Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe! Neuling wurde wohl falsch beraten!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe! Neuling wurde wohl falsch beraten!

    Hallo,

    wir haben heute unser Bartagamenmännchen bekommen.
    Von einem Bekannten bekam ich die Adresse von einem Ehepaar die Bartagamen züchten. Mit denen habe ich auch mehrfach telefoniert und mich beraten lassen.
    Da ich heute eh auf die Börse mußte, um Aufzuchtdosen für die bald schlüpfenden Jungschlangen zu kaufen, und die Züchter auch dort ausstellen, haben wir uns dort verabredet, um das Tier zu holen. Es ist, wie gesagt, ein männliches Tier von 10.07.2009.
    Problem: mir wurde gesagt ein 120 x 60 x 60 Becken sei ausreichend für ein Tier.
    Hm, nun scheint das aber ja doch nicht so ganz zu stimmen...? Ich werde mir ein größeres Terrarium zulegen müssen, oder?

    Und was mich auch interessiert, wann ist das Tier adult, sprich ausgewachsen?
    Und welches Temperaturgefälle habt ihr in den Becken? Kühlste Ecke, warmer Bereich, unter dem Strahler?
    Ich habe nun schon so viel Unterschiedliches gelesen und gehört, dass ich nicht mehr weiß, was denn nun richtig ist...
    Und; ich möchte auch eine Kotprobe machen lassen. Dafür muß ich drei Tage hintereinander den Kot sammeln, oder? Und wie bewahre ich den auf bis zum dritten Tag, bis ich ihn zum Tierarzt bringen kann?
    Ich hoffe auf eure Hilfe!
    Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 26.04.2010, 08:13. Grund: Böcke gibt es bei den Huftieren, bei Echsen heißt es Männchen

  • #2
    http://www.dghtserver.de/dialog/amphrep/faq-Pogona.html

    Kommentar


    • #3
      Die meisten Antworten zu deinen Fragen findest du wie schon gepostet unter den FAQ Bereich.

      Bei Bartagamen mußt den Kot für eine Kotprobe sicherlich nicht sammeln, da die Menge eines frischen Kots durchaus ausreicht.
      Diesen in ein Proberöhrchen vom Arzt oder einer ausgedienten Filmdose (werden dank der Digitalfotographie auch immer seltener) und diese dann möglichst am selben spätestens am nächsten Tag zum Tierarzt.

      Gruß
      Jörg

      Kommentar


      • #4
        Hallo Tanja

        Ganz Ehrlich,du bist seit 2007 hier Registriert und das unterforum Bartagamen gibt es auch hier schon sehr Lange.
        Dazu gehören wir hier zu den Privilegierten, die ein FAQ haben und vieles mehr.
        Sei es die Kräuterliste,Bücherliste,extra ein Trehd Name Grundlagen Information zur Bartagamen Haltung. usw.


        Da schaut man doch dann rein bevor man sich ein Reptil holt, wenn man hier schon registriert ist.
        Als Reptilienhalter kennst du die Möglichkeiten von guten Büchern,Internet und weist dass man sich nicht auf einer Einzelberatung verlassen kann.
        Sondern verpflichtet ist sich sachkundig zu machen,bevor man ein Tier kauft.
        Ich möchte als Beispiel nach der Bartagame umsteigen auf ein anderes Reptil,ich habe vor Wochen deshalb schon hier im Dght fragen gestellt,Tipps bekommen;Bücher gekauft und ich rede von einen wahrscheinlichen Wechsel in 5 Jahren oder noch länger.
        Bisdahin habe ich genügend gelesen ,mich vielseitig beraten um zu wissen Welches Tier in frage kommt ,was ich an Technik benötige ,und welche Haltungparameter zu beachten sind.
        Nicht derjenige der Falsch beraten hat trifft die schuld,sondern der Halter der sich nicht ausreichend im Vorfeld sachkundig gemacht hat!


        Gruß Bärbel,die eigentlich sonst keine Probleme mit Erfahrungsaustausch hat.
        Zuletzt geändert von martauschi; 26.04.2010, 10:33.

        Kommentar

        Lädt...
        X