Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame kratzt an Scheibe wie verrückt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Bärbel,

    um wieder etwas vom Alphabet unseres armen EU-Mitglieds weg zu kommen:
    Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
    Die Rangordnung in der Gruppe wird durch Bartaufstellen, Nickbewegungen des Kopfes und durch „Armdrehen” gezeigt.
    Letzteres kann aber auch Balzverhalten sein.
    Ersteres und Mittleres können durchaus auch zum Balzverhalten gehören.
    Wobei das
    genannte mittlere Element eigentlich zum Standart gehörtooh:

    VG Peter

    Kommentar


    • #17
      Ich muss sagen, dass ich "Rangordnung" ebenfalls unpassend finde, weil es eine Rangordnung nur in einer Gruppe geben kann, unter Gruppentieren.
      Hunde (bzw. Wölfe) z.B. leben in der Natur in Rudeln und sehen auch ihre Menschen als solches an. Sie brauchen eine Rangordnung um ihren sozialen Stand zu kennen und zu leben.
      Bartagamen sind Einzelgänger. Es gibt in der Natur kein Alpha Tier (also kein ranghöchstes Tier), da es keine Rangordnung gibt. Da es überhaupt zu keiner Gruppenbildung kommt.
      Im Terrarium kann man eine Gruppe halten, aber meiner Meinung nach, ist der Begriff "Rangordnung" dann immernoch unpassend. Es ist doch eher so, dass die Tiere ungewollt, gegen ihrer Natur, zusammengeführt werden und charakterlich das eine Tier dominanter ist als das andere. Mit Rängen hat das in meinen Augen nichts zu tun, einfach nur mit Dominanz / Charakter.

      Kommentar


      • #18
        Dominanz / Charakter..............So hab ich das noch nicht gesehn und ich finde das ist doch eine gute Lösung für alle genau die Tiere werden von uns Menschen vergesellschaftet,ob es Ihnen aber gefällt ist noch eine ganz andere Sache...

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
          Hallo Bärbel,

          um wieder etwas vom Alphabet unseres armen EU-Mitglieds weg zu kommen:

          Ersteres und Mittleres können durchaus auch zum Balzverhalten gehören.
          Wobei das
          genannte mittlere Element eigentlich zum Standart gehörtooh:

          VG Peter

          Hallo Peter
          aber selten zu sehen in Einzelhaltung,nein du hast natürlich recht.
          Da muss man gut lernen und beobachten wer den nun wen damit meint.
          Gut das ich die so einfache simple einzelhaltung praktiziere.

          Gruß Bärbel
          Zuletzt geändert von martauschi; 04.05.2010, 14:44.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Monique Beitrag anzeigen
            Ich muss sagen, dass ich "Rangordnung" ebenfalls unpassend finde, weil es eine Rangordnung nur in einer Gruppe geben kann, unter Gruppentieren.
            Hunde (bzw. Wölfe) z.B. leben in der Natur in Rudeln und sehen auch ihre Menschen als solches an. Sie brauchen eine Rangordnung um ihren sozialen Stand zu kennen und zu leben.
            Bartagamen sind Einzelgänger. Es gibt in der Natur kein Alpha Tier (also kein ranghöchstes Tier), da es keine Rangordnung gibt. Da es überhaupt zu keiner Gruppenbildung kommt.
            Im Terrarium kann man eine Gruppe halten, aber meiner Meinung nach, ist der Begriff "Rangordnung" dann immernoch unpassend. Es ist doch eher so, dass die Tiere ungewollt, gegen ihrer Natur, zusammengeführt werden und charakterlich das eine Tier dominanter ist als das andere. Mit Rängen hat das in meinen Augen nichts zu tun, einfach nur mit Dominanz / Charakter.
            Hallo
            sie machen unter sich aber keine Dominanzordnung sondern eine Rangordnung aus.

            Als Rangordnung bezeichnet man eine Hierarchie die innerhalb einer sozialen Gruppe geregelt und für eine längere Zeitspanne festgelegt wird.
            Ob in Zwangs Vergesellschaftung bei Haus und Wildtieren oder bei Gruppen die eigentlich Einzelgänger wehren.
            Wenn du Studien liest oder Berichte und Bücher wird im Bereich Verhalten jetzt speziell bei Bartagamen, immer von der Rangordnung untereinander geredet.
            Gruß Bärbel

            Kommentar


            • #21
              @ Bärbel
              Stimmt eigentlich auch wieder.

              Kommentar


              • #22
                Darum hab ich nur ein Tier...da gibst keine Revierkämpfe. Ausser wenn ich mit meiner Hand in sein Revier komme,kann´s mal Fauchen
                Zum Thema Beleuchtung hab mal wo gelesen :Mehr Licht ist besser als zu wenig. Das gleiche gilt für die Terrariumgröße.Ich weiß zwar nicht ob das jetzt jemand hilft aber...

                Also bei mir hab ich ne Lösung gegen das Scheibenkratzen gefunden:
                Hab einfach ein dünnes Brett (5mm) von Innen an die Scheibe gestellt.In der Höhe, die verkatzt ist ( bei mir ca. 20 cm).Da hatt er aufgehört. Als erstes hatte ich es Aussen dran, aber das hat ihn nicht interessiert.Erst als ich es nach innen gemacht hab,hörte er auf.
                Ob das bei einem anderen Tier auch so klappt, kann ich natürlich nicht sagen...

                Kommentar


                • #23
                  Erst einmal zu ZiRo:
                  Diese Tiere wurden nicht von mir persönlich angeschafft sondern gehören meinem Freund und auch aus vorheriger Beziehung.
                  Bei Polski ist man immer von einem Weibchen ausgegangen, keine ahnung warum uns jetzt erst der jetzige neue Tierarzt darüber informiert hat? Polski ist zwei Jahre bei meinem Freund im Besitz gewesen und kein Arzt hat das vorher festgestellt.
                  Alle 5 Tiere wurden nicht gekauft. Sind aus früherer Beziehung, Fundtier und schlechte Haltung in Zoohandlung.

                  Trotz aller schönen Zitate, lange Rede kurzer Sinn, möchte ich auf folgendes hinaus.

                  Es hat 4 Jahre OHNE JEGLICHE PROBLEME super funktioniert (es hat sich sogar ein richtiges festes Pärchen gebildet)

                  Der ganze Stress ist erst eingetreten als einer der fünf für drei tage in der Klinik war. Die 4 untereinander verstehen sich ja ohne weiteres. Nur mit dem einen kommt keiner mehr aus.
                  Das alleine hat glaube ich nichts mit Licht, Haltung oder sonstigem zu tun.

                  Oder liege ich da etwa toooootal falsch und bin der Haltung mit Bartagamen nicht gewachsen, wobei ich gerne wiederhole das die Tiere nicht mir gehören!!!

                  Sie bekommen ihre Supplimente, haben Freigang in der Wohnung so oft es geht und jemand sie beobachtet, sie kommen im Sommer und auch die warmen tage die wir vor kurzem hatten ins freie in Garten und können flitzen, Tierarzt Befunde immer super in Ordnung, Baden regelmäßig, Futter sehr abwechslungsreich, Terrarium groß und schön für sie eingerichtet, Sonnenplatz vorhanden, Aussichtsplatz zum ausruhen und umher schauen, Temperatur und Luftfeuchtigkeit stimmen auch.

                  Ich habe gelesen das wenn ein Tier kratzt das man es nicht immer raus holen soll und das habe ich jetzt nicht mehr getan. Er kommt schon noch raus aber nicht wenn er kratzt.

                  Nur irgendwie hab ich das Gefühl von den antworten her bekommen das ich eine Tierquälerin bin.

                  Wenn das so sein sollte werde ich die Tiere abgeben müssen nach Absprache desen Besitzer!!!!!!

                  Danke für die Hilfe.

                  Kommentar


                  • #24
                    Haben Freigang in der Wohnung so oft es geht ...

                    Dies solltest du ganz unterlassen.....

                    Es kann viele Jahre gut gehn diese Gruppenhaltung und dann
                    von einem Tag auf den anderen kann das vorbei sein...
                    Das dass unmittelbar nach dem Klinikaufenthalt passiert ist
                    kann Zufall sein muss natürlich nicht,aber wie gesagt es kann Jahre gut gehn...und dann ist es vorbei damit....Und das mit deiner spärlichen
                    Beleuchtung ist nun mal Tatsache und es ist auch nicht dran zu rütteln das
                    ihr da was ändern müsstet...

                    Ein Foto vom Terrarium wäre nicht schlecht...


                    Keiner hat gesagt das du eine Tierquälerin bist...
                    Zuletzt geändert von bartiii; 04.05.2010, 17:31.

                    Kommentar


                    • #25
                      Im Moment komm ich mir etwas verlassen vor und bin traurig darüber über die ganze Situation. ich kenne die Tiere nicht so wie sie drauf sind und das macht mich traurig.
                      Sie dürfen (nicht alle 5 zusammen) im Tier-zimmer und im Bad bei geschlossener Tür hin und her laufen. Bad hat Fussbodenheizung und großes Fenster wo 2 Std täglich die Sonne mittags rein scheint wo immer alle gern liegen.
                      Werden die nächsten tage Material kaufen um was neues zu bauen. Die Tiere abgeben fällt komplett aus.

                      Kommentar


                      • #26
                        Musst du ja auch nicht...aber alles in den Wind schlagen ,wenn man dir was sagt, was nun mal Tatsache ist solltest du auch nicht...Wie gesagt,wenn dein TA dir wirklich gesagt hat das die Beleuchtung für diese
                        Größe reicht,dann hat er wenig Ahnung....

                        Kommentar


                        • #27
                          [quote=madel0812;690211]Diese Tiere wurden nicht von mir persönlich angeschafft sondern gehören meinem Freund und auch aus vorheriger Beziehung.
                          Und dennoch hast du dich hier angemeldet, die Probleme geschildert und um hilfe gebeten. Dann must du es auch hinnehmen wen dir gesagt wird das die von dir geschilderte Haltung nicht optimal ist.


                          Bei Polski ist man immer von einem Weibchen ausgegangen, keine ahnung warum uns jetzt erst der jetzige neue Tierarzt darüber informiert hat? Polski ist zwei Jahre bei meinem Freund im Besitz gewesen und kein Arzt hat das vorher festgestellt.
                          auch dann ist es aber ein Männchen zu viel.

                          Es hat 4 Jahre OHNE JEGLICHE PROBLEME super funktioniert (es hat sich sogar ein richtiges festes Pärchen gebildet)
                          mag ja sein das es augenscheinlich alles super klappte, aber ihr beobachtet die Tiere doch auch nicht 24 Stunden am Stück so das ihr vorheriege aggresionen ausschliesen könnt.

                          Sie bekommen ihre Supplimente, haben Freigang in der Wohnung so oft es geht und jemand sie beobachtet, sie kommen im Sommer und auch die warmen tage die wir vor kurzem hatten ins freie in Garten und können flitzen, Tierarzt Befunde immer super in Ordnung, Baden regelmäßig, Futter sehr abwechslungsreich, Terrarium groß und schön für sie eingerichtet, Sonnenplatz vorhanden, Aussichtsplatz zum ausruhen und umher schauen, Temperatur und Luftfeuchtigkeit stimmen auch.
                          Alles schön und gut. Aber warum werden die Tiere regelmäßig gebadet und warum bekommen sie Auslauf im Badezimmer? beides Stress für die Tiere die vermeidbar ist.

                          Nur irgendwie hab ich das Gefühl von den antworten her bekommen das ich eine Tierquälerin bin.
                          Wenn du das so sehen möchtest...
                          Dir wurde mehr als einmal gesagt das die Haltung nicht optimal ist.
                          Und Wenn dein Freund die Tiere "gerettet" hatsollte er doch irgendwann mal passende Literatur in der Hand gehabt haben, in der drin steht das die Haltung von mehreren Männchen in dem selben Terrarium nicht ratsam ist!
                          Ein Blick in das F.A.Q. http://www.dghtserver.de/dialog/amphrep/faq-Pogona.html schadet auch nicht.

                          Kommentar


                          • #28
                            Fakt ist in diesem Forum wird dir niemand zu einem Kompromiss raten, welcher zu lasten der Tiere geht.
                            Man orientiert sich hier an optimalen Haltungsbedingungen bzw Mindestanforderungen, und die sind bei dir leider nicht gegeben.
                            Freigang in der Wohnung, nicht vorhandene Beleuchtung, 1 Sonnenplatz für 5 Tiere, 3.2 Haltung, regelmäßiges Baden etc. -> hui!
                            Lies dir die FAQ durch, dann wirst du wissen inwieweit du hier Hilfestellung bekommen wirst.
                            Das Kratzen hat seine Ursachen, aber die hier gegebenen Vermutungen dazu willst du ja nicht hören...denn bisher hats ja auch immer funktioniert... Warum also soll es an MIssständen liegen, die schon die ganze Zeit vorherrschen?
                            Zuletzt geändert von Aumann; 04.05.2010, 18:12.

                            Kommentar


                            • #29
                              Vieleicht liegt es an dem Gedächnis der Agamen, das das eine Tier jetzt nicht mehr erkannt wird und als Eindringling gesehen wird. Es ist nur eine vermutung. Ich kann nicht sagen wie lang die Erinnerung reicht.

                              LG Philipp

                              Kommentar


                              • #30
                                Nein mit dem Gedächtnis hat das denke ich nichts zu tun.

                                War halt auch ein blöder Zeitpunkt.
                                1.Frühlingsanfang-Frühlingsgefühle
                                2.Er war drei Tage nicht bei den anderen
                                3.Er war für kurze zeit auch noch der schwächere wegen seiner Kiefer Verletzung und
                                4.wurde bevorzugt behandelt von uns

                                Das hat alles dazu beigetragen

                                Ach so, und die Beleuchtung natürlich, die nicht ausreichend ist!!! ooh:

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X