleineren "Wunden" verhält: Abwarten und in Ruhe lassen. Natürlich besteht eine Sorge, aber ich denke nciht, das man ständig rumgucken sollte, obs denn nun besser geworden ist, oder nicht.

    MfG
    Tobi

    Ps: Hatte allerdings noch nie Nachzuchten, lasse mich also dementsprechend gern eines besseren belehren.

    Kommentar


    • #3
      Hey Tobi,

      danke für die Antwort. Der Bauch sieht wieder sehr gut aus. drei kleine Racker wuseln jetzt bereits im Terrarium rum. Allerdings hätte ich da noch eine Frgae bezüglich des fütterns. Der erste Schlüpfling ist ja am Montag zur Welt gekommen. Ich biete ihm seit gestern Lebendfutter an aber irgendwie interessiert er sich noch nicht so richtig dafür. Aber ich denke mal, dass ist ganz normal oder ??

      MfG Philipp

      Kommentar


      • #4
        Ja das liegt daran, das die kleinen erstmal mit dem Dottersack "fertig" werden müssen, also von dem noch satt sind .

        Unbedingt Futtertiere, die nicht gefressen wurden wieder einfangen!

        MfG
        Tobi

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
          Unbedingt Futtertiere, die nicht gefressen wurden wieder einfangen!
          ... warum
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar


          • #6
            Weil es sein kann dass die Futtertiere deine Bartagamen stöhren oder sogar anknabbern können. gruß iromatic

            Kommentar


            • #7
              ... was ich für Unfug halte ... hauptsächlich zur eigenen Beruhigung kann man für die Grillen ja was Grünes reinlegen ...
              so long,
              Peter,
              der gern mal zugucken würde, wenn jemand aus einem halbwegs eingerichteten Aufzuchtterrarium die nichtgefressenen Mikroheimchen rausfängt :ggg:
              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

              Kommentar


              • #8
                Schön. Und ich würde mal gerne den sehen, der einen Bartagamenschlüpfling mit offener Bauchdecke in einem halbwegs eingerichteten Terrarium hält.
                Desweiteren, lieber Herr Fritz, sind die Bilder des Users Fair, wo Futtertiere eine Sceloporusdame schwer verletzten noch nicht so alt.
                Eine offene Bauchdecke sollte wohl auch für Heimchen genug Anreiz bieten mal zu probieren.
                ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                Kommentar


                • #9
                  @Lj-Bü, die Futterfrage bezog sich auf die Tiere, die "bereits im Terrarium wuseln", da ist ja wohl dann nichts mehr mit offener Bauchdecke ...
                  Der Sceloporus von Fair war ja wohl so ein Sonderfall für sich ... auch bei der Aufzucht von Bartagamen hatte ich noch nie Probleme mit nicht gefressenen Futtertieren (ich hab schon ein paar aufgezogen) ...
                  so long,
                  Peter
                  AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                  www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                  "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                  Kommentar


                  • #10
                    Hat jemand evtl den link zum Beitrag von Fair?
                    Würde das mal gerne selber lesen


                    greetz

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von achla Beitrag anzeigen
                      Hat jemand evtl den link zum Beitrag von Fair?
                      Würde das mal gerne selber lesen


                      greetz
                      Wehr suchet der findet

                      http://www.dghtserver.de/foren/showt...t=72672&page=4
                      Zuletzt geändert von martauschi; 15.04.2010, 18:01.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X