Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

junge Bartagamen kämpfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • junge Bartagamen kämpfen

    Hallo,
    ich habe 3 Bartagamengeschwister die nun 4 Monate alt sind. Leider weiß ich ihr Geschlecht noch nicht. Die eine ist etwas größe als die andern 2. Heute hat die etwas größer kurz nachdem es Futtertiere gab und die alle aufgefressen waren, die 2 Bartagamen angegriffen. Eine wurde nur kurz in den Mund gezwickt und mit der andern gabs einen kurzen Kampf.
    Die eine kleine wird von dem größeren schon länger etwas unterdrückt und bekommt ab und zu mal das Futter geklaut.
    Sind das schon Revierkämpfe? Die sind doch noch nicht Geschlechtsreif??
    lg

  • #2
    Zitat von crumpet Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe 3 Bartagamengeschwister die nun 4 Monate alt sind. Leider weiß ich ihr Geschlecht noch nicht. Die eine ist etwas größe als die andern 2. Heute hat die etwas größer kurz nachdem es Futtertiere gab und die alle aufgefressen waren, die 2 Bartagamen angegriffen. Eine wurde nur kurz in den Mund gezwickt und mit der andern gabs einen kurzen Kampf.
    Die eine kleine wird von dem größeren schon länger etwas unterdrückt und bekommt ab und zu mal das Futter geklaut.

    Sind das schon Revierkämpfe? Die sind doch noch nicht Geschlechtsreif??
    lg
    Ob Revierkämpfe oder nicht, wäre mir total egal. Bei solch einem Verhalten muss getrennt werden, sonst liegt das unterdrückte Tier irgendwann tot im Terrarium.

    Außer Trennung gibt es keine Alternativen.

    Barbara

    Kommentar


    • #3
      Hallo crumpet,

      wie schon von Barbara61 geschrieben, würde ich die Tiere umgehend trennen.

      Ob nun gleich Tötung oder "nur" Verstümmelung drohen - ich würde es tun.

      Und zwar deshalb, da dieses Zusammenleben wider ihrer Natur ist:
      Jungtiere, die mehr oder weniger friedlich nebeneinander im Tarrarium hocken, gibt es beim Züchter/Vermehrer oder im Tierhandel.

      Und dort geht das häufig in die Hose.

      Dieses Verhalten kommt in der Natur nicht vor. Dort gehen sie direkt nach dem Schlupf getrennter Wege.


      Viele Grüße,
      Oskar_65

      Kommentar


      • #4
        Zitat von oskar_65 Beitrag anzeigen
        Dieses Verhalten kommt in der Natur nicht vor. Dort gehen sie direkt nach dem Schlupf getrennter Wege.
        ... woher weißt Du das so genau?
        neugierig,
        Peter
        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

        Kommentar


        • #5
          Woher wissen Sie denn, dass es nicht so ist, wie sie mal wieder im Halbsatz andeuten?

          Mindestens genauso neugierig,
          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
            ... woher weißt Du das so genau?
            neugierig,
            Peter
            Selbst Bartagamen-Schlüpfling gewesen

            Das ist wohl die derzeit vorherrschende Meinung, die auch im Einzelgängertum der Bartagamen begründet sein dürfte.

            Dennoch, solltest du Bilder von nebeneinander- oder gar aufeinander sitzenden Jungtieren aus Australien beisteuern können, würde die Forengemeinde hier das sicherlich mit großem Interesse zur Kenntnis nehmen.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von oskar_65 Beitrag anzeigen

              Das ist wohl die derzeit vorherrschende Meinung, ...
              ... die bei Dir vorherrschende ...
              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

              Kommentar


              • #8
                Zitat von oskar_65 Beitrag anzeigen
                Selbst Bartagamen-Schlüpfling gewesen

                Das ist wohl die derzeit vorherrschende Meinung, die auch im Einzelgängertum der Bartagamen begründet sein dürfte.

                Dennoch, solltest du Bilder von nebeneinander- oder gar aufeinander sitzenden Jungtieren aus Australien beisteuern können, würde die Forengemeinde hier das sicherlich mit großem Interesse zur Kenntnis nehmen.
                Diese Fotos würden mich auch sehr interessieren, hab ich doch solche Bilder noch nie gesehen

                Aber: spielt es überhaupt eine Rolle, wie sich Jungtiere in Australien verhalten? Handelt es sich doch im hiesigen Beitrag um Jungtiere die in einem "sehr begrenzten" Habitat leben, nämlich im Terrarium.

                Und unstreitig dürfte wohl sein, dass die Jungtiere in Australien etwas mehr als rund 1,25 qm Platz hätten, um sich aus dem Weg gehen zu können, wenn sie sich überhaupt begegnen würden. ooh:

                Hier bei uns unter Terrarienbedingungen bleibt bei so einem wie anfangs geschilderten Verhalten unter Jungtieren letztendlich nur die Trennung, um Schaden für die Tiere zu vermeiden.


                Barbara
                Zuletzt geändert von Barbara61; 05.08.2010, 10:20. Grund: Tippfehlerchen, und die mag ich nicht

                Kommentar


                • #9
                  Schlüpflinge

                  Hallo, Peter Fritz.
                  Auch wenn ich nicht weiss, woher "Oskar" das "so genau weiss", liegt er doch richtig... Mein Wissen stützt sich auf Erfahrungen der Sandfire Dragon Ranch in Kalifornien.
                  Bei der Haltung und Aufzucht im Freiland zerstreuen sich die Jungtiere sofort nach dem Schlüpfen. Sie tun das wohl, um weniger auffällig für Fressfeinde zu sein und auch, um die im natürlichen Habitat eher knappen Nahrungsresourcen nicht auch noch mit ihren Geschwistern teilen zu müssen.
                  Wenn in den Freigehegen mal ein Gelege übersehen wurde und die Jungtiere folglich unbeaufsichtigt im Freien geschlüpft sind, saßen die Jungtiere nie in Gruppen zusammen, sondern immer einzeln und mit möglichst grossem Abstand im Gehege verstreut.
                  Da die Bedingungen im Bereich der Sandfire Dragon Ranch denen im australischen Lebensraum der Bartagamen recht ähnlich sind, darf man wohl davon ausgehen, dass die Tiere es in der freien Natur nicht anders machen.
                  Mit freundlichen Grüssen,
                  Marco

                  Kommentar


                  • #10
                    Vielen Dank Barbara,
                    hab gleich am nächsten Tag das dominate Tier raus. Es sitzt zur Zeit leider nur in einem kleinen Ausweichterrarium, was ihm absolut nicht passt, aber ein neues großes ist in Arbeit.
                    lg

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X