Ja stimmt.Wenn der Draht 50cm hat und ich nehme 10cm Rahmenbretter, ist die Gesammthöhe 70cm.Ist doch ok,oder?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
nach draussen
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
dann kann ich ja aus meinen Erfahrungen berichten...
ich habe auch so einen Hasenstall wie auf dem Bild nur in anderer Form auf der Terrasse. Als Untergrund habe ich eine Holzplatte, weil es auf der Terrasse nur Steinplatten gibt. Auf der Holzplatte ist eine 5-10 cm dicke Sandschicht und eben ein paar Höhlen und Äste. Das war es auch schon. Meine Tiere sind jetzt den 2 Sommer tagsüber ab 17-18 C bei Sonne draussen und fühlen sich scheinbar pudelwohl dort, wenn die Sonne weggeht hole ich sie immer rein. Meine 3 sind handzahm, da geht es natürlich leichter sie zu transportieren.
Generell kann ich es nur jedem empfehlen, aber der Platz sollte natürlich vorhanden sein. Eine Natursonne ist halt einfach das Beste für die Racker..auch die Farben werden dadurch deutlich intensiver, als wenn sie nur im Terrarium sind.
Kommentar
-
Zitat von sasa Beitrag anzeigenJa stimmt.Wenn der Draht 50cm hat und ich nehme 10cm Rahmenbretter, ist die Gesammthöhe 70cm.Ist doch ok,oder?
Tier herausholen,säubern des Geheges ,Rasen mähen usw wenn du ein Netz überspannst macht sich das eher lästig andauern das zu entfernen und wieder zu fixieren und ein Deckel ist ab einer gewissen Größe auch nicht einfach realisierbar.
Solltest du eine Tür einbauen wollen würde ich auf ein Meter Gesamthöhe hochstocken,damit kannst du den inneren Bereich ohne große Umstände zu machen betreten.
Wenn du mein Zimmergehege betrachtest das ist 1 Meter hoch.
Also von rein Praktischer Seite her würde ich höher gut finden,da aber keine sicherheitsabstände zu Lampen eingehalten werden müssen,spricht absolut nichts gegen geringere Höhen.
Wenn du es auf Rasenkanten oder Bordsteine fixierst (sie graben ) ist es nochmals höher.
http://images.google.de/imgres?imgur...26tbs%3Disch:1
Gruß Bärbel
Kommentar
-
Danke für die Antworten! Ich werde mir die Idee mit dem Frühbeet merken. Bis jetzt hatte ich nur ein normales Außenterrarium bzw. baue ich an einem größeren demnächst, wo die Tiere stundenweise verweilen können.
Es wäre ja schöner wenn die Tiere im Sommer ganz draußen bleiben können und nicht immer hin und hergetragen werden müssen.
Kommentar
-
Zitat von Monique Beitrag anzeigenDanke für die Antworten! Ich werde mir die Idee mit dem Frühbeet merken. Bis jetzt hatte ich nur ein normales Außenterrarium bzw. baue ich an einem größeren demnächst, wo die Tiere stundenweise verweilen können.
Es wäre ja schöner wenn die Tiere im Sommer ganz draußen bleiben können und nicht immer hin und hergetragen werden müssen.ist echt ne gute idde
Kommentar
Kommentar