Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche Rat: P. vitticeps - Paar nach 3 Jahren Beißerei!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brauche Rat: P. vitticeps - Paar nach 3 Jahren Beißerei!

    Hallo zusammen!

    Der erste Gedanke von euch zu mir wird wohl die SuFu sein, jedoch erweist sich der Fall leider als etwas komplexer, als ich es auch zuerst dachte.

    Es handelt sich um ein 150x80x75 Becken, Werte stimmen (32°Luft, 2x45° Sonnenplatz, 2xKorkröhreVersteckt, blablubb...).
    Darin halte ich ein Paar P. vitticeps, etwa 3.5 Jahre alt, Geschwister.

    Das Paar ist seit etwa 6 Monaten bei mir, vorher waren sie bei einem Privathalter, netter Kerl, recht kompetent, nur anscheinend recht "Fütter-Faul" gewesen.
    Das Paar hat sich bei mir gut entwickelt, beide haben von "mager" auf "gut genährt" zugenommen, das Futter ist ausgewogen, 70:30 (herbivor:carnivor).

    Laut Vorbesitzer hat das Weibchen von ihrem Männchen bereits 2 mal empfangen, hat 2 Gelege abgesetzt, die aber nicht gezeitigt wurden.
    Es gab nie größere Probleme.
    Seitdem die zwei bei mir sind, gab es schon oft Kopulationen, jedoch konnte ich bisher keine Trächtigkeit feststellen, ich vermute es liegt daran dass das letzte Gelege erst 6 Monate und 2 Wochen zurück liegt und das Weibchen "noch nicht so weit" ist.

    Alles lief gut bis vor 2 Tagen, da habe ich das erste Mal gesehen dass das Weibchen mehr oder weniger konsequent dem Männchen hinterher stellt und nach allen Regeln der Kunst in jede erreichbare Stelle beißt.

    Was mich verwirrt und was meine Frage ist:
    Es ist kein Droh- oder gar Balzverhalten zu vernehmen.
    Keine aufgestellten "Bärte", kein schwarz-färben, kein Nicken, kein schnelles Rennen zu ihm / ihr, kein Verstecken, kein Imponieren - einfach nur "Beißen wenn in Reichweite".

    Zuerst dachte ich das Weibchen sei vielleicht trächtig, verteidige sich schon einmal um sich Ruhe zu "erarbeiten", aber die beiden flitzen wie gewohnt durchs Terrarium, fressen gut, schlafen teils wie gewohnt aufeinander und solche Dinge... ...nur ist das Weibchen im Moment einfach nur total bissig.

    Hat jemand eine Idee was der Grund sein könnte?

    Vorab zu bestimmt kommenden Lösungsvorschlägen: Ja, wenn's so bleibt muss ich sie trennen, wees ick ;-)

    Grüße

    Chris
    Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 30.07.2010, 16:12. Grund: Bitte keine Abkürzungen! Böcke gibt es bei den Huftieren, bei Agamen heißt es Männchen...

  • #2
    Hi Chris,

    dazu:
    ...nur is das Weibchen im Moment einfach nur total bissig.

    Hat jemand eine Idee was der Grund sein könnte?
    könnte ich einfach:
    "typisch Frau" schreiben aber das könnte missverstanden werden.

    Ich hab schon mehrfach gelesen, dass bei einer 1.1 Haltung nach längerer Zeit plötzlich Beissereien in beide Richtungen aufgetreten sind.
    Wahrscheinlich ist es wirklich das Beste die Tiere wenigstens vorübergehend zu trennen und dann einen neuen Versuch der Paarhaltung zu starten.
    Einen Grund für solche Aggressivitäten kann ich leider auch nicht beisteuern, liegt vieleicht darin begründet, dass Bartagamen von Natur aus Einzelgänger sind.

    Gruß
    Jürgen

    Kommentar


    • #3
      Hallo Jürgen,

      danke für die gewohnt schnelle Antwort!

      Ich nehme mal an das werd ich auch tun (also, die beiden zumindest mal ein paar Tage trennen).

      Wenns sich nicht bessert werde ich das wohl auch auf dauer so handhaben müssen, aber das wolln wir mal noch nicht hoffen ;-)

      Mich wundert nur eben der "Umschwung" und das fehlen von Indizien um die Sache einem Grund zuzuweisen...!?
      Jetzt gerade im Moment zB: Hab ihnen gerade ne frische Schale Obst reingestellt (heute morgen gabs Zophobas), jetzt sitzen sie gemeinsam am Teller und futtern, lecken sich wie gewohnt (zur identifizierung) und stören sich nicht weiter aneinander...

      ...bin wirklich etwas Ratlos... :S

      Kommentar


      • #4
        Hi

        Leider habe ich so was auch schon des öfteren bei Paarhaltung erlebt.

        Wobei die Beisserei meist vom Männchen aus ging.

        Aber ich glaube das ist eigentlich relativ egal wer von Beiden.

        Könnte es sein das das Terrarium einfach zu klein ist und sie sich, wie du vermutest , ihren Platz schaffen will?

        Selbst Weibchen haben ja so eine Art Reviertrieb.

        Evtl. gab es auch schon bei dem anderen Halter solcherlei Auffälligkeiten und sie hat gelernt ihn so "unter Kontrolle" zu halten.

        Sind alles leider nur Vermutungen und ich hoffe es findet sich jemand mit mehr Erfahrung.

        Ist es mehr ein Zwicken oder Fest beissen? Beim Zwicken würde ich noch abwarten aber sobald der erste feste Biss kommt würde ich dann auch gnadenlos Trennen.

        Alle Arten von Tiere und selbst wir Menschen haben irgendwann genug vom Zusammen Leben und wollen unsere Ruhe, evtl. auch irgendwann dein Pärchen :ups:

        gruß

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          also es ist eigentlich nicht "zu klein", wenn man nach den so oft angepriesenen Richtwerten geht, was natürlich in so einem Fall Aussagekraft gleich "0" ist :S
          Beim Vorbesitzer hatten sie deutlich weniger Platz, und sowas kam laut ihm noch nicht vor.

          Das Beißen ist eher ein Zuschnappen, wobei ich glaube das "Festbeißen" bleibt nur aus weil sie meist nur den Rücken oder andere Stellen trifft die fürs Schließen des Kiefers einfach zu groß sind.

          Ich werds mal beobachten, wenns morgen nicht besser wird trenn ich sie mal für 2-3 tage, wenn das nichts bringt trenn ich sie mal ne Woche, wenn das nichts bringt muss ich mir wohl überlegen ob ich ein zweites Terri aufstelle oder eine zum Verkauf anbiete, das Reserveterri is nämlich nich besonders groß leider.


          Danke für eure Antworten schonmal, ich lass euch wissen wie es ausgegangen ist.

          Grüße

          Chris

          Kommentar


          • #6
            Ich drücke dir wirklich die Daumen und würde mich über Updates sehr freuen.

            Ich finde so etwas auch immer Schade und Traurig, aber zum Wohl der Tiere muss man die beste Entscheidung treffen, auch wenn man ein Tier leider weg geben muss.

            Wünsche dir alles gute und viel Erfolg.

            gruß

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              ich habe selbst ein Weibchen, das regelmäßig jedes (!) Jahr nach der Legeperiode dem Männchen zeigte "wo der Hammer hängt". Das restliche Jahr über war das Männchen ganz klar der Chef im Terrarium.

              Mein Tipp: Ruhe bewahren und beobachten. Solange das Männchen nicht unterdrückt wirkt und keine wirklichen Verletzungen erkennbar sind ist - soweit aus der Ferne überhaupt zu beurteilen - keine Eile geboten.

              VG Peter

              Kommentar


              • #8
                Moin moin,

                da bin ich wieder mit dem aktuellen Stand =)

                Heute, ich war den ganzen Tag zuhause, habe ich die beiden eigentlich nur Friedlich erlebt.
                2 Mal hat "sie" nach ihm "geschnappt" beim vorbeilaufen, aber das wars auch schon.

                Ich denke mal von "Besserung" kann heute noch keine Rede sein, aber das hat mir so schon mal recht gut gefallen.

                @Peter
                Hmm, dazu müsste sie ja erstmal ein Gelege abgegeben haben... das wär ja mal ne gute Nachricht, aber falls sie sie nicht irgendwo echt versteckt hat, Fehlanzeige. ...zudem hat sie nicht erkennbar Gewicht verloren, geschweige denn gegraben in den letzten Tagen.

                Naja, es bleibt abzuwarten.

                Schönes Wochenende!

                Kommentar

                Lädt...
                X