Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trächtige Zwergbartagame gräbt nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trächtige Zwergbartagame gräbt nicht mehr

    Hallo,ich mache mir langsam ein bisschen Gedanken um meine Zwergbartagame.Kurz zur Vorgeschichte. Ich habe ein Päärchen. Vor 2 Wochen wurde mein Weibchen immer dicker so das ich schon mit einer Trächtigkeit gerechnet habe. Am 18.06 hat mir meine Tierärztin gesagt, dass sie noch keine Eier fühlen kann.Vor einer Woche hat sie dann aber fleißig angefangen zu graben und man konnte auch schon richtig die dellen am Bauch sehen. Als ich letzte Woche Mittwoch von der Arbeit nach Hause gekommen bin lag sie dann auf einmal in der Höhle und kam den ganzen Tag nicht mehr raus.Donnerstag das gleiche Spiel. Also habe ich sie in ein anderes Terrarium gesetzt, weil ich dort mehr sand drinhabe und sie dort ihre ruhe hat.Seit dem hat sie kein einziges mal mehr gebuddelt. Sie ist fit und frisst auch immer noch gut. Nur graben will sie halt nicht.Sie ist jetzt das dritte mal schwanger und bisher hat sie immer tagelang das Terrarium umgegraben, bevor sie die Eier gelegt hat.Ab wann muss ich mir Gedanken machen wegen einer Legenot und evtl zum Tierarzt gehen? Mein Tierarzt ist leider erst ab Donnerstag wieder zu erreichen und zu einem anderen würde ich ungerne fahren, weil ich nicht weiß wie viel Reptilien erfahrung der dann schon hat.Entschuldigt bitte den langen Text aber ich wollte alles so genau wie möglich erklären! Lg Steffi

    Edit: schwanger = trächtig
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 29.06.2010, 09:06.

  • #2
    Hallo,

    es kommt schon mal vor, dass die Tiere Wochen vor der Eiablage Probegrabungen machen und sich dann wieder etwas zurückziehen um Kräfte zu sammeln und um sich auf die Ablage vorzubereiten.
    Ich würde mir im Moment noch keine Gedanken machen und etwas abwarten.
    Sollte es dem Tier schlechter gehen, das merkt man ihnen ja meistens an, würde ich sofort zum Arzt.
    Aber ansonsten dauert es schon eine Zeit, bis es los geht.

    Wie alt ist das Weibchen jetzt?
    Zuletzt geändert von Cindy; 29.06.2010, 09:17.

    Kommentar


    • #3
      Danke für die schnell antwort.Das beruhigt mich schon mal ein wenig. Es war halt bisher immer so das sie etwa 4-5 tage gegraben hat und dann auch ihre eier gelegt hat.Deswegen wurde ich wohl so schnell unruhig!Sie ist jetzt kanpp 2 Jahre alt!

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        schließe mich meinem Vorautor an.
        Ich würde im Moment auch noch Ruhe bewahren, solange es dem Tier gut geht. Habe kürzlich erst den gleichen "Krimi"durchgestanden.
        Mein Henrylawsoniweibchen hatte bisher immer direkt die Eier abgelegt, ohne wesentliche Probegrabungen ( kurz und schmerzlos).
        Dieses Jahr hat Sie über 12 Tage gebraucht von der ersten Grabung bis zur Eiablage. War dabei aber topfit und hat halt auch sehr lange noch gefressen.
        Hat mich auch sehr besorgt und irritiert, da ich das so von ihr nicht kannte.
        Plötzlich ging es dann ruck-zuck und die Grube war gut gefüllt und zugeschüttet.
        Was man zukünftig vielleicht überdenken sollte ist das Umsetzen direkt vor der Eiablage. Das kann natürlich auch ein Streßfaktor sein. Ggfs. das Dauerterrarium so umgestalten, daß Eiablage im gewohnten Umfeld möglich ist.
        Würde aber jetzt nichts mehr ändern....
        Erst mal beobachten und abwarten. Falls das Tier abbaut, direkter Tierarztbesuch...

        Gruß M.
        Zuletzt geändert von Phryno76; 29.06.2010, 15:22.

        Kommentar


        • #5
          Ja,das Umsetzen hätte ich jetzt auch nicht unbedingt gemacht,irritiert
          das Tier vllt nur...aber Meine hat auch ewigst gegraben bevor sie dann
          endlich die Eier ablegte...

          Kommentar


          • #6
            Ok, danke für eure Antworten.Mein Männchen hat sie leider so sehr bedrängt, dass ich ihr den Stress ersparen wollte. Das nächste mal werde ich dann einfach das Männchen rüber setzen. Im Großen Terrarium hat sie natürlich auch die Möglichkeit die Eier zu legen. Danke nochmal für die Hilfe!
            Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 30.06.2010, 17:51.

            Kommentar

            Lädt...
            X